FULL ID MANAGEMENT

DPMA DPMA 2014 Trademark registered

The displayed mark can be extended.
Click here, to extend trademark protection for a further 10 years.

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark FULL ID MANAGEMENT was filed as Word and figurative mark on 02/07/2014 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 09/24/2014. The current status of the mark is "Trademark registered".

Extend brand
Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Complete framework and frames #Quadrilaterals with dark surfaces or parts of surfaces #Quadrilaterals containing one or more letters #Letters in light-coloured characters on a dark background #Series of letters in different dimensions

Trademark Details Last update: April 4, 2024

Trademark form Word and figurative mark
File reference 3020140234491
Register number 302014023449
Application date February 7, 2014
Publication date October 24, 2014
Entry date September 24, 2014
Start of opposition period October 24, 2014
End of the opposition period January 26, 2015
Expiration date February 29, 2024

Trademark owner


10969 Berlin
DE

Trademark representatives

goods and services

9 Maschinenlesbare Datenträger aller Art; Software zum Betrieb eines Authentisierungsservers; Software zum Betrieb eines Zertifizierungsdiensteanbieters; Software zum elektronischen Signieren von beliebigen Binärdaten, beispielsweise Dokumenten, Rechnungen, Anfragen, Transaktionsanforderungen, über lokale Anwendungen auf einem Nutzer-Rechner oder Online-Anwendungen, beispielsweise Web-Anwendungen oder Web-Dienste, beispielsweise Applikationen für PCs und Apps für Smartphones; Produkte für eine PKI-Infrastruktur, nämlich Smartcards, sichere Signaturerstellungseinheiten, Sicherheitsmodule, Kartenlesegeräte sowie Software hierzu
38 Übertragung digitaler Informationen; vertrauenswürdige Telekommunikation, insbesondere geschützter Datenverkehr, beispielsweise geschützte Übermittlung von Dokumenten zum Ausdruck oder zur elektronischen Nutzung beim Kunden, Übermitteln der durch Prüfen beliebiger signierter Binärdaten inklusive der zugehörigen Zertifikate, beispielsweise Prüfen signierter Dokumente, ermittelten Prüfergebnisse an einen Dritten, Weiterleitung von durch den Zertifizierungsdiensteanbieter erteilten Berechtigungen online oder offline durch Zurverfügungstellung von Datenträgern
42 Dienstleistungen einer Gesellschaft für elektronische Daten- und Informationsverarbeitung und elektronische Medien, nämlich Entwicklung und Erstellung von Software für die Realisierung von Konzepten und Mitteln der Kryptologie und anderer Basistechnologien zur Gewährleistung der Sicherheit in der Informations- und Kommunikationstechnik; Erstellen und Entwickeln von Software für Sicherheitsinfrastrukturen; Spezialdienstleistungen für die Dokumentensicherheit bei der Dokumentenerstellung, -produktion, -distribution, insbesondere Schlüsselgenerierung, Schlüsselspeicherung, Schlüsselverwaltung, Entwicklung von Verschlüsselungen, auch im Zusammenhang mit der Hinterlegung und Anwendung durch Treuhänder, Verschlüsselung digitaler Daten, Beglaubigungsdienstleistungen, nämlich Zertifizierung; Betreiben von zentralen und dezentralen Computersystemen für Dritte zur Abwicklung der Spezialdienstleistungen für die Dokumentensicherheit; Entwicklung von Software im Bereich Identifikations- und Authentifikationsverfahren und entsprechender Codes; Programmierdienstleistungen und Softwareentwicklung im Bereich von Authentifikation und damit verbundener IT-Anwendungen, z. B. Zeitstempeldienste; Digitalisieren von Signaturen und Unterschriften; Entwicklung von Zugangsschutzsystemen (Software); Spezialdienstleistungen, nämlich Entwicklung von Soft- und Hardware, im Umfeld von Aufbau und Betrieb von elektronischen Zugangsschutzsystemen in Verbindung mit digitalen Signatur-Schlüsseln; Leistungen eines Zertifizierungsdiensteanbieters, Bereitstellung und Verwaltung von Zertifikaten; Identifikation des Antragstellers eines Zertifikats zur Erzeugung von Zertifikaten im Rahmen des Betriebs eines Zertifizierungsdienstes auf Basis analoger oder elektronischer Identifizierungsinformationen, beispielsweise elektronische Ausweisfunktion des Personalausweises oder des elektronischen Aufenthaltstitels, eines Reisepasses, eines Gerätepasses, einer eindeutigen individuellen Herstellerkennung; Nachladen von Zertifikaten, beispielsweise fortgeschrittenen oder qualifizierten Zertifikaten, auf dafür vorgesehene Einheiten, beispielsweise SmartCards, sichere Signaturerstellungseinheiten, Softtokens oder Secure Elements sowie auf hoheitliche elektronische Dokumente wie z. B. elektronischer Personalausweis, elektronischer Aufenthaltstitel, elektronischer Pass; Erstellen von Systemen (Software und Hardware) zum Kopier- und Fälschungsschutz digitaler Daten und Informationen; Erstellen digitaler Wasserzeichen; Erstellen digitaler Fingerprints; Erstellen von elektronischen Zahlungssystemen (Software und Hardware); elektronisches Signieren von beliebigen Binärdaten, beispielsweise Dokumenten, beispielsweise Rechnungen, Anfragen, Transaktionsanforderungen, über lokale Anwendungen auf einem Nutzer-Rechner oder Online-Anwendungen, beispielsweise Web-Anwendungen oder Web-Dienste, beispielsweise Applikationen für PCs und Apps für Smartphones; Prüfen beliebiger signierter Binärdaten inkl. der zugehörigen Zertifikate, beispielsweise Prüfen signierter Dokumente, insbesondere als Dienstleistung eines Zertifizierungsdiensteanbieters; Durchführen der Prüfschritte des Prüfens beliebiger signierter Binärdaten inkl. Der zugehörigen Zertifikate, beispielsweise Prüfen signierter Dokumente und Mitteilung des Prüfergebnisses an den Kunden; Bereitstellen der wie vorstehend ermittelten Prüfergebnisse signierter Binärdaten im Rahmen eines Auskunftsdienstes; Anbindung beliebiger Drittsysteme zur Reservierung von Berechtigungen für Dritte, insbesondere Kunden, Systeme, Geräte und computergestütztes Leiten von Dritten durch einen Workflow, nämlich technische Planung und Entwicklung von Arbeitsabläufen mittels EDV (Workflowmanagement); Programmierdienstleistungen zur Schaffung einer PKI-Infrastruktur; Identifizierung von Antragstellern mittels der eID-Funktion des neuen Personalausweises [nPA], Schlüsselerzeugung auf dem nPA, Erstellung qualifizierter Zertifikate und Laden auf den nPA
45 Registrieren von Benutzern einer Sicherheitsinfrastruktur; Registrierung von Benutzern; Personalisierung; Sicherheitsdienste zum Schutz von Sachwerten oder Personen, insbesondere mittels Betrieb von Zugangsschutz- und Personenkontrollsystemen, Betrieb von Sicherheitsinfrastrukturen, Identifikation und/oder Registrierung von Personen anhand der den Personen zugeordneten digitalen Daten, Bereitstellung und Prüfung elektronischer Schlüssel, digitaler Daten zur Identifikation von Personen und digitaler Stempel
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
March 28, 2024 202400119240 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
December 23, 2021 202100474029 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
February 24, 2015 201400346106 2a Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen
September 24, 2014 201400071374 1aaa Registration, Marke eingetragen

ID: 103020140234491