RÖCHLING-BIOBOOM

EUIPO EUIPO 2020 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke RÖCHLING-BIOBOOM wurde als Wortmarke am 15.09.2020 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 25.05.2021 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Markendetails Letztes Update: 09. Februar 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 018306873
Anmeldedatum 15. September 2020
Veröffentlichungsdatum 15. Februar 2021
Eintragungsdatum 25. Mai 2021
Ablaufdatum 15. September 2030

Markeninhaber

Richard-Wagner-Straße 9
68165 Mannheim
DE

Markenvertreter

Feldmannstr. 110 66119 Saarbrücken DE

Waren und Dienstleistungen

1 Chemische Erzeugnisse für gewerbliche und wissenschaftliche Zwecke; Kunststoffe im Rohzustand; Biopolymere; Chemische Polymere; Polymere zur Verwendung in der Produktion; Synthetische Polymere im Rohzustand; Polymere als Zwischenprodukte [chemische Erzeugnisse für gewerbliche Zwecke]
12 Kraftfahrzeuge und deren Teile; Teile und Zubehör für Fahrzeuge; Fahrzeuge; Abdeckhauben für Fahrzeuge; Airbags [Sicherheitsvorrichtungen für Autos]; Abdeckungen, Trennwände und Verkleidungen für Motoren und Fahrzeuge; Bezüge für Fahrzeuglenkräder; Blendschutzvorrichtungen für Fahrzeuge; Bremsbeläge für Fahrzeuge; Bremskraftverstärker für Fahrzeuge; Bremsscheiben für Fahrzeuge; Bremsschläuche für Fahrzeuge; Bremsschuhe für Fahrzeuge; Bremstrommeln für Landfahrzeuge; Fahrgestelle für Kraftfahrzeuge; Fahrzeugkarosserien; Fahrzeugsitze; Fahrzeugtüren; Fahrzeugverdecke; Karosserieteile für Fahrzeuge; Kühlergrills für Fahrzeuge; Luftklappensysteme für Fahrzeuge; Tür-Seitenverkleidungen für Fahrzeuge; Kofferraumrahmen- und Sitzverkleidungen für Fahrzeuge; Innenpolsterungen für Fahrzeuge; Rahmenverkleidungen für Fahrzeuge; Mittelkonsolen für Fahrzeuge; Instrumententafeln; Cockpitteile für Fahrzeuge, soweit in Klasse 12 enthalten; Panzerungen für Fahrzeuge, nicht aus Metall; Schaltknäufe für Fahrzeuge; Wasser-, Hydraulik-, Kraftstoff-, Öl-, Luft- und Kühlungsmittelleitungen; Waren und Gegenstände aus Kunststoff, nämlich Teile von Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen; Waren und Gegenstände aus unter Verwendung von Biopolymeren hergestelltem Kunststoff, nämlich Teile von Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen; Zierleisten und Schutzleisten für die Innen- und Außenausstattung von Fahrzeugen
16 Verpackungsmaterial
17 Kunststoffe in extrudierter Form für Produktionszwecke; Kunststoffe in extrudierter Form für Produktionszwecke auf Basis von Biopolymeren; unter Verwendung von Biopolymeren hergestellte Kunststoffe in extrudierter Form für Produktionszwecke; Kunststoffe in extrudierter Form für Produktionszwecke auf Basis erneuerbarer Rohstoffe; Kunststoffe in extrudierter Form für Produktionszwecke auf Basis von nachwachsenden natürlichen Rohstoffen; Dichtungsmaterial; Isoliermaterial; Waren aus Kunststoffen [Halbfabrikate]; Waren aus unter Verwendung von Biopolymeren hergestellten Kunststoffen [Halbfabrikate]; Dämmstoffe, soweit in Klasse 17 enthalten; Schalldämm- und Dämpfmaterialien, soweit in Klasse 17 enthalten; Filtermaterial [Kunststoff- oder Schaumstoffhalbfabrikate]; Kunststoff- oder Schaum-Halbfabrikate; Gummimuffen zum Schutz von Maschinenteilen; Gummipuffer, -stopper und Gummipuffer-Stoßdämpfer; Isolatoren und Isoliermittel [Elektrizität, Wärme, Schall]; Isoliermaterial aus Metall; Isolierfolien aus Metall; Leitungsarmierungen, nicht aus Metall; Schläuche aus textilem Material; Schläuche [nicht aus Metall]; Verbindungsschläuche für Kraftfahrzeugkühler; Zylinderdichtungen; Flexible Leitungen, Röhren, Schläuche und Anschlussstücke hierfür [einschließlich Ventile] sowie Anschlussstücke für Hartrohre, alle nicht aus Metall; Verbindungsschläuche für Kraftfahrzeuge; Dichtungen, Dichtungsmittel und Füllmassen; Dichtungs-, Packungs- und