OpenAqua

EUIPO EUIPO 2006 Anmeldung zurückgezogen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke OpenAqua wurde als Wortmarke am 05.04.2006 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet. Der aktuelle Status der Marke ist "Anmeldung zurückgezogen".

Markendetails Letztes Update: 08. Februar 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 005000237
Anmeldedatum 05. April 2006
Veröffentlichungsdatum 04. Juni 2007

Markeninhaber

Gottfried-Keller-Str. 27
50931 Köln
DE
Gottfried-Keller-Str. 27
50931 Köln
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

9 Software (auf Datenträger gespeichert); Peripheriegeräte für die Daten- und Nachrichtenverarbeitung, nämlich Computer, Laptops, Drucker, Plotter, Lesegeräte für elektronisch gespeicherte Daten, Scanner, Terminals, Monitore, Tastaturen, magnetische, optische und magnetooptische Laufwerke, CD und CDi-Laufwerke, Bandlaufwerke, Speichermedien zur Verwendung in den genannten Laufwerken, Computermäuse und Trackballs; elektronische Apparate und Instrumente zur Management- und/oder Leistungsanalyse von Telekommunikations- und Datennetzwerken und -anlagen; Kodier- und Dekodiergeräte; Netzwerke, deren Komponenten sowie in Klasse 9 enthaltene Peripheriegeräte für Netzwerke, einschließlich Router, Transceiver, Hubs, Repeater, Kabel, Steckverbindungen und Netzwerkkarten; Elektrische Nachrichten- und Datensendegeräte, -empfangsgeräte, -verarbeitungsgeräte, -speichergeräte, -übertragungsgeräte und -ausgabegeräte, einschließlich Teile der vorgenannten Geräte und aus den vorgenannten Geräten bestehender Systeme
35 Sammeln von Nachrichten über Telefax, Telex, Telefon, Telegramm, E-Mail; Sammeln von Pressemeldungen; Systematisierung und Zusammenstellung von Daten in Datenbanken
38 Telekommunikation, insbesondere Liefern von Nachrichten über Telefax, Telex, Telefon, Telegramm, E-Mail, Übertragungsdienstleistungen für Daten-, Sprach- und Videosignale, vorgenannte Dienstleistungen auch zur Übermittlung von Daten oder Nachrichten über das Internet; Bereitstellung von Software zum Zugriff auf das Internet über Telekommunikationsleitungen oder Bereitstellung von Internet-Access-Punkten (Software) zum drahtlosen Zugriff auf einen Server zur Verbindung mit dem Internet; technische Übermittlung von Livebildern einer Internet-Kamera (Webcam); Liefern von Pressemeldungen; Betrieb von Chatlines, Chatrooms und Foren; Dienstleistungen einer Presseagentur; Durchführen von Videokonferenzen; Weiterleiten von Nachrichten aller Art an Internet-Adressen (Web-Messaging); Vermietung von Geräten zur Telekommunikation und zur Daten- und Nachrichtenübertragung oder -abfrage; technische Übermittlung von Daten in Verbindung mit Video-On-Demand-Programmen, Near-Video-On-Demand-Programmen, Nachrichtenübermittlungsdiensten, Home-Banking-Angeboten, Home-Shopping-Angeboten, Datenübertragungsdienste zwischen vernetzten Computersystemen, insbesondere im Rahmen eines News-Servers im Internet; Technisches Bereitstellen von Informationen im Internet für Dritte; Durchführen von Videokonferenzen; Paging-Dienste; Telekommunikationsberatung und technische Beratung in Verbindung mit Datenübertragungsprogrammen
41 Aus- und Weiterbildung, insbesondere in Verbindung mit Hard- oder Softwareeinsatz, einschließlich der Organisation und Veranstaltung von Kongressen, Konferenzen, Kolloquien, Tagungen und Seminaren; Herausgabe von Texten, insbesondere von Handbüchern, Lehrmitteln, Büchern und Schulungsunterlagen, ausgenommen jeweils als Werbetexte
42 Erstellung, Installation, Lizenzierung, Aktualisierung (Update-Dienste) und Vermietung von Software, einschließlich einer Software als Entwicklungsumgebung für die Entwick-lung von Anwendungs-Software; Implementierung von EDV-Programmen in Netzwerken; Design von Computer-Software; Einräumung der Nutzungs- und Zugangsberechtigung sowie Vermietung der Zugriffszeit zu Datenbanken; Installieren von Computerprogrammen; Konfiguration von Computer-Netzwerken durch Software; Dienstleistungen einer Zertifizierungsstelle (Trust-Center), nämlich Ausgabe und Verwaltung von digitalen Schlüsseln und/oder digitalen Unterschriften; technisches Projektmanagement im EDV-Bereich; Konvertieren von Computerprogrammen und Daten [ausgenommen physische Veränderung]; Nachforschungen und Recherchen in Datenbanken und im Internet für Dritte; Vermietung von Geräten zur Aufzeichnung, Speicherung, Übertragung, Verarbeitung und/oder Wiedergabe von Daten; Vermietung von Computernetzwerken und deren Komponenten; Computersoftware- und sonstige EDV-Fachberatung, insbesondere Analyse und Projektierung von Computer-Hardware und Computernetzwerken und Beratung hinsichtlich des Einsatzes von Datenbanken und Software; Wiederherstellung von Computerdaten; Testen von Computernetzwerken gegen unbefugtes Eindringen und Systemfehler; Bereitstellung von elektronischen Pinnwänden, Portalen oder Plattformen im Internet

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
21. Januar 2008 Änderung Vertreter, Published

ID: 11005000237