morgenwerk

EUIPO EUIPO 2021 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke morgenwerk wurde als Wortmarke am 05.08.2021 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 25.02.2022 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Markendetails Letztes Update: 08. Februar 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 018527401
Anmeldedatum 05. August 2021
Veröffentlichungsdatum 18. November 2021
Eintragungsdatum 25. Februar 2022
Ablaufdatum 05. August 2031

Markeninhaber

Hofäckerstraße 3
71732 Tamm
DE

Markenvertreter

Phoenixbau Königstr. 5 70173 Stuttgart DE

Waren und Dienstleistungen

7 Dezentrale industrielle Fertigungsanlagen für Materialbearbeitung und Produktion; Apparate für die additive Fertigung bzw. generative Fertigung zur Herstellung von Modellen, Mustern, Prototypen, Werkzeugen und sonstigen Waren durch schichtweise Hinzufügung des Werkstoffs zur Herstellung von Modellen, Mustern, Prototypen, Werkzeugen und sonstigen Waren; 3-D-Drucker und Apparate und Instrumente zum Rapid Prototyping [RP]; Maschinen und Werkzeugmaschinen für Materialbearbeitung und Produktion; Materialfertigungs- und Materialbearbeitungsmaschinen; Transportroboter; Transportbänder; Förderapparate
9 Machine-to-Machine Anwendungen (M2M-Software); Computerhardware und Computersoftware; Software, insbesondere Software zur Verwaltung der Herstellungsabläufe von Fabrikanlagen und/oder Fabriken, insbesondere Digitale beziehungsweise Intelligente Fabriken (Smart Factory); IoT-Gateway (Netzwerkgeräte für die Verbindung von Geräten oder Systemen mit dem Internet der Dinge); IoT-Sensoren; Elektronische Sensoren; Automatische Steuergeräte; Programmierbare Steuergeräte; Elektronische Steuerungen; Elektrische Steuerungen; Digitale elektronische Steuergeräte; Elektrische Steuergeräte für Roboter; Computerhardwaremodule zur Verwendung mit dem Internet der Dinge (IoT); Drahtlose Module, nämlich speziell für das Internet der Dinge (IoT) entwickelte integrierte Schaltkreise; Intelligente Gateways für die Datenvorverarbeitung; Intelligente Gateways für die Kommunikation; Intelligente Gateways für die Echtzeit-Datenanalyse; Anwendungssoftware für Cloud-Computing-Dienste; Künstliche Intelligenz-Software und maschinelle Lernsoftware; Produktionsautomatisierungssoftware; Intelligente Fertigungsanlagensteuerungen; Logistiksoftware; Lieferkettenmanagement-Software; Computerprogramme zur Verwendung bei der autonomen Steuerung und/oder Navigation von Fahrzeugen; Humanoide Roboter mit künstlicher Intelligenz; Geräte und Systeme für den automatisierten Datenaustausch zwischen Endgeräten (Machine-to-Machine Kommunikation); Geräte und Systeme für Mensch-Maschine-Schnittstellen, insbesondere Steuergeräte, Anzeigegeräte sowie Ein- und Ausgabegeräte; Software und zugehörige Betriebssysteme für Mobilität und Transport/Logistik, insbesondere Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Fluggeräte (insbesondere Industriedrohnen), insbesondere ferngesteuert, personengesteuert oder sich autonom bewegend; Software für die industrielle Fertigung (Industrie 4.0), insbesondere Prüf- und Inbetriebnahmesysteme von komplexen Produkten; Hardware für die industrielle Fertigung (Industrie 4.0), insbesondere Prüfstände, Industrie-PCs im Rack mit angebundener Mess- und/oder Steuerungstechnik, Anlagen, Handterminals, mobile Prüfgeräte; Computersoftware für das Flottenmanagement von autonom fahrenden Fahrzeugen, insbesondere im industriellen Bereich der Logistik; Software zur Steuerung industrieller Abläufe, insbesondere Software für die Fertigungstechnik, für den Maschinenbau, für das Lagermanagement und für die Logistik; Software für die industrielle Automatisierung; Industrielle Automatisierungssteuerungen
12 Landfahrzeuge, insbesondere autonome Fahrzeuge, insbesondere zum Einsatz in der Logistik; Fahrerlose [autonome] Kraftfahrzeuge; Selbstfahrende Transportfahrzeuge; Industriedrohnen
35 Wirtschaftliche und organisatorische Beratung für Prozess- und Betriebsoptimierung; betriebswirtschaftliche Beratung, nämlich im Bereich des industriellen Internets der Dinge [industrial Internet of Things], im Bereich der Industrie 4.0 und im Bereich des Embedded Networking; Entwicklung von betriebswirtschaftlichen Konzepten für Automatisierungs-Lösungen, die metall- und kunststoffverarbeitende Branche, Werkzeugmaschinen oder Roboter und zur Steuerung industrieller Abläufe; Betriebswirtschaftliche Verwaltung der Herstellungsabläufe einer Fabrik, nämlich einer digitalen Fabrik [Smart Factory]
37 Errichtung von Produktionswerken; Errichtung von Produktions- und Industriebauten; Errichtung von Fertigungsanlagen