Isoliermittel; Isolier-, Dämm- und Barrierematerialien; Isolierauskleidungen; Artikel und Materialien zur Schalldämmung; Schalldämmungsmaterialien; unverarbeitete und teilweise verarbeitete Materialien, nicht für einen konkreten Gebrauchszweck angepasst, soweit in dieser Klasse enthalten, nämlich Polyester, Mineralfasern, Elastomere, Zellulose, mit Kunstharzen imprägnierte Fasern, synthetische- und Verbundwerkstoffe, nämlich Kohlenstofffasern, Zelluloseazetate, Glasfasern und Glaswolle, Gussnylon zur Verwendung in der Produktion, chemische Fasern nicht für Textilzwecke, mikroporöse synthetische Folien für die Herstellung von Schutzbekleidung; unverarbeitete und teilweise verarbeitete Materialien, nicht für einen konkreten Gebrauchszweck angepasst, soweit in dieser Klasse enthalten, nämlich Arbeitsschutzbekleidung, Regenschutzbekleidung sowie zur Verwendung in der Produktion, mikroporöse synthetische Streifen für die Herstellung von Schutzbekleidung, selbstschmierende Gusspolyamide zur Verwendung in der Produktion, synthetische Fasern, ausgenommen für Textilzwecke, Viskosefolien, außer für Verpackungs- und Einpackzwecke; unverarbeitete und teilweise verarbeitete Materialien, nicht für einen konkreten Gebrauchszweck angepasst, soweit in dieser Klasse enthalten, nämlich Viskoseplatten [Halbfabrikate]; Harze in extrudierter Form; Kunststoffe als Halbfabrikate; Folien, Platten und Stangen aus Kunststoffen [Halbfabrikate]; Rollenware, Rundstäbe, Profile [Halbfabrikate] und Schweißdraht aus Kunststoff; Spulen aus Kunststoff [Halbfabrikate]; Rollen aus Kunststoff [Halbfabrikate]; Gummistangen und -stäbe [Halbfabrikate]; Stangen und Stäbe aus Kunststoff [Halbfabrikate]; Kunststoffe in Form von Platten, Folien, Blöcken, Stäben und Rohren; Fertig- und Halbfabrikate, für einen konkreten Gebrauchszweck angepasst, soweit in dieser Klasse enthalten, nämlich Kunststoffe zum Spritzgießen und für den 3D-Druck, stoßabsorbierende- und Packungsmaterialien, Schwingungsdämpfer, Dichtungen, Dichtungsfolien und halbverarbeitete synthetische Filtermaterialien; Polstermaterial [Verpackung] aus Gummi oder Kunststoff; Gummideckel, Gummikappen und Gummistopfen [für gewerbliche Verpackungszwecke]; Stanzplatten aus Kunststoff [Halbfabrikate]; Perforierte Platten aus Kunststoff [Halbfabrikate]; Verbindungselemente aus Kunststoff auf Basis von Biopolymeren zur mechanischen, nicht dauerhaften Verbindung von zwei oder mehreren Bauteilen von Fahrzeugen oder deren nicht dauerhaften Befestigung, insbesondere Schrauben, Dübel, Bolzen, Clips, Hülsen, Nägel, Klemmen, Ösen, Klammern, Nieten, Schraubmuffen, Pflöcke [Stifte], Scharnierklemmen, Schraubringe, selbstsichernde Schutzkappen aus Kunststoff zur Verwendung mit Muttern, selbstsichernde Schutzkappen aus Kunststoff zur Verwendung mit Schrauben, Splinte, Spunde, Stufenklemmen, U-Bolzen, Verschlussklemmen, jeweils aus Kunststoff auf Basis von Biopolymeren; Formpressteile aus Kunststoff [Halbfabrikate]; Platten und Ringe aus Kunstharzpressholz [Halbfabrikate]; Schläuche für die Luftzufuhr in Fahrzeugen; temperatur- und erschütterungsisolierende Tankstützlager
20 Befestigungslaschen aus Kunststoff für Kabel und Rohre; Befestigungsmaterial aus Kunststoff; Befestigungsmaterial aus unter Verwendung von Biopolymeren hergestelltem Kunststoff; Befestigungsmaterial, -verbindungsteile und -halter für Kabel oder Leitungen, nicht aus Metall; Befestigungsmaterial, -verbindungsteile und -halter für Rohre, nicht aus Metall; Befestigungsmaterial, nicht aus Metall; Behälter sowie Verschlüsse und Halter hierfür, nicht aus Metall; Befestigungselemente aus Kunststoff; Behälter [Tanks], nicht aus Metall und nicht aus Mauerwerk; Behälter [Tanks], aus unter Verwendung von Biopolymeren hergestelltem Kunststoff; Behälterverschlüsse, nicht aus