Volks - Spartarif

DPMA DPMA 2017 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Volks - Spartarif wurde als Wort-Bildmarke am 22.05.2017 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 30.08.2017 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Andere Zeichen, Notationen oder Symbole, º (temp), #, Strichcodes #Viereckfiguren mit einer oder mehreren konvexen oder konkaven Seiten, Viereck mit einer Seite gebogen #Andere unregelmäßige Parallelogramme, Trapezien und Vierecke, Vierecke mit einer oder mehreren abgerundeten Ecken #Quadrilaterale mit dunklen Flächen oder Teilen von Flächen #Dreieckige Figuren mit einer oder mehreren konvexen oder konkaven Seiten #Buchstaben, die mit einem figurativen Element verbunden sind #Buchstaben in heller Schrift auf dunklem Hintergrund #Serien von Buchstaben, die nicht durch ein einzelnes Leerzeichen voneinander getrennt sind #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen #Drei vorherrschende Farben

Markendetails Letztes Update: 03. April 2025

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020171051909
Registernummer 302017105190
Anmeldedatum 22. Mai 2017
Veröffentlichungsdatum 29. September 2017
Eintragungsdatum 30. August 2017
Beginn Widerspruchsfrist 29. September 2017
Ende Widerspruchsfrist 29. Dezember 2017
Ablaufdatum 31. Mai 2027