39 Transport und Lagerung von Gütern und Waren; Warenlagerung; Warenauslieferung; Warenbeförderung; Transportservice; Transportwesen; Transportlogistik; Transportorganisation; Dienste im Bereich des Transportwesens; Dienstleistungen zu Lieferkettenlogistik und Rückführungslogistik
40 Additive Fertigung, nämlich 3D-Drucken, Stereolithographie, Lasersintern, Laser-Strahlschmelzen, Elektronen-Strahlschmelzen, Fused Layer Modelling, Multi-Jet Modelling, Poly-Jet Modelling, Layer Laminated Manufacturing, Digital Light Processing und Thermotransfer-Sintern; Industrielle Oberflächenbeschichtung von Werkstoffen, nämlich metallische und/oder nicht-metallische Werkstoffe, insbesondere Kunststoff, Holz, Verbundwerkstoffe, oder Kombinationen der vorgenannten Werkstoffe; Maschinelle Bearbeitung von Metall
42 Technische Überwachung [Monitoring] von industriellen Prozessen, insbesondere intelligente, sensorgestützte und miteinander vernetzte Produktionssysteme [Ingenieursdienstleistungen]; Überwachung industrieller Abläufe; Technische Beratung im Bereich Digitale Fabrik [Smart Factory]; Technische Beratung bezüglich der Fertigung; Softwareentwicklung; Entwurf und Entwicklung von Software für die Digitale Fabrik; Entwurf und Entwicklung von Computer-Software einschließlich Anwendungssoftware zur Nutzung im Internet der Dinge [IoT] bzw. Industrie 4.0 Umfeld; Technische Prüfung von Maschinenfabriken; Technologische Dienstleistungen auf dem Gebiet der Fertigung; Beratung, Forschung und Entwicklung in Bezug auf die computergestützte Automatisierung von Verwaltungsprozessen, von technischen Prozessen, insbesondere Fertigungsprozessen und von industriellen Verfahren; Entwicklung von computergestützten Netzwerken von Maschinen und Anlagen, insbesondere zur Realisierung von Industrie 4.0 Anwendungen; Entwurf und Entwicklung von Software und Systemen für die Digitalisierung industrieller Produktionen [Industrie 4.0]; Programmierung von Systemen für die Verknüpfung von Waren mit digitalen Technologien [IoT]; Programmierung von Systemen für die digitale Vernetzung [digitaler Zwilling]; Entwurf und Entwicklung von Software für die vollständige und lückenlose Vernetzung aller Prozessabläufe [Connected Logistics]; Programmierung von Systemen für die vollständige und lückenlose Vernetzung aller Prozessabläufe [Connected Logistics]; Überwachung von Netzwerksystemen; Entwurf und Entwicklung von Betriebssoftware für den Zugriff und das Benutzen von Cloud-Computing-Netzwerken; Cloud-Computing; Durchführung von technischen Projektplanungen im Ingenieurwesen; technische Beratung für Kommunikationstechnik, nämlich Telekommunikationstechnik, Machine-to-Machine [M2M] Kommunikationstechnik, technische Beratung für Informationstechnik wie Internet der Dinge [IoT]; Entwurf von Fertigungsmethoden; Entwurf und Entwicklung von Technologien für Smart-Factory-Konzepte; verfahrenstechnische Steuerung und Überwachung von Fertigungsprozessen im IoT bzw. Industrie 4.0 Umfeld; Entwicklung von auf Datenträgern gespeicherten Computerprogrammen [Software] zur Verwendung bei der Konstruktion und der automatisierten Fertigung [CAD/CAM]; Entwicklung und Implementierung von Software zur Vernetzung industrieller Produktionseinheiten und Produktionsstätten; Entwicklung und Implementierung von technischen Konzepten für Computerhardware und Computersoftware zur intelligenten Steuerung von Produktionsabläufen in vernetzen Fabriken, auch für die intelligente Wartung und Lagerhaltung innerhalb vernetzter Fabriken; Technische Analyse von industriellen Produktionsabläufen in einer vernetzten Fabrik; Technische Optimierung von industriellen Produktionsabläufen innerhalb von vernetzten Fabriken [Ingenieurdienstleistung]; Technische Planung eines industriellen Produktionswerkes; technische Beratung und Dienstleistungen von Ingenieuren in Bezug auf computergestützte Automatisierung von technischen Prozessen; Entwicklung von Computerhardware zur Anbindung von industriellen Produktionsstätten an externe Speichereinrichtungen [Cloud]; Entwicklung von Computerhardware zur Vernetzung industrieller Produktionseinheiten und Produktionsstätten; Entwicklung und Implementierung von Computersoftware zur Anbindung von industriellen Produktionsstätten an externe Speichereinrichtungen [Cloud]
45 Lizenzierung von Computersoftware [juristische Dienstleistungen]; Lizenzvergabe von gewerblichen Schutzrechen; Lizenzierung von Franchising-Konzepten [juristische Dienstleistungen]; Beratungsdienste bezüglich der Lizenzierung von Computersoftware

ID: 11018527401