S Translator

DPMA DPMA 2013 Trademark cancelled

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark S Translator was filed as Word mark on 01/25/2013 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 04/17/2013. The current status of the mark is "Trademark cancelled".

Trademark Details Last update: December 14, 2023

Trademark form Word mark
File reference 3020130135806
Register number 302013013580
Application date January 25, 2013
Publication date May 17, 2013
Entry date April 17, 2013
Start of opposition period May 17, 2013
End of the opposition period August 19, 2013
Expiration date January 31, 2023

Trademark owner

Trademark representatives

goods and services

9 Audioverstärker; Audiogeräte; Lautsprecher; unbeschriebene Universal Serial Bus (USB) Flashspeicher-Laufwerke; eingebaute drahtlose Audio- und Videoempfänger und elektronische Docks zur Verwendung für elektronische Book Reader, Tabletcomputer, mp3-Spieler, mp4-Spieler, Mobiltelefone und Smartphones; Camcorder; Anwendersoftware für Mobiltelefone, tragbare Medienabspielgeräte und tragbare Computer, nämlich Software für die Verwendung in der Spracherkennung; Computerspiel-Software; Computermonitore; Computer-Netzwerkhubs, Schalter und Router; Computersoftware für Instant Messaging, für das Versenden und Empfangen von E-Mails und Kontaktinformationen, für Dienste zur gemeinsamen Benutzung von Plänen und Inhalten; Computersoftware zur Verwaltung und Ordnung verschiedener digitaler Leseinhalte, nämlich E-books, elektronische Zeitungen, Dissertationen und elektronische Magazine; Computersoftware für die persönliche Informationsverwaltung; Computersoftware zum Erwerben, Downloaden, Abspielen und Anhören von Musik; Computersoftware für den Erwerb, das Abonnieren, Downloaden, Abspielen oder Anhören von digitalen Leseinhalten, nämlich E-books, elektronischen Zeitungen, Dissertationen, elektronischen Magazinen und elektronischen Spielen; Computersoftware für die Verwendung bei der Aufnahme, Verwaltung, Übertragung, Änderung und Prüfung von Text, Tondateien, Videodateien und elektronischen Spielen in Zusammenhang mit Fernsehen, Computern, Musikabspielgeräten, Videoabspielgeräten, Medien-Abspielgeräten und Mobiltelefonen; Computersoftware für die Benutzung von Satellitensystemen und globalen Positionsbestimmungssystemen (GPS), Navigationssysteme zum Navigieren, Routen- und Reiseplaner und elektronische Karten; Computersoftware für Reiseinformationssysteme für die Bereitstellung von Reisetipps und für Hotelinformationen, Sehenswürdigkeiten, Museen, öffentlichem Nahverkehr, Restaurants oder anderen Informationen in Bezug auf Reise und Beförderung; Computersoftware, die die geeignetsten Stifteingabeanwendungen für Mobilgeräte empfiehlt; Computersoftware für den Zugang zum Internet und diverser Anwendungen; Computersoftware für das Ansehen und Herunterladen elektronischer Landkarten; Computersoftware, die in mobilen Telefonen und/oder tragbaren Computern eingebettet ist, die es dem Benutzer ermöglicht, elektronische Spiele zu spielen und herunterzuladen, Klingeltöne und Musik anzuhören und herunterzuladen und Bildschirmschoner und Bildschirmhintergründe anzuschauen und herunterzuladen; Computersoftware für die Bearbeitung täglicher Aktivitäten, Adressbücher, Kalender, Notizen und Multimediainhalten, die in mobilen Geräten gespeichert sind; Computersoftware, um das Entwickeln, Posten, Heraufladen, Herunterladen, Übertragen, Empfangen, Bearbeiten, Extrahieren, Verschlüsseln, Entschlüsseln, Abspielen, Speichern, Ordnen, Anzeigen, Taggen, Bloggen