Markeninhaber

Waren und Dienstleistungen

9 Aufgezeichnete Daten; informationstechnologische, audiovisuelle, multimediale und fotografische Geräte; Magnete, Magnetisierungs- und Entmagnetisierungsvorrichtungen; wissenschaftliche Geräte und Laborgeräte für physikalische Reaktionen mittels Elektrizität; Apparate, Instrumente und Kabel für Elektrizität; optische Geräte und Ausrüstung, Verstärkungsgeräte und Korrektoren; Sicherungs-, Sicherheits-, Schutz- und Signalgeräte sowie -ausrüstung; Tauchausrüstung; Navigations-, Orientierungs-, Standortverfolgungs-, Zielverfolgungs- und Kartierungsgeräte; Mess-, Erkennungs- und Überwachungsinstrumente, -vorrichtungen sowie -regler; Apparate für wissenschaftliche Forschung und Labor, Unterrichtsapparate und Simulatoren; Teile und Zubehör für alle vorgenannten Waren, soweit in dieser Klasse enthalten; Brillen; Kontaktlinsen; Sonnenbrillen; Brillenfassungen aus Metall; Brillenfassungen aus Kunststoff; Brillengläser; Lupen; Lesegläser; Kneifer; Fernrohre; Mikroskope; Theatergläser; Zubehör und Optikwaren jeglicher Art für die vorgenannten Waren, nämlich Brillenetuis, Brillenketten, Brillenbänder, angepasste Behälter; fotografische Apparate aller Art, nämlich Fotoapparate und Fotokameras nebst Zubehör, nämlich Objektiven, angepassten Behältern für die vorgenannten Waren; Magnetaufzeichnungsträger; digitale Aufzeichnungsträger; Hardware für die Datenverarbeitung, Computer; Computersoftware; Datenspeicher; Datenspeichergeräte; Datenspeichermedien; Datenspeichergeräte für Computer; Elektrische oder elektronische Datenspeichergeräte; Cloud-Server; Anwendungssoftware für Cloud-Computing-Dienste; Herunterladbare Software für Cloud-Computing-Dienste; Software für die Überwachung von Cloud-Netzwerken; Speichermodule; Speicherplatten; Speicherapparate; Speichereinheiten; Optische Speicher; Elektronische Speicher; Flash-Speicherkarten; Speichergeräte für Datenverarbeitungsanlagen; Speichergeräte für Computerprogramme; Laserkarten [optische Speicherkarten]; Memory Cards [Speicherkarten]; Speicherkarten für Kameras; Speicherhardware für Computer; Speichervorrichtungen für Computer; Externe Speicher für Mobiltelefone; Secure-Digital- [SD-] Speicherkarten; Speicher zur Verwendung mit Computern
10 Hörgeräte sowie deren Teile und hörakustisches Zubehör, nämlich Batterien, Hörer, Schnüre, Schläuche, Schalter, Anschlußverstärker, Wandlergeräte mit und ohne Verstärker zur Umwandlung akustischer Signale in optische Signale; elektrische Hilfen für Hörbehinderte
35 Planung und Durchführung von Crossmedia-Konzepten [Marketing-Konzepten], nämlich zur Distribution von Waren und Dienstleistungen über verschiedene Vertriebskanäle, sowie damit verbundene Marketingaktivitäten; Merchandising [Verkaufsförderung]; Verkaufsförderung [Sales promotion für Dritte, Cross Promotion [Werbung] für Dritte]; Online-Dienstleistungen eines e-Commerce-Abwicklers, nämlich Waren- und Dienstleistungspräsentation für Werbezwecke, Bestellannahme, Lieferauftragsservice und Rechnungsabwicklung, im Rahmen von e-commerce; Vermittlung von Handelsgeschäften für Dritte, auch im Rahmen von e-commerce; Präsentation von Waren in Kommunikations-Medien, für den Einzelhandel; Dienstleistungen des Einzel- und/oder Großhandels, auch über das Internet oder Teleshopping-Sendungen im Bereich elektrische und elektronische Geräte, Computer, Software, Computerperipheriegeräten, Telekommunikationsgeräten, Geräten der Unterhaltungsindustrie, optische Geräte, Brillen, Kontaktlinsen, Tauchausrüstungen, Hörgeräte, Garten-, Camping-, Outdoor- und Freizeitgeräte; Rechnungsabwicklung für elektronische Bestellsysteme; Vermittlung von Handelsgeschäften für Dritte über Online-Shops; telefonische und/oder computerisierte Bestellannahme für Teleshopping-Angebote für Dritte; Vermittlung von Handels- und Wirtschaftskontakten, auch über das Internet; Vermittlung von Verträgen über den An- und Verkauf von Waren und/oder die Erbringung von Dienstleistungen für Dritte; Beschaffungsdienstleistungen für Dritte [Erwerb von Waren und Dienstleistungen für andere Unternehmen]; Zusammenstellung und Systematisierung von Daten in Computerdatenbanken; Pflege von Daten in Computerdatenbanken; Geschäftsführung; Beratung in Fragen der Geschäftsführung; Beratung bei der Organisation und Führung von Unternehmen; betriebswirtschaftliche und organisatorische Beratung; Werbung; Dienstleistungen einer Werbeagentur; Werbung in allen Kommunikationsmedien, insbesondere Rundfunk-, Fernseh-, Kino-, Print-, Videotext-, Online- und Teletextwerbung; Organisation und Veranstaltung von Werbeveranstaltungen, sowie von Ausstellungen und Messen für wirtschaftliche und Werbezwecke; Vermietung von Werbeflächen im Internet; Werbung im Internet für Dritte; Werbedienste mittels der Bereitstellung eines durchsuchbaren Online-Werbeführers mit Waren und Dienstleistungen anderer