Metall; Container, nicht aus Metall; Deckel und Verschlüsse für Flaschen und Behälter, nicht aus Metall; Dosen [Behälter nicht aus Metall]; Kanister, nicht aus Metall; Dosen, Kästen und Kisten aus Holz oder Kunststoff; Fahrzeugschlösser, nicht aus Metall; Flaschenkappen, nicht aus Metall; Flaschenkästen, nicht aus Metall; Stöpsel, nicht aus Metall; Tanks, nicht aus Metall, für flüssige Brennstoffe; Verpackungsbehälter aus Kunststoff; Dekorationen in Form von Kappen, soweit in dieser Klasse enthalten; Beutelverschlüsse; Kantenschützer aus Kunststoff; Schilder und Displays aus Kunststoff; Gewindestäbe, nicht aus Metall; Muttern [Befestigungselemente], nicht aus Metall; Verbindungselemente, Gewindestangen und Muttern aus Kunststoff
22 Seile; Bindfaden; Netze; Zelte; Planen; Markisen aus textilem Material; Segel; Säcke zum Transport und für die Lagerung von Massengütern; Polsterfüllstoffe und Polstermaterial, ausgenommen aus Papier, Pappe [Karton], Kautschuk oder Kunststoff; rohe Gespinstfasern und deren Ersatzstoffe; Synthetische Seile; Synthetische Textilfäden; Synthetische Textilfasern; Textilfasern aus synthetischen Materialien; Behälter [Säcke] aus synthetischen Geotextilien; Aus synthetischen Materialien hergestellte Textilfasern; Aus Biopolymeren hergestellte Textilfasern; Aus Biopolymeren hergestellte rohe Gespinstfasern; Fasern in Form von teilweise verarbeiteten synthetischen Materialien für textile Zwecke
23 Garne und Fäden für textile Zwecke; Synthetische Garne; Aus Biopolymeren hergestellte synthetische Garne; Garne und Fäden aus synthetischen Fasern; Garne und Fäden aus Biopolymerfasern; Garne aus synthetischen Fasern oder Mischfasern für textile Zwecke; Gummifäden; Kunststoffgarne für textile Zwecke; Umhüllte Gummigarne für Textilzwecke; Webfäden für die Textilindustrie
24 Webstoffe und Ersatzstoffe für Webstoffe; Webstoffe aus Biopolymeren; Stoffe; Antistatische mehrschichtige Stoffe; Aufgerollte Vliesstoffe zur Verwendung in der Produktion; Beschichtete Stoffe; Beschichtetes Gewebe; Chemiefaserstoffe in Form von textilen Stückwaren; Dampfdurchlässige Kunststofftextilien; Durch Wärme umformbare Vliesstoffe; Einlagevliese; Elastische Webstoffe; Engmaschige Stoffe; Feuerfeste Textilstoffe; Filtermaterial [Textilstoffe]; Flammenhemmende Textilstoffe [nicht aus Asbest]; Futterstoffe; Futterstoffe aus Vliesstoffen; Gasundurchlässige Ballonstoffe; Gesponnene Vliesstoffe aus Polypropylen; Gesponnene Vliesstoffe aus Biopolymeren; Gummierte Stoffe; Heiß verklebbare Webstoffe; Kohlefasergewebe, ausgenommen für Isolierungszwecke; Kunststofftextilien [dampfdurchlässig]; Mischfasergewebe; Stoffe aus chemisch hergestellten Fasern, ausgenommen für Isolierzwecke; Stoffe aus mit Gummi ummantelten Garnen; Stoffe aus regenerierten Fasergarnen; Stoffe mit Gummi- oder Kunststoffbeschichtung; Stoffe mit Kunststoffverstärkung; Stoffe aus Biopolymerfasern; Stoffe aus PLA-Fasern; Synthetische Filterfasern; Textilstoffe aus synthetischen Garnen; Stoffe aus synthetischen Fasern; Textile Verbundmaterialien; Textilstoffe aus synthetischen Fäden; Textilersatzstoffe aus synthetischen Materialien; Textile Filterfasern; Textilersatzstoffe aus Kunststoff; Vliesstoffe aus synthetischen Fasern; Wasserdampfdurchlässige Textilien [Stoffe]; Wasserdichte Stoffe; Wasserdichtes Gewebe; Webstoffe [elastisch]; Webstoffe mit atmungsaktiver Polyurethanbeschichtung; Webstoffe mit Biopolymerbeschichtung; Zugeschnittene Vliesstoffe für Produktionszwecke

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
14. August 2023 Übertragung / Adressänderung, Published
27. Juli 2023 Übertragung / Adressänderung, Published
04. Juli 2023 Übertragung / Adressänderung, Published
25. Mai 2022 Änderung Vertreter, Published
06. Mai 2022 RAW: Representative - Deletion of the representative, Published

ID: 11018306873