OptoTech a schunk company

EUIPO EUIPO 2020 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke OptoTech a schunk company wurde als Bildmarke am 30.04.2020 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 11.10.2020 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Siegel oder Stempel, kreisförmig

Markendetails Letztes Update: 15. Februar 2024

Markenform Bildmarke
Aktenzeichen 018232718
Anmeldedatum 30. April 2020
Veröffentlichungsdatum 03. Juli 2020
Eintragungsdatum 11. Oktober 2020
Ablaufdatum 30. April 2030

Markeninhaber

Sandusweg 2-4
35435 Wettenberg
DE

Markenvertreter

Neue Mainzer Straße 75 60311 Frankfurt/Main DE

Waren und Dienstleistungen

7 Numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen; Schleifmaschinen; Fräsmaschinen; Drehmaschinen; Oberflächenbehandlungsmaschinen; Elektrische Poliermaschinen; Werkzeugspindeln; Werkstückspindeln; Werkstückhalter für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen; Maschinen und maschinelle Apparate zum Bearbeiten von Glas, insbesondere zum Herstellen optischer Gläser, einschließlich Schleif- und Poliermaschinen; Entpackungsmaschinen; Maschinen zum Entpacken von Linsenrohlingen, insbesondere aus Kartons, Tüten, Beuteln, Schalen und Blistern; Maschinen für die Bearbeitung von Präzisionsoptik, insbesondere Optikbearbeitungszentren zum Schleifen, Polieren und Zentrieren und Korrekturpoliermaschinen; Bearbeitungsmaschinen (numerisch gesteuerte) für Rundoptik, Planoptik, Asphärik, die Fertigung von Zylindern und Freiformflächen sowie Brillengläser aus Kunststoff und Mineralglas; Werkstattinterferometer für Sphärik, Asphärik und Planoptik; 3D-Messmaschinen; Zentrierprüf- und Justierdrehmaschinen für optische Bauteile; Prüfmaschinen zum Prüfen von Schlagfehlern in Stablinsen, zentrierten Linsen und Standard-Achromaten, insbesondere Autokollimationsprüf- und Kittgeräte; Beschichtungsmaschinen; Anlagen zur Kratzschutz-Beschichtung, Entspiegelung (Antireflex-Beschichtung) und Pflegeleichtbeschichtungen, insbesondere Hardcoatinganlagen; Anlagen zur Veredelung von optischen Bauteilen insbesondere in der Fein- und Präzisionsoptik; Test- und Messgeräte zur Charakterisierung von Oberflächenbeschichtungen; Verbrauchsgüter für die vorgenannten Maschinen und Anlagen, insbesondere Objektive, Objektivverlängerungen, Zubehör und Ersatzteile, Auflageringe, Prüflingsaufnahmen, Kreuztische und Kipptische, Messuhren und Messtaster, Reinigungsequipment, Beschichtungsmaterialien, Schmelztiegel, Schiffchen, Liner, Schwingquarze, Vakuumfette, Schmierfette, Testgläser, Ersatzscheiben, Heizer-Lampen, Filamente, Zubehör für die Ionenquelle, Zubehör für Elektronenstrahlverdampfer, Linsenrohlinge; Verbrauchsgüter für die vorgenannten Maschinen und Anlagen, insbesondere Kühlemulsionen, Werkzeuge mit Polykristallinen Diamant, Schleifwerkzeuge, Diamantwerkzeuge, Polierwerkzeuge, Polierpads, Poliermembranen, Polierplastikverbund, Polierpuder für Mineralglas, Linsenschutzband; Verbrauchsgüter für die vorgenannten Maschinen und Anlagen, insbesondere Kitt für die Linsenverklebung, Alloy, manuelle Refraktometer, Mittendickenmessgeräte, Messgeräte, Prüflupen, Reinigungstücher, Kleber, Polierpech, Kontaktkleber, UV-Kleber, Kunstharzkitt, Diamantpellet-Feinschleifnadeln, Diamantschleifringe, Diamantpellets, Diamanttopfscheiben, Diamantschleifscheiben, Sphärometerringe, Membrane
9 Optische Gläser; Optische Linsen; Optische Linsenrohlinge; Optische Geräte (soweit in Klasse 9 enthalten); Geräte für die Datenverarbeitung, einschließlich Peripheriegeräten; Software für computergestützte Fertigung [CAM]; Maschinensteuerungssoftware; Elektronische Maschinensteuerungen; EDV-Datenträger einschließlich Disketten und CD-ROMs
42 Wissenschaftlich-industrielle Beratung für die Gestaltung optischer Gläser; Durchführung von Berechnungen für Linsengeometrien (für Dritte); Erstellen von Programmen, insbesondere zur Berechnung von Linsengeometrien; Entwicklung von Computersoftware für computergestütztes Design/computergestützte Fertigung [CAD/CAM]

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
14. Februar 2024 Änderung Vertreter, Published
29. Januar 2024 Änderung Vertreter, Published
07. November 2022 Änderung Vertreter, Published

ID: 11018232718