Augustiner älteste Brauerei Münchens

EUIPO EUIPO 2016 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke Augustiner älteste Brauerei Münchens wurde als Bildmarke am 29.06.2016 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 16.11.2016 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Körbe, einschließlich Körbe, die auf dem Rücken getragen werden (Dossers), tragbare Flaschenkästen

Markendetails Letztes Update: 08. Februar 2024

Markenform Bildmarke
Aktenzeichen 015588965
Anmeldedatum 29. Juni 2016
Veröffentlichungsdatum 09. August 2016
Eintragungsdatum 16. November 2016
Ablaufdatum 29. Juni 2026

Markeninhaber

Landsbergerstr. 31-35
80339 Muenchen
DE

Markenvertreter

Richard-Strauss-Str. 80 81679 München DE

Waren und Dienstleistungen

20 Behälter [Tanks], nicht aus Metall und nicht aus Mauerwerk; Behälterverschlüsse, nicht aus Metall; Dosen, Kästen und Kisten aus Holz oder Kunststoff; Fässer [kleine], nicht aus Metall; Fässer, Tonnen, nicht aus Metall; Fasshähne, nicht aus Metall; Fassreifen, nicht aus Metall; Flaschenkappen, nicht aus Metall; Flaschenkästen; Flaschenkorken, -stöpsel; Flaschenverpackungen aus Holz; Flaschenverschlüsse, nicht aus Metall; Holzbänder; Kästen, Kisten, nicht aus Metall; Korken; Schraubverschlüsse, nicht aus Metall, für Flaschen
21 Geräte und Behälter für Haushalt und Küche [nicht aus Edelmetall oder plattiert]; Kämme; Schwämme; Bürsten [mit Ausnahme von Pinseln]; Bürstenmachermaterial; Putzzeug; Stahlwolle für Reinigungszwecke im Haushalt; rohes oder teilweise bearbeitetes Glas [mit Ausnahme von Bauglas]; Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit in Klasse 21 enthalten; Abfalleimer, Abstaubgeräte [nicht elektrisch]; Becher, nicht aus Edelmetall; Becken [Behälter]; Beregnungsgeräte; Besen; Bierkrüge; Blumentöpfe; Brotkästen; Butterdosen; Duftzerstäuber; Eierbecher, nicht aus Edelmetall; Flaschen; Gemüseschüsseln; Gewürzservice; Handschuhweiter; Handtuchstangen, nicht aus Edelmetall; Handtuchringe, nicht aus Edelmetall; Hemdenspanner; Hosenpressen; Kaffeekocher, nicht elektrisch und nicht aus Edelmetall; Kaffeeservice, nicht aus Edelmetall; Kalfaterpinsel; Karaffen; Keksdosen; Korbflaschen; Korkenzieher; Papier- oder Plastikbecher; Papierteller; Pfeffermühlen [handbetrieben]; Puderdosen, nicht aus Edelmetall; Putzkissen; Putztücher; Schneebesen für den Haushalt [nicht elektrisch]; Schneidbretter für die Küche; Schuhanzieher; Schuhbürsten; Seifendosen; Speiseeisgeräte; Speisekartenhalter; Spiegelglas [Rohmaterial]; Statuen aus Porzellan, Ton und Glas; Staubwedel; Steingutware; Stiefelknechte; Tassen, nicht aus Edelmetall; Teedosen, nicht aus Edelmetall; Teppichklopfer; Toilettegeräte [Körperpflege]; Topfhandschuhe; Topflappen; Trinkgefäße; Trinkgläser; Trinkhörner; Tränkgefäße; Tröge; Behälter aus Edelmetall für Haushalt oder Küche; Gefäße aus Edelmetall für Haushalt und Küchen; Haushaltsgeräte aus Edelmetall; nicht elektrischer Kaffeekocher aus Edelmetall; Küchengefäße aus Edelmetall; kleine Krüge aus Edelmetall; Salzstreuer oder Salzfässer aus Edelmetall; Tabletts aus Edelmetall für den Haushalt; Tee-Eier aus Edelmetall; Kerzenauslöscher aus Edelmetall
32 Biere in Übereinstimmung mit den Spezifikationen der geschützten geografischen Angabe Münchener Bier; Mineralwässer; kohlensäurehaltige Wässer; alkoholfreie Getränke; Fruchtgetränke; Fruchtsäfte; Sirupe für die Zubereitung von Getränken; Präparate für die Zubereitung von Getränken

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
13. September 2017 Änderung Vertreter, Published

ID: 11015588965