9
Bespielte und unbespielte Ton- und Bildträger, insbesondere Schallplatten, Compakt-Discs, Tonbänder, Toñkassetten (Compakt-Kassetten), Videoplatten, - folien, -kassetten und -bänder; belichtete Filme; Videospiele (Computerspiele) in Form von auf Datenträgern gespeicherten Computerprogrammen; wissenschaftliche Apparate und Instrumente für die Forschung in Laboratorien, elektronische und elektrotechnische Apparate und Instrumente (soweit in Klasse 9 enthalten); Schiffahrts-, Vermessungs-, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Meß-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Feuerlöschgeräte; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild einschließlich Rundfunkgeräten, Schallplattenspielern, Kassettenrecordern und Tonbandgeräten; Verkaufsautomaten, Spiel- und Unterhaltungsautomaten (auch münzbetätigt), Mechaniken als Teile von geldbetätigten Apparaten, Registrierkassen, Rechenmaschinen und Datenverarbeitungsgeräte und Computer, Computerdisketten; Heimcomputer, Videospielgeräte sowie Video- und Computerspiele zum Anschluß an Fernsehgeräte und/oder münzbetätigt; Teile aller vorgenannten Waren, Zubehör für Heimcomputer, Videospielgeräte, Video- und Computerspiele sowie ähnliche elektronische Apparate, nämlich Steuerknüppel, Handregler, Steuergeräte, Adapter, Module zur Funktionserweiterung sowie zur Erweiterung der Speicherkapazität, Sprachsynthesizer, Lichtschreiber, elektronische 3-D-Brillen, programmierte und unprogrammierte Programm-Kassetten und Kartuschen sowie Module, Boxen zum Aufbewahren von Kassetten und Kartuschen, Programmrecorder, Drucker, Farbdrucker, Zahlentastaturen, elektronische Steuergeräte, Diskettenstationen im wesentlichen bestehend aus Diskettenlaufwerken, Mikroprozessoren und Steuerelektronik; elektronische Datenverarbeitungsgeräte einschließlich Sichtgeräte, Eingabegeräte, Ausgabegeräte, Drucker, Terminals und Speicher, auch als Zusatzgeräte zu einem Grundgerät; Computerprogramme auf Bändern, Kassetten, Kartuschen sowie Modulen, Platten, Folien, Lochkarten, Lochstreifen und Halbleiterspeichern; elektronische Datenträger; Magnetaufzeichnungsträger; Brillen und Brillengläser, Sonnenbrillen und -gläser; Werbemittel, nämlich Videofilme, Werbefilme
16
Papier, Pappe (Karton), Papierwaren und Pappwaren, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse, Druckvorlagen und Werbemittel, nämlich Kataloge, Broschüren, Faltblätter, Anzeigen, Displays; Zeitungen und Zeitschriften, Bücher, Comic-Hefte und -Bücher, Sketch-Bücher; Bücherstützen, Buchhüllen; Buchbinderartikel, nämlich Buchbindegarn, -leinen und andere textile Stoffe zum Buchbinden; Fotografien, Poster; Ausschneidefiguren und -dekorationen aus Pappe, Schreibwaren, Tauschkarten, Post- und Grußkarten, Einladungskarten, Briefkarten, -papier und -umschläge, Bildkarten, Briefmarken und Sammelmarken, Namensschildchen aus Papier oder Pappe, Etiketten und Schildchen aus Papier und/oder Pappe; Notizbücher, Notiztafeln, Adressenbücher, Briefmappen, Aktendeckel und -hefter, Buch- und Hefteinbände, Fahrkartenhüllen und -mappen, Folien-Lochverstärker, Kalender, Alben, Briefbeschwerer, Brieföffner, Schreibunterlagen, Lineale, Radiergummis, Bücher- und Lesezeichen; Schnittmuster und Zeichenschablonen; Zirkel zum Zeichnen für die