museum kunst palast

DPMA DPMA 1999 File deleted

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark museum kunst palast was filed as Word and figurative mark on 04/14/1999 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 12/10/1999. The current status of the mark is "File deleted".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Several quadrilaterals juxtaposed, joined or intersecting #Letters presenting a special form of writing

Trademark Details Last update: January 18, 2024

Trademark form Word and figurative mark
File reference 399212132
Register number 39921213
Application date April 14, 1999
Publication date January 13, 2000
Entry date December 10, 1999
Start of opposition period January 13, 2000
End of the opposition period April 13, 2000
Expiration date April 30, 2019

Trademark owner

Trademark representatives

60325 Frankfurt DE

goods and services

3 4 6 8 9 14 15 16 18 19 20 21 24 25 28 30 32 33 35 39 41
Parfümeriewaren; Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Kerzen; Bestecke, nämlich Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; Scheren; Compact-Disks; Computer Software; Videospiele; Tonträger; Videokassetten; Filme; Diapositive; Brillenetuis; Leuchtschilder; Musikinstrumente; Juwelierwaren; Schmuckwaren; Edelsteine; Uhren und Zeitmeßinstrumente; Dosen aus Edelmetall; Druckereierzeugnisse, insbesondere Kataloge; Broschüren; Prospekte; Plakate; Poster; Postkarten; Zeitschriften; Romane und Sachbücher; Periodika; Buchbindeartikel; Reproduktionen von Gemälden und Zeichnungen; Photographien; Papierservietten, Geschenkpapier; Geschenkkartons; Periodika; Bider (gerahmt und ungerahmt); Schreibwaren; Schreibgeräte; Schreibtischaccessoires, nämlich Papiergewichte, Briefbeschwerer, Buchzeichen und Brieföffner; Spielkarten; Leder und Lederimitationen, soweit in Klasse 18 enthalten; Rucksäcke; Reise- und Handkoffer; Taschen; Einkaufstaschen; Aktentaschen; Regenschirme; Sonnenschirme und Spazierstöcke; Schlüsseletuis; Behälter aus Kunststoff; Figuren und Kunstgegenstände aus Holz, Wachs, Gips oder Kunststoff; Schilder aus Holz oder Kunststoff; Dekorationsartikel und Werbeartikel, soweit in Klasse 20 enthalten; Denkmäler nicht aus Metall, Statuetten aus Holz, Wachs, Gips oder Kunststoff, soweit in Klasse 20 enthalten; Schmuckpaletten und Gedenktafeln aus Marmorimitaten; Möbel; Spiegel; Rahmen; Bilderrahmen; Statuetten und Skulpturen, bestehend aus Keramik, Bronze und Harz; Waren, soweit in Klasse 20 enthalten aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum oder aus Kunststoff; Dosen nicht aus Metall und Plastikbehälter, soweit in KLasse 21 enthalten; Gefäße nicht aus Metall; Flaschenöffner; Glasbehälter; Kerzenleuchter nicht aus Metall; Küchenartikel, nämlich Papier- oder Plastikbecher; Schilder aus Porzellan oder Glas; Tassen und Dosen nicht aus Edelmetall; Statuetten aus Porzellan, Ton oder Glas, soweit in KLasse 21 enthalten; Waren aus Kristall, Porzellan, Steingut und Glas für Haushalt und Küche nämlich Becher, Krüge, Weingläser und andere Gläser, Vasen, Kerzenhalter, Schüsseln, Körbe, Platten und Flaschen; Textilwaren, soweit in Klasse 24 enthalten; Bettwäsche; Servietten, Handtücher, Tischtücher, Wimpel und Fahnen nicht aus Papier; Bekleidungsstücke; Sweater; T-Shirts; Unterwäsche; Schals; Kopfbedeckungen; Kappen; Hüte; Mützen; Mützenschirme; Spiele, Spielzeug, Spielbälle, Spielwürfel, Puzzles und Spielkarten, soweit in Klasse 28 enthalten; Christbaumschmuck; Kaffee; Tee; Getränke soweit in Klasse 30 enthalten; Eiscreme; Gebäck; Konfekt; Pralinen; Popkorn; Sandwiches; Alkoholfreie Getränke; Limonaden; Mineralwässer; Fruchtsäfte; Bier; Alkoholhaltige Getränke ausgenommen Bier; Vermietung von Parkplätzen; Veranstaltung von Besichtigungen; Reisebegleitung; Beförderung von Reisenden; Veranstaltung von Ausflugsfahrten und Reisen; Vermietung von Kunstgegenständen; Kulturelle Aktivitäten; Veranstaltung von Ausstellungen für kulturelle oder Unterrichtszwecke; Veröffentlichung von Büchern; Betrieb eines Museums; Organisation und Durchführung von Ausstellungen für kulturelle Zwecke; Videofilmproduktion; Produktion von Tonaufnahmen; Organisation und Durchführung von Ausstellungen für wirtschaftliche und Werbezwecke
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
January 7, 2020 202000004298 5f Deletion, Marke geloescht
August 14, 2014 201400306965 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
June 25, 2009 200800151004 4 Extension, Verlaengert
June 24, 2009 200900215954 RAW: Umklassifizierung, Umklassifizierung nicht notwendig
December 10, 1999 199901958382 Registration, Marke eingetragen
December 10, 1999 199901958625 Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10399212132