EUIPO EUIPO 1996 Registration expired

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke wurde als Bildmarke am 01.04.1996 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 01.12.1998 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Registration expired".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Sonnenaufgang oder -untergang

Markendetails Letztes Update: 08. Februar 2024

Markenform Bildmarke
Aktenzeichen 000072157
Anmeldedatum 01. April 1996
Veröffentlichungsdatum 29. September 1997
Eintragungsdatum 01. Dezember 1998
Ablaufdatum 01. April 2006

Markeninhaber

1 Traunsteiner Straße
28219 Bremen
DE

Markenvertreter

Widerspruch / Beschwerde

29.12.1997: Likelihood of confusion
Antragsteller
n/a

Waren und Dienstleistungen

6 Gegenstände aus nichtedlen Metallen, insbesondere aus Messing, nämlich Tabletts, Untersetzer, Schalen, Schüsseln, Becher, Kannen, Vasen, Blumentöpfe, Schmuckkästchen, Kerzenhalter, Wandteller, Tischdekorationen wie Glocken, Figuren, Schlüsselhalter, Buddha- und Tierfiguren, Schuhlöffel und Blumenigel
16 Papier und Papierwaren (soweit in Klassen 16 enthalten), insbesondere Papier-Servietten, Notizblöcke, Notizbücher, Fotoalben, Poesiealben, Tagebücher, Briefpapier, Malpapier, Zeichenpapier, Japanpