Reformhaus

EUIPO EUIPO 1996 Anmeldung zurückgezogen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke Reformhaus wurde als Wortmarke am 01.04.1996 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet. Der aktuelle Status der Marke ist "Anmeldung zurückgezogen".

Markendetails Letztes Update: 08. Februar 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 000230581
Anmeldedatum 01. April 1996

Markeninhaber

Ernst-Litfaß-Str. 16
19246 Zarrentin
DE

Markenvertreter

Perhamerstr. 31 80687 München DE

Waren und Dienstleistungen

1 Chemische Süßstoffe
3 Mittel zur Körper- und Schönheitspflege
5 Freiverkäufliche Arzneimittel, pharmazeutische Drogen, medizinische Tees und Teemischungen, Frischpflanzensäfte aus Heilkräutern, diätetische Erzeugnisse für Kinder und Kranke, auch für Diabetiker und Natriumempfindliche und als Säuglingskost geeignet, Kochsalzersatz und natürliche Zuckeraustauschstoffe für diätetische Zwecke; Gesundheitspflege- und/oder Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere als Vitamin-, Mineralstoff-, Spurenelement- und Kombinationspräparate derselben, insbesondere mit Zusätzen von Arzneipflanzen, arzneilichen Wirkstoffen, in Kombination mit anderen Nahrungsergänzungsstoffen, trocken, aber auch in flüssigem Zustand mit und ohne Alkoholzusatz; arzneiliche Einzelstoffe aus Heilkräutern; Enzympräparate, Gelee Royal, Blütenpollen und Kombinationspräparate mit vorstehend genannten Stoffen; diätetische Milch
7 Elektrische und/oder mechanische Küchen- und Haushaltsgeräte, nämlich Flockenmühlen, Mühlen zum Schroten, Küchenmaschinen zum Kneten, Mixen, Pressen und Hacken
9 Keimgeräte, Wasserfilter
11 Aromalampen zur Verbesserung der Raumluft, aus Keramik und/oder aus Metall
14 Schmuckwaren, Edelsteine
16 Druckereierzeugnisse, insbesondere für Gesundheitsliteratur, Verpackungsmittel in Form von Bogen, Rollen, Beuteln, Behältern aus Papier und Pappe, Zellglas oder Pergamin; Verpackungsmittel in Form von Bogen, Rollen, Beuteln, Behältern aus Kunststoff
21 Handreiben; Joghurtzubereiter
24 Gesundheitsbettwäsche
25 Gesundheitsleibwäsche; Gesundheitsschuhwaren
28 Kinderspielzeuge
29 Speiseöle und -fette, insbesondere Pflanzenöle, Pflanzenmargarine, Pflanzenfett, Nußcremefett; Milch und Milcherzeugnisse, nämlich Frischmilch, haltbar gemachte Trinkmilch, Sauermilch, Joghurt auch mit Zusätzen, insbesondere mit Früchten; Kefir, Dickmilch, Buttermilch, entrahmte Milch, Molke und Molkereierzeugnisse, saure Sahne, geschlagene und ungeschlagene Sahne, alkoholfreie Milchmischgetränke, eingedickte Milch, Milchpulver, Kondensmilch, Quark auch mit Zusätzen, insbesondere mit Früchten; Käse, insbesondere Frischkäse, Schmelzkäse, Käsezubereitungen, insbesondere Schmelzkäsezubereitungen, Molkenkäse; Eier, Trockeneipulver; Konfitüren und Marmeladen, Gelees, Muse, insbesondere Pflanzenmus und Apfelkraut, Brotaufstriche auf Getreide-, Hefe-, Gemüse- und Früchtebasis und/oder aus pflanzlichem Eiweiß und pflanzlichem Fett mit und ohne Zusatz von Gewürzen und Geschmackskorrigenzien; Frucht-, Obst- und Gemüsekonserven, Pilzkonserven, Früchte in Dickzucker, eingesäuerte Gemüse, Feinkostsalate, nämlich Fruchtsalate und Gemüsesalate sowie deren Mischungen, Feinkostsalate aus Fleisch, Geflügel, Wild und Fisch sowie Mischungen mit Früchten und Gemüsen; Brühen in gekörnter Form, als Pasten oder Würfel, auch mit Zusatz von