und/oder Teilen elektronischer Medien und Informationen über das Internet, ein lokales Netz oder andere Kommunikationsnetzwerke zu ermöglichen; Computersoftware, um Benutzern das Programmieren und das Verbreiten von Ton, Video, Text oder anderen multimedialen Inhalt, nämlich Musik, Konzerte, Videos, Radio, Fernsehen, Nachrichten, Sport, Spiele, kulturelle Veranstaltungen, Unterhaltungs- und Lernprogramme über ein Kommunikationsnetzwerk zu ermöglichen; Computersoftware zum Empfangen, Versenden, Kodieren, Dekodieren, Verschlüsseln, Entschlüsseln, Übertragen, Verschachteln, Entschachteln und Verarbeiten von Videodaten und anderen Daten in digitalem Format, um Fernsehprogrammerstellung oder andere Videoprogrammerstellung an geeignete Videogeräte zur Verbreitung von Fernsehprogrammerstellung zur Ansicht auf Fernsehern bereitzustellen; Computer; Digitalkameras; digitale Fotoalben zur Darstellung von digitalen Bildern, Videoclips und Musik; digitale Bilderrahmen zur Darstellung von digitalen Bildern, Videoclips und Musik; Digitalempfänger, nämlich digitale Medienempfänger und Decoder, digitale Kabel-TV-Empfänger, digitale Ethernet-Streaming-Medienwandler; herunterladbare digitale Bilder, nämlich herunterladbare Foto- oder Videobilder im Bereich Architektur, Balletttänzer, Kostüme, Musikinstrumente, Bühnenbau, Übertragungsausrüstung, Schallwellen, politische Figuren, Armut, Deutschland, Berge, Seen, Gebirge, Soldaten, historische Figuren und Orte, Gerichtsgebäude, Rechtsanwälte, Gerichtsszenen, Richter, Kriminelle, Manuskripte, Bücher, Bucheinbandgestaltung, Orchester, Rockbands, Sänger, Gitarristen, Gitarren, Philosophen, Druckerpressen, Zeitungen, Nachrichtenredaktionen, Labore, wissenschaftliche Labore, Weltraum, Planeten, Galaxien, der Mond, Pflanzen, Außerirdische, Raumschiffe, Science Fiction-Kreaturen, Autos und Computer; herunterladbare Klingeltöne für Mobiltelefone und Tabletcomputer; DVD-Spieler; elektronische Whiteboards; Faxgeräte; Festplattenlaufwerke; Freisprecheinrichtungen, die mit einem Telefonnetzwerk verbunden werden; Internet Protocol (IP) Telefone Internet Protocol (IP) Nebenstellenanlagen; Betriebssoftware für Telefonanlagen; Telefonanlagen; Local Area Network (LAN) Schalter; Zubehör für Mobiltelefone und Tabletcomputer, nämlich Batterien, elektrische Batterieladegeräte, Datenkommunikationskabel, Headsets, Kopfhörer, Autoladekabel, Lederetuis für Mobiltelefone und Tabletcomputer, Freisprecheinrichtungen und Klappetuis für die Verwendung mit Mobiltelefonen und Tabletcomputern, Eingabestifte, Audiodecks, Schutzfolien für Bildschirme und tragbare Lautsprecher; mobile Telefonbetriebssystemsoftware; Mobiltelefone; MP3-Spieler; MP4-Spieler; Netzwerkzugriff-Serverhardware; Netzwerkzugriff-Serverbetriebssoftware; optische Laufwerke; optische Bildplattenspieler; Personal Digital Assistants (PDAs); tragbare Computer; Drucker für Computer; Halbleiter [Chips]; Smartphones; Stereolautsprecher; Eingabestifte für tragbare elektronische Geräte; Betriebssystemsoftware für Tabletcomputer; Tabletcomputer; Telefone; Telefone, die als Endgeräte für Internet Protocol (IP)-Nebenstellenanlagen verwendet werden; Fernsehempfänger; dreidimensionale (3D) Brillen, Wide Area Network (WAN) Router
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
October 5, 2023 202300327176 5f Deletion, Marke geloescht
September 5, 2013 201300133513 2a Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen
April 17, 2013 201300048324 1aaa Registration, Marke eingetragen

ID: 103020130135806