THUN DONNA

EUIPO EUIPO 2012 Registration expired

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke THUN DONNA wurde als Bildmarke am 27.09.2012 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 06.05.2013 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Registration expired".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 09. Februar 2024

Markenform Bildmarke
Aktenzeichen 011222213
Anmeldedatum 27. September 2012
Veröffentlichungsdatum 25. Januar 2013
Eintragungsdatum 06. Mai 2013
Ablaufdatum 27. September 2022

Markeninhaber

Via Galvani, 29
39100 Bolzano
IT

Markenvertreter

Corso Porta Nuova 131 37122 VERONA IT

Waren und Dienstleistungen

3 Raumduftpräparate; Potpourris; Ätherische Öle; Duftpräparate für die Luft
4 Brenn- und Leuchtstoffe; Kerzen und Dochte für Beleuchtungszwecke; Duftkerzen
14 Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte oder damit plattierte Waren, so weit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Artikel und Kleinteile für Schmuckwaren/Juwelierwaren und Unechte Schmuckwaren, Edelsteine; Uhren und Zeitmessinstrumente; Schlüsselanhänger
16 Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, so weit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Druckereierzeugnisse; Buchbinderartikel; Fotografien; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff, soweit es nicht in anderen Klassen enthalten ist
18 Geldbörsen (Geldbeutel), Handtaschen, Schultertaschen, Reise- und Handkoffer, Tragetaschen, Rucksäcke; Brieftaschen, Aktentaschen; Geldbeutel, Hüllen für Mobiltelefone, Beutel und Etuis, Planer, Unterarmtaschen; Alle vorstehend genannten Waren aus Leder oder Kunstleder; Regenschirm; Große und kleine Taschen aus Stoff und Leinen
20 Möbel, Spiegel, Bilderrahmen; Waren, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide oder deren Ersatzstoffen
21 Haushaltsartikel, Geräte und Behälter aus Keramik für den Haushalt, Artikel aus Keramik für den Haushalt und zur Dekoration der Wohnung; Glaswaren; Porzellan und Steingut, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Keramikfiguren; Bonbonnieren, nicht aus Edelmetall; Geschenkartikel aus Keramik; Aufbewahrungsboxen und Einmachgläser und Fayencen; Tafelgeschirr aus Keramik; Tischartikel aus Porzellan und Glas; Keramikfliesen; Parfumzerstäuber aus Keramik und Zubehör dafür
24 Webstoffe und Textilwaren, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Textilstoffe für Einrichtungszwecke, Tisch- und Wohnungszubehör aus textilem Material
25 Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Bekleidung aus Lederimitat; Lederbekleidung; Bekleidung für Autofahrer; Radfahrerbekleidung; Gymnastikbekleidung; Damenkleider; Morgenmäntel; Bademäntel; Gleitschutz für Fußbekleidung; Bekleidungsstücke; Bandanas [Tücher für Bekleidungszwecke]; Lätzchen, nicht aus Papier; Mützen; Baskenmützen; Leibwäsche; Unterbekleidungsstücke [schweißaufsaugend]; Schürzen; Boas [Bekleidung]; Bodysuits [Teddies, Bodies]; Hosenträger; Stollen für Fußballschuhe; Korsetts; Galoschen; Käppchen [Kopfbedeckungen]; Schuhwaren; Sportschuhe; Strümpfe; Strümpfe [schweißsaugend]; Pantoffeln; Socken; Schlüpfer; Kurzärmlige Hemden; Hemden; Joppen [weite Tuchjacken]; Kamisols; Hüte; Zylinderhüte; Papierhüte [Bekleidung]; Mäntel; Kapuzen; Hutunterformen; Fußsäcke [nicht elektrisch beheizt]; Gürtel [Bekleidung]; Geldgürtel [Bekleidung]; Strumpfhosen; Kragen [Bekleidung]; Kragen [lose]; Korsettleibchen; Kopfbedeckungen; Schals; Ohrenschützer [Bekleidung]; Babywäsche; Mieder; Anzüge; Strandanzüge; Faschings-, Karnevalskostüme; Krawatten; Krawattentücher; Bademützen; Duschhauben; Stirnbänder [Bekleidung]; Einstecktücher; Halstücher; Schuhbeschläge aus Metall; Kleidereinlagen [konfektioniert]; Gabardinebekleidung; Gamaschen; Jacken; Fischerwesten [Anglerwesten]; Strumpfbänder; Röcke; Trägerkleider; Schürzen [Bekleidung]; Hüftgürtel; Handschuhe [Bekleidung]; Fausthandschuhe; Skihandschuhe; Rahmen für Schuhe; Regenmäntel; Konfektionskleidung; Bekleidungsstücke aus Papier; Trikotkleidung; Jerseykleidung; Beinwärmer; Leggings [Hosen]; Livreen; Trikots; Wirkwaren [Bekleidung]; Badeanzüge; Sweater; Muffe [Kleidungsstücke]; Manipels [Priesterbekleidung]; Pelerinen; Mantillen; Schlafmasken; Skorts; Mitren [Bischofmützen]; Unterhosen; Badehosen; Westen; Babyhöschen [Bekleidung]; Hosen; Parkas; Mäntel [pelzgefüttert]; Pelze [Bekleidung]; Hemdeinsätze; Chasubles; Pyjamas; Manschetten [Bekleidung]; Ponchos; Pullover; Schuhvorderkappen; Strumpfhalter; Sockenhalter; Büstenhalter; Absatzstoßplatten für Schuhe; Strumpffersen; Sandalen; Badesandalen; Saris; Sarongs; Schuhe [Halbschuhe]; Stoffschuhe [Espadrillos]; Badeschuhe; Gymnastikschuhe; Strandschuhe; Fußballschuhe; Sportschuhe [Halbschuhe]; Skischuhe; Stolen; Schals, Schärpen; Slips; Schnürstiefel; Schleier [Kopf-, Brustschleier]; Überzieher [Bekleidung]; Oberbekleidungsstücke; Schweißblätter; Hosenstege; Petticoats; Hemd-Höschenkombinationen [Unterbekleidung]; Hemdplastrons; Halbstiefel [Stiefeletten]; Stiefel; Stolen [Pelzschals]; Schuhsohlen; Einlegesohlen; Absätze [für Schuhe]; Kleidertaschen [vorgefertigt]; T-Shirts; Togen [Bekleidungsstücke]; Schuhvorderblätter; Stiefelschäfte; Turbane; Wasserskianzüge; Overalls; Uniformen; Schleier [Bekleidung]; Mützenschirme; Holzschuhe
26 Spitzen und Stickereien, Bänder und Schnürbänder; Haarbänder, -spangen und -klemmen; Knöpfe, Haken und Ösen; Künstliche Blumen
30 Kaffee, Tee, Kakao und Kaffee-Ersatzmittel; Reis; Tapioka und Sago; Mehle und Getreidepräparate; Brot, feine Backwaren und Konditorwaren; Speiseeis; Zucker, Honig, Melassesirup; Hefe, Backpulver; Salz; Senf; Essig, Soßen (Würzmittel); Gewürze; Kühleis; Essig; Bieressig; Meerwasser [für die Küche]; Glutenzusätze für Speisezwecke; Algen [Würzstoff]; Nahrungsmittel auf der Grundlage von Hafer; Mehlspeisen; Stärke für Nahrungszwecke; Anis [Körner]; Sternanis; Würzmittel; Kaffeearomen; Aromen [pflanzliche], ausgenommen ätherische Öle; Aromastoffe [pflanzliche], für Getränke, ausgenommen ätherische Öle; Backaromen, ausgenommen ätherische Öle; Hafer [gequetscht]; Haferkerne [geschälter Hafer]; Proteinreiche Getreideriegel; Lakritzenstangen [Süßwaren]; Kakaogetränke; Kaffeegetränke; Schokoladegetränke; Getränke auf der Basis von Tee; Speisenatron [Natriumbicarbonat]; Biskuits; Kleingebäck; Malzbiskuits; Butterkeks; Bonbons; Brioches [Gebäck]; Pudding; Kakao; Milchkakao; Kaffee; Milchkaffee; Rohkaffee; Zimt [Gewürz]; Kapern; Karamellen; Pfefferminzbonbons; Cheeseburger [Sandwichs]; Gewürznelken; Chow-chow [Würzmittel]; Chutneys [Würzmittel]; Waffeln; Zichorie [Kaffee-Ersatz]; Schokolade; Milchschokolade [Getränk]; Würzzubereitungen für Nahrungsmittel; Gewürzmischungen; Zuckerwaren, Konfekt; Erdnusskonfekt; Mandelkonfekt; Zuckermandeln; Maisflocken [Cornflakes]; Fruchtsoßen; Kräcker [Gebäck]; Weinsteinrahm für Speisezwecke; Weinsteinrahm zur Zubereitung von Speisen; Custard (Vanillesoße); Pfannkuchen [Crepes]; Makronen [Gebäck]; Kurkuma für Nahrungszwecke; Curry [Gewürz]; Couscous [Grieß]; Kuchen; Süßungsmittel [natürlich]; Zuckerwaren als Christbaumschmuck; Küchenkräuter, konserviert [Gewürz]; Essenzen für Nahrungszwecke, ausgenommen ätherische Essenzen und Öle; Malzextrakte für Nahrungszwecke; Bohnenmehl; Auszugsmehl; Maismehl; Gerstenmehl; Kartoffelmehl für Speisezwecke; Senfmehl; Sojamehl; Tapiokamehl für Nahrungszwecke; Milchbrei für Nahrungszwecke; Gemahlener Mais [zum Kochen]; Mehle; Teigfermente; Haferflocken; Getreideflocken; Grütze für Nahrungszwecke; Pasteten im Teigmantel; Fondants [Konfekt]; Speiseeis; Geleefrüchte [Süßwaren]; Mittel zum Glasieren von Schinken; Weizenkeime für die menschliche Ernährung; Speiseeis; Roheis [natürlich oder künstlich gefroren]; Kühleis; Kuchenglasuren; Glukose [Traubenzucker] für Speisezwecke; Zu Nahrungsmitteln verarbeitetes Gluten; Kaugummi; Mais [gemahlen]; Mais [geröstet]; Puffmais; Halwah; Kräutertees, nicht medizinische; Frühlingsrollen; Bindemittel für Kochzwecke; Ketchup [Soße]; Bindemittel für Speiseeis; Wurstbindemittel; Hefe; Backpulver; Sauerteig; Lakritze [Süßwaren]; Makkaroni; Mayonnaise; Malz für den menschlichen Verzehr; Maltose; Marinaden; Marzipan; Melasse; Pfefferminz für Konfekt; Honig; Schokoladenmousses; Dessertmousses [Süßwaren]; Müsli; Schwarzkümmel; Muskatnüsse; Gerstenschrot; Gerste, geschält; Pfefferkuchen; Brot; Zwieback; Brot [ungesäuert]; Paniermehl, Panierbrösel; Semmeln [Brötchen]; Gelee royale; Marzipanrohmasse; Sojabohnenpaste [Würzmittel]; Kuchenteig; Teigwaren; Pasteten; Nudelgerichte; Backwaren [fein]; Pastillen [Süßwaren]; Petits Fours [Gebäck]; Fleischpasteten; Pfeffer; Pesto [Soße]; Pizzas; Kuchenmischungen [pulverförmig]; Speiseeispulver; Getreidepräparate; Kaffee-Ersatzstoffe auf pflanzlicher Grundlage; Mühlenprodukte; Kakaoerzeugnisse; Fleischbeizmittel [Mittel zum Zartmachen] für Haushaltszwecke; Sahnestandmittel; Propolis; Quiches; Relish [Würzmittel]; Ravioli; Reis; Sago; Kochsalz; Selleriesalz; Konservierungssalz für Lebensmittel; Tomatensoße; Sojasoße; Soßen [Würzen]; Salatsoßen; Brote [belegt]; Piment [Gewürz]; Melassesirup; Leinsamen für die menschliche Ernährung; Hafergrütze; Grieß; Maisgrütze; Senf; Getreidesnacks; Reissnacks; Sorbets [Speiseeis]; Spaghetti; Gewürze; Kaffee-Ersatz; Fleischsaft; Sushi; Taboulé; Tacos; Nudeln; Tapioca; Tee; Eistee; Torten; Reiskuchen; Tortillas; Vanille [Gewürz]; Vanillin [Vanille-Ersatz]; Fadennudeln; Joghurteis [Speiseeis]; Safran [Gewürz]; Ingwer [Gewürz]; Zucker; Kandiszucker

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
27. Juli 2023 Verlängerung, Trade mark expired
02. Oktober 2015 Änderung Vertreter, Published
19. Juli 2013 Eintragung, Published

ID: 11011222213