Fleischextrakten, und/oder Hefeextrakten; Quarkspeisen, Fertiggerichte, nämlich Suppen; Fertiggerichte, nämlich Eintopfgerichte und Menüs, vorzugsweise auf pflanzlicher Grundlage; Fleisch-, Wurst-, Geflügel-, Wild- und Fischerzeugnisse als Dauerwaren; sämtliche vorgenannten Lebensmittel auch als natriumarme und/oder kalorienarme Lebensmittel, Tiefkühlkost, nämlich Obst, Gemüse, Pilze, Kartoffeln; Trockenobst, Trockengemüse, Trockenpilze, Trockenkartoffeln; Trockensuppen; gebrannte Nüsse, Nußmuse, Nußmandelemulsionen, Nußkerne, insbesondere in gehackter, gehobelter, und gemahlener Form; Pasteten, Hefe-Trinkbrühen, auch mit Zusätzen von Kräutern, Hefebrühwürfel; Tomatenmark; Kartoffelerzeugnisse, nämlich Püreepulver, Klöße, Pommes frites, Chips, Kartoffelpuffer
30 Honig, Sirup, Zucker, Kakao, Schokolade, schokolierte Nüsse, Nugatcreme, Nußfruchtschnitten, Zuckerwaren, insbesondere auch unter Zusatz von Früchten, Mandeln oder Samen, Marzipan; sämtliche vorgenannten Lebensmittel auch als natriumarme und/oder kalorienarme Lebensmittel; Saaten zu Nahrungszwecken, insbesondere Mohnsaat, Leinsaat, Sesamsaat, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne; Getreide und Getreide-Erzeugnisse zu Nahrungszwecken, insbesondere Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Mais, Buchweizen, Hirse, Reis, Tapioka, Sago, Grünkern, Dinkel, Amaranth und Quinoa; Kaffee, Tee; Gewürze und Würzen, insbesondere Vollmeersalz, Jodsalz, Pfeffer, Senf, Essig, Meerrettich, Gewürzkräuter, Würzsoßen, Suppenwürzen, Speisewürzen; Mayonnaise, Remouladen, Salatcremes; Speiseeis; Fertiggerichte, nämlich Desserts; Brot und Backwaren, Kuchen, Hefe, Hefeerzeugnisse, nämlich Hefepulver, Hefeflocken, Hefeextrakte, Hefeaufstrich, Hefespeisewürzen, flüssig oder körnig, auch mit Zusätzen von Kräutern; Teigwaren, Puddingpulver; Kartoffelmehl, Kartoffelstärke
31 Hülsenfrüchte; frisches Obst und Gemüse, Schalenobst, Kartoffeln; Pilze
32 Alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Traubensäfte, Obstsäfte, Gemüsesäfte, Fruchtnektare, Fruchtkonzentrate, Fruchtmuttersäfte, Obstsirup; Fruchtsaft-, Obstsaft-, Gemüsesaftgetränke, Dicksäfte; sämtliche vorgenannten Waren auch als natriumarme und/oder kalorienarme Waren, Mineralwasser, Tafelwasser; Bier, auch alkoholfrei
33 Alkoholische Getränke, insbesondere Weine und Schaumweine
35 Buchführung, Marketing, Marktforschung und Marktanalyse, Schaufensterdekoration, Unternehmensberatung, Organisationsberatung, betriebswirtschaftliche Beratung; Durchführung von Werbeveranstaltungen und von Verkaufsförderungsmaßnahmen, Werbungen; Meinungsforschung
36 Beratung bezüglich Kauf, Miete und Leasing von Datenverarbeitungsanlagen; Vermietung und Leasing von Datenverarbeitungsanlagen; Kreditvergabe, Kreditrisikoabsicherung (Factoring), Übernahme von Bürgschaften für Kredite, Kreditberatung, Kreditvermittlung, Versicherungsvermittlung
41 Ausbildung, Erziehung, Unterricht, Durchführung von Fernkursen, Weiterbildung; Schulung in Gruppen oder individuell auf dem Gebiet der Datenverarbeitung
42 Dienstleistung eines Architekten, Dienstleistung eines Chemikers, Dienstleistung eines chemischen Labors, Werkstoff-(Waren-)Prüfung; Beratung im Zusammenhang mit Ernährung und Gesundheit; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung, insbesondere für das Warenwirtschaftssystem eines Reformhauses

ID: 11000230581