Online-Anbieter im Internet; Verteilung von Werbematerial [Flugblätter, Prospekte, Drucksachen, Warenproben]; Vorführung von Waren für Werbezwecke; Waren- und Dienstleistungspräsentationen für Werbezwecke; Aktualisierung von Werbematerial; Planung von Werbemaßnahmen; Layout-Gestaltung von Werbemaßnahmen; Marketing [Absatzforschung]; Marketing für Dritte in digitalen Netzen; Markt- und Meinungsforschung; Öffentlichkeitsarbeit [Public Relations]; Präsentation von Firmen im Internet und anderen Medien; Sponsoring in Form von Werbung; Durchführung von Ausschreibungen, Auktionen, auch rückläufigen Auktionen, und Versteigerungen, auch im Internet; Durchführung von Preisvergleichen; Durchführung von Versteigerungen und Auktionen, insbesondere im Internet; Durchführung von Auktionen und Versteigerungen, auch im Internet; Entwicklung von Prämienprogrammen und Rabattsystemen als Kundenbindungsmaßnahmen für Marketingzwecke; Verwalten und Zuordnen von Tarifen für Teilnehmer von Telekommunikationsnetzen und Beratung hierüber; Vermittlung von Datenübertragungs- und Mobilfunkverträgen [für Dritte]; Vermittlung von Pauschaltarifen für Telekommunikations-Dienstleistungen wie Telefonie und Internetverbindungen; Vermittlung von Abonnements für Telekommunikationsdienste für Dritte; Vermittlung von Verträgen mit Stromlieferanten; Vermittlung von Verträgen für Dritte, über die Erbringung von Dienstleistungen
38 Telekommunikation; Bereitstellung von Internetzugängen; Dienste eines Internet-Providers [ISP]; Bereitstellung von Internet-Chatrooms; Telekommunikationsservice für den Internetzugang; Bereitstellung von interaktiven Internetforen; Zurverfügungstellung eines Internetzuganges; Internet-Verbindungsdienstleistungen für Privatverbraucher und kommerzielle Einrichtungen; Bereitstellung des Zugangs zum Internet für Dritte; Bereitstellung von Telekommunikationsverbindungen zum Internet oder zu Datenbanken; Bereitstellung des Zugriffs auf Inhalte, Webseiten und Internetportale; Nachrichtenübermittlungsdienste unter Verwendung des Internets und anderer Kommunikationsnetzwerke; Digitale und Analoge Übertragung von Daten und audio-visuellen Bildern über ein globales Computernetzwerk oder das Internet; Bereitstellung des Zugriffs auf Informationen im Internet; elektronischer Austausch von Nachrichten mittels Chatlines, Chatrooms und Internetforen; E-Mail-Dienste; Telekommunikation mittels Plattformen und Portalen im Internet; Übermittlung von Computerprogrammen, Gadgets, Widgets, Plugins, Applets, Klingelton-, Sprach-, Musik-, MP3-, Grafik- und Videobilddateien sowie von Informationen und Nachrichten im Wege des drahtlosen Hoch- und Herunterladens über ein weltweites Computernetz auf Computer, sowie über drahtlose Kommunikationsgeräte, insbesondere Mobiltelefone; Bereitstellung von Telekommunikationskanälen für Teleshopping-Dienste; Weiterleiten von Nachrichten aller Art an Internet-Adressen [Web-Messaging]; elektronische Anzeigenvermittlung [Telekommunikation]; Bereitstellung einer e-commerce-Plattform im Internet; Dienstleistungen eines Internet-Providers, nämlich Vermietung und Vermittlung von Zugriffszeiten zu Datennetzen, insbesondere zum Internet; Telefondienste für eine Hotline; Telefondienste für Callcenter; Erbringen von Dienstleistungen in Verbindung mit Onlinediensten, nämlich Übermittlung von Nachrichten und Übermittlung von Informationen in Computernetzwerken, insbesondere On-Demand und anderen elektronischen Mediendiensten; Bereitstellen des Zugriffs auf Informationen im Internet, insbesondere auch mittels interaktiv kommunizierender Computersysteme; Sammeln und Liefern von Nachrichten und allgemeinen Nachrichteninformationen [als Dienste von Presseagenturen], auch in elektronischer Form, sowie Ausstrahlung von TV/Rundfunk-Programmen im Internet; Ausstrahlen von Rundfunksendungen [Funk und Fernsehfunk]; Streaming von Tonmaterial im Internet; Übertragung von Video- und Audioprogrammen über das Internet; Dienste von Presseagenturen; Bereitstellung des Zugriffs auf Software in Datennetzen für Internetzugänge; Bereitstellung von Portalen im Internet; Bereitstellung des Zugriffs auf Computerprogramme in Datennetzen; Bereitstellung von virtuellen Einrichtungen für Echtzeitinteraktionen zwischen Computernutzern

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
27. März 2025 202500070813 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
13. Juli 2023 202300209843 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
07. August 2018 201800241424 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
11. April 2018 201700275069 2c Widerspruchszeitraum, Zurueckgenommen
29. März 2018 201800099246 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
17. Januar 2018 201700275069 2b Widerspruchszeitraum, Widerspruch erhoben
30. August 2017 201700163751 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020171051909