EUIPO EUIPO 2008 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke wurde als Bildmarke am 16.09.2008 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 01.07.2009 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Mehrere Dreiecke, nebeneinander liegend, verbunden oder sich überschneidend #Ein Polygon #Polygone, die ein oder mehrere Dreiecke oder Linien enthalten, die einen Winkel bilden (geben Sie den Inhalt an)

Markendetails Letztes Update: 09. Februar 2024

Markenform Bildmarke
Aktenzeichen 007263809
Anmeldedatum 16. September 2008
Veröffentlichungsdatum 12. Januar 2009
Eintragungsdatum 01. Juli 2009
Ablaufdatum 16. September 2028

Markeninhaber

Industriestraße 18
9552 Bronschhofen
CH

Markenvertreter

Kurfürstendamm 54/55 10707 Berlin DE

Waren und Dienstleistungen

1 Mittel zum Härten und Löten von Metallen; Stahlveredelungspräparate; Aluminiumchlorid; Aluminiumjodid; Aluminiumoxid; Aluminiumsilikat; Bindemittel für die Gießerei; Formmittel für die Gießerei; Gießereisand; chemische Erzeugnisse zum Erleichtern des Legierens von Metallen; Färbesalze für Metalle; Metallbeizen; Metallhärtemittel; Zementiermittel (Metallverarbeitung)
6 Unedle Metalle und deren Legierungen; Baumaterialien aus Metall; Halbzeug aus Metall; transportable Bauten aus Metall; Schienenbaumaterial aus Metall, auch als Halbzeug; Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Waren aus Metall (soweit in Klasse 6 enthalten) und deren Legierungen; sämtliche vorgenannten Waren, auch als Stanzartikel; Erze; Stahl roh oder teilweise bearbeitet, insbesondere Blankstahl in allen Qualitäten, Edelstahl, Flachstahl, Profilstahl, Formstahl, Breitflanschträger, Stabstahl, Rundstahl, Kolbenstangenstahl, Sechskantstahl, Vierkantenstahl, Ventilstahl, Qualitätsstähle; Edelbaustähle, insbesondere als Lang- und Flachprodukte, als Baustahl, Einsatzstahl, Vergütungsstahl und Nitrierstahl, kalziumbehandelter Stahl (SIM-Stahl), Stabstahl, Bandstahl, Breitband und Spaltband; Werkzeug- und Schnellarbeitsstähle, insbesondere als Stabstahl, als Schmiedstücke, als Bleche, Kaltarbeitsstahl, Warmarbeitsstahl, Kunststoffformenstahl, Gesenkstahl, Spannzangenstahl, Schnellarbeitsstahl, Präzisionsflachstahl, Präzisionsflachstahl aus Kaltarbeitsstahl, Präzisionsflachstahl aus Warmarbeitsstahl, Präzisionsflachstahl aus Kunststoffformenstahl; Stahlrohre, insbesondere nahtlos oder geschweißt, als nahtlose normal- und dickwandige Stahlrohre, als normal- und starkwandige Siederohre, als nahtlose oder geschweißte Präzisionsstahlrohre, als warm und kalt gefertigte Hohlprofile, als Kesselrohre, als Zylinderrohre, als Konstruktionsrohre, als Geländerrohre, als Blechrohre; Stahlröhren, Stangen aus Metall, als nahtlose Hydraulikleitungsrohre, geschweißte Spezial-Tragrollenrohre, als Quadrat- und Rechteckrohre, als warm- und kaltgefertigte Hohlprofile, Gewinderohre sowie als Hollow Drawn Bright (HAB) Stahlrohre; Maschinenbaustahlrohre; Feinkornstahlrohre, Stahlrohre, geprüft nach der American Society for Testing and Materials (ASTM) sowie nach dem American Petrolium Institute (API), gebohrte Stahlrohre; Getränke-Leitungsrohre aus Metall, hitzebeständige Auspuffrohre aus Metall, Hohlstahl; Rohrzubehör, soweit in Klasse 6 enthalten, insbesondere Rohrbögen, Reduzierstücke, T-Stücke, Vorschweißbördel, Flanschen, vorgenannte Waren aus Metall; Profile, nämlich Blankstahl-Profile, Profile aus kalt- und warmgewalztem Bandstahl, oberflächenveredelt, sendzimierverzinkt, verzinkt, aus rost- und säurebeständigem Edelstahl, aus kunststoffbeschichtetem Bandstahl, aus lackiertem Bandstahl, Profile aus verformbaren nicht Eisen-Metallbändern, auch gestanzt und gelocht, Blankstahl-Profile, vierkant, sechskant, flach und Sonderprofile, auch in warmgewalzter Ausführung; Form- und Bauteile aus Stahl; Kabel und Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke), insbesondere Stahldraht, Draht aus Edelstahl, gezogen, in Ringen, auf Spulen und Kronenstöcken, aus rostfreiem Edelstahl hergestellter Kaltstauchdraht, Federdraht, Webedraht und Seildraht, Feindraht, Blankdraht, Vorziehdraht, hitzebeständiger Draht, Wälzlagerdraht jeweils aus Metall; Drahtseile, Schweißdrähte, jeweils aus Metall, Walzdraht, warmgewalzt, geglüht bzw abgeschreckt, gebeizt, insbesondere Walzdraht in Ringen mit unterschiedlichen Durchmessern zur Herstellung von Betonstahlmatten und Abstandhaltern, weicher, ziehfähiger Walzdraht, Walzdraht zur Herstellung von Ketten, Walzdraht in legierten und unlegierten Güten, hellblank gezogener Stiftdraht, auch als Halbzeug; Metallbehälter, insbesondere Großbehälter; Bleche, insbesondere Stahlbleche, aus Edelstahl gefertigte Bleche, Laserbleche, Feinbleche, insbesondere warm- und kaltgewalzt, verzinkt und beschichtet, Grobbleche, warmgewalzt, gebeizt und gefettet, in Handels-, Stahl- und Sondergüten, Kesselbleche, legierte Bleche, verzinkte Bleche, beschichtete Bleche, Riffelbleche, Tränenbleche, Breitflachstahl; Maßbleche, gebrannt und geschnitten, Weißblech; aus Edelstahl gefertigte Waren, soweit in Klasse 6 enthalten; Stahlguss; Stahlkonstruktionen; Stahlkugeln; Stahllegierungen; Stahlmasten; Weißmetall; Edelstahl- und Stahlguss, insbesondere roh und mechanisch bearbeitet, wärmebehandelt; Gießereiformen aus Metall; sämtliche vorgenannten Waren, insbesondere aus rostfreiem Edelstahl, unlegiert, legiert, gezogen, geschält, geschlissen, geschliffen und poliert, wärmebehandelt, gewalzt, kaltgewalzt, warmgewalzt, verzinkt, geschmiedet, vorgedreht, überdreht, in Scheiben gesägt, als Freiformschmiedestücke, in Herstellungs- und Fixlängen, in Kolbenstangenqualität als Kolbenstangenausführungen in Stäben, in Ringen gespult oder gewickelt, Fixstücke mit Endenbearbeitung; Kokillen (Gießerei); Guss (roh oder teilweise bearbeitet); Stahlguss, insbesondere Fein-, Sand-, Keramik- und Schleuderguss; bearbeitete Stahlspäne, soweit in Klasse 6 enthalten; Aluminium; Waren aus Aluminium, insbesondere Lang- und Flachprodukte; Aluminiumdraht; Aluminiumfolien; Kupfer (roh oder teilweise bearbeitet); Kupferdraht (nicht isoliert); Messing (roh oder teilweise bearbeitet); Chrom; Nickel; Stahlspäne