Mathematik, Zeichenwinkel, Zeichenlineale, Rechentabellen und Rechentafeln; Abziehbilder (auch solche aus PVC und solche zum Aufbügeln), Rubbelbilder, Papier- und PVC-Aufkleber, Geschenkpapier, Geschenkanhänger aus Papier oder Pappe; Kreidetafeln, Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren und für Haushaltszwecke; Schreibgeräte, Behälter für Schreibgeräte, Schüleretuis (auch aus Leder), Bleistiftdosen, Bleistifthalter, Bleistiftverlängerer, Bleistiftspitzer, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren und -geräte, Pinsel; Künstlerbedarfsartikel, nämlich Farbstifte, Kreide, Malbretter, Malleinwand und Malerpaletten, Farbnäpfe, Tinten; Schreibmaschinen und Bürogeräte (ausgenommen Möbel), soweit in Klasse 16 enthalten; Abrollgeräte für Klebebänder, Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate) in Form von Druckereierzeugnissen, Spielen, Tier- und Pflanzenpräparaten, geologischen Modellen und Präparaten, Globen, Wandtafelzeichengeräten; Spielkarten, Drucklettern, Druckstöcke; Stempel und Stempelfarben; Verpackungsmaterial aus Kunststoff, nämlich Hüllen, Säckchen, Taschen, Beutel und Folien
18
Leder und Lederimitationen sowie Waren aus Leder und Lederimitationen, nämlich Taschen und andere, nicht an die aufzunehmenden Gegenstände angepaßte Behältnisse sowie Kleinlederwaren, insbesondere Geldbeutel, Brieftaschen, Schlüsseltaschen, Sporttaschen und -beutel; Häute und Felle; Reise- und Handkoffer; Gepäckstücke, nämlich Aktenkoffer, Bordcases, Reisetaschen, Reisenecessaires, Kleidersäcke, Kosmetikkoffer (ohne Inhalt), Hutkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Peitschen, Pferdegeschirre und Sattlerwaren
25
Bekleidungsstücke, insbesondere T-Shirts und Gürtel (auch aus Edelmetallen oder deren Legierungen oder damit plattiert); Kopfbedeckungen; Schuhwaren
28
Spiele und Spielzeug (auch elektronisch); Spielzeugdrachen, Puzzles; Puppen und Spielfiguren, Masken zum Verkleiden für Spielzwecke; Spielbaukästen, Hobby- und Modellbaukästen mit Beschäftigungsmaterial für Spielzwecke; Rollschuhe, Rollbretter, Schlittschuhe; Turn- und Sportartikel (soweit in Klasse 28 enthalten); Christbaumschmuck
35
Den Medienbereich betreffende Meinungsforschung und werbungsspezifische Beratung; Verteilung von Werbematerial insbesondere Werbedrucksachen für Dritte, Werbemittlung; Produktion von Rundfunk- und Fernseh-Werbesendungen; Rundfunk- und Fernsehwerbung
38
Vermittlung von Presseinformationen und Informationen mit nichtwerbendem Charakter; Sammeln und Liefern von Nachrichten; Ausstrahlung von Rundfunk- und Fernsehsendungen einschließlich Werbesendungen
41
Planung, Gestaltung; Produktion von Rundfunk- und Fernsehsendungen; Produktion, Reproduktion, Vorführung und Vermietung von Filmen, Video- und Tonaufnahmen; Organisation und Darbietung von Show-, Quiz- und Musikveranstaltungen sowie Veranstaltungen von Wettbewerben im Bildungs-, Unterrichts-, Unterhaltungs- und Sportbereich, auch zur Aufzeichnung oder als Live-Sendung im Rundfunk oder Fernsehen; Veröffentlichung und Herausgabe von Druckereierzeugnissen
42
Vergabe von Sende-, Weitersende-, audiovisuellen, mechanischen und sonstigen Nutzungsrechten an Fernsehsendungen sowie sonstigen Ton- und Bildproduktionen; sonstige Verwertung von Urheberrechten und gewerblichen Schutzrechten für andere