MAAS CENTER

DPMA DPMA 2009 Marke gelöscht

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke MAAS CENTER wurde als Wort-Bildmarke am 08.12.2009 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 20.04.2010 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke gelöscht".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen #Drei vorherrschende Farben

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020090730253
Registernummer 302009073025
Anmeldedatum 08. Dezember 2009
Veröffentlichungsdatum 21. Mai 2010
Eintragungsdatum 20. April 2010
Beginn Widerspruchsfrist 21. Mai 2010
Ende Widerspruchsfrist 23. August 2010
Ablaufdatum 31. Dezember 2019

Markeninhaber


68199 Mannheim
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

8 Handbetätigte Werkzeuge und Geräte (soweit in Klasse 8 enthalten); Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; Essbestecke, Messer, Schneidemesser
20 Möbel, Spiegel, Bilderrahmen, Ablageplatten, Aktenschränke, Anrichten (Möbel), Apothekenschränke, Babylaufgitter (Möbel), Bettbeschläge, nicht aus Metall, Betten, Bettgestelle aus Holz, Bettrollen, nicht aus Metall, Bettzeug (ausgenommen Bettwäsche), Blumenständer (Möbel), Blumentische (Möbel), Bücherborde, Bücherregale, Büromöbel, Dosen, Kästen und Kisten aus Holz oder Kunststoff, Figuren (Statuetten) aus Holz, Gips, Wachs, Kunststoff, Garderobenständer, Gardinenhaken, Gardinenhalter (nicht aus textilem Material), Gardinenringe, Gardinenrollen, Gardinenstangen, Geschirrschränke, Handtuchschränke (Möbel), Hocker, Kanapees, Kissen, Kleiderständer (Möbel), Kommoden, Kopfkissen, Korbwaren, Liegestühle, Matratzen, Polstersessel, Regale, Schränke, Schubladen, Sessel, Sofas, Stühle, Tische
21 Geräte und Behälter für Haushalt und Küche; Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit nicht in anderen Klassen enthalten; Abfalleimer, Bratpfannen, Brotbretter, Brotkästen, Brotkörbe, Butterdosen, Chinaporzellan, Dampfkochtöpfe, nicht elektrisch, Eierbecher, Eimer aller Art, elektrische Kämme, Essig- und Ölkännchen, Essig- und Ölständer, Formen für Eiswürfel, Formen (Küchenartikel), Gefäße für Haushalt oder Küche, Geschirr, Gewürzservice, Glasbehälter, Gläser (Gefäße), Kabaretts (Servierplatten), Kaffeefiltergeräte, nicht elektrisch, Kaffeekocher, nicht elektrisch, Kaffeemühlen, handbetrieben, Kaffeeservice, Kannen und Krüge, Karaffen, Karaffenuntersetzer, nicht aus Papier und ausgenommen Tischwäsche, Keksdosen, Kochgeschirr, Kochtöpfe, Küchengeräte, Obstschalen, Papier- oder Plastikbecher, Pfefferstreuer, Picknickkoffer (Geschirr), Salzstreuer, Schalen, Schneebesen, nicht elektrisch, für den Haushalt, Schneidbretter für die Küche, Schnellkochtöpfe, nicht elektrisch, Schöpflöffel, Schüsseln, Seifendosen, Seifenhalter, -schalen, Seifenspender, Siebe, Tassen, Teedosen, Teekannen, Teeservice, Teesiebe, Teigmesser, Teigroller, Teller, Toilettennecessaires, Toilettenpapierhalter, Toilettenpapierspender, Topfdeckel, Töpfe, Trichter, Trinkgefäße, Trinkgläser, Untertassen, Vasen, Wäschetrockenständer

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
31. August 2020 202000286484 5f Löschung, Marke geloescht
17. September 2010 201000336849 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
20. April 2010 201000000532 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020090730253