7 Werkzeugmaschinen, insbesondere Eisen- und Stahlsägen, Lochstanzen; Maschinenwerkzeuge (soweit in Klasse 7 enthalten); Gussformen (Maschinenteile); Gießereimaschinen; Maschinen für die Metallbearbeitung; Werkzeuge (Maschinenteile); Stahlkonverter; einbaufertige maschinell betriebene Röhrenwerkzeuge, gegossen oder geschmiedet; konstruktionsgebundene Bauteile von Dampfturbinen, Gasturbinen, Pumpen, Armaturen, Presswerkzeuge und Pilgerdorne, Walzstopfen, Lochdorne als konstruktionsgebundene Teile für Rollenwerkzeuge für Kalt- und Warmverformung, vorgenannte Waren, soweit in Klasse 7 enthalten; Rohrwerkzeuge und Röhrenwerkzeuge (Maschinenteil); Großgussstücke für Gas- und Dampfturbinen (Maschinenteil); Großgussstücke für den allgemeinen Maschinenbau (Maschinenteil); Richtrollen (Maschinenteil); Guss für die Automobilindustrie (Maschinenteil); Walzwerkarmaturen für Profilstraßen als Teile von Maschinen; Pumpen und Armaturen (Maschinenteil), insbesondere für die chemische Industrie, Verdichter (Maschinenteil) und Wasserturbinenguss (Maschinenteil), Gussstücke für den IT-Bereich sowie den allgemeinen Maschinenbau (Maschinenteil); Gussteile für die Hüttenindustrie (Maschinenteil), insbesondere für Hochöfen und Sinter- bzw Pelletisieranlagen, Siebplatten, Schlagpanzerplatten, Gichtverschluss, Profilrichtrollen; Turbinen und Verdichter (ausgenommen für Landfahrzeuge); Walzen, insbesondere Richt-, Stopfen- und Pilgerwalzen (für Walzmaschinen); Walzführungen, Dornstangen, Lochmatrizen, soweit in Klasse 7 enthalten; Rollen (Maschinenteil), insbesondere Richt-, Form- und Reduzierrollen, Rollen für Röhrenwerkzeuge; maschinelle Werkzeuge für alle Herstellungsverfahren nahtloser und geschweißter Rohre, in gegossener oder geschmiedeter Ausführung; konstruktionsgebundene Bauteile von Dampfturbinen, Gasturbinen, Pumpen, Armaturen, Presswerkzeuge für die Automobilindustrie
12 Fahrzeuge; Apparate zur Beförderung auf dem Lande; Zubehör für Automobile, nämlich Wellen, Axen, Schmiedrohlinge in verschiedenen Anarbeitungszuständen (soweit in Klasse 12 enthalten); Gießwagen (Gießerei)
16 Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit nicht in anderen Klassen enthalten; Druckereierzeugnisse; Lettern aus Stahl; Stahlfedern
21 Stahlwolle für Reinigungszwecke
40 Materialbearbeitung; Metallbearbeitung, insbesondere Legieren, Wärmebehandlung, Kaltverformung, Walzen, Ziehen, Computer Numeric Control (CNC)-Rohrbiegen, Zuschneiden, Waschen, Laserschneiden, Schälen, Drehen, Innenhochdruckumformung (Hydroforming), Härten von Metallen, Metallgießen, Plattieren von Metallen, Pressen, Stanzen, Sägen, Bohren, Schleifen, Hobeln, Auskünfte über Materialbearbeitung

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
20. September 2023 Übertragung / Adressänderung, Published
19. September 2018 Verlängerung, Trade mark renewed
14. Oktober 2015 Übertragung / Adressänderung, Published
16. März 2015 Änderung Vertreter, Published
27. April 2011 Übertragung / Adressänderung, Published
16. Februar 2009 Änderung Vertreter, Published
09. Februar 2009 Änderung Vertreter, Registered

ID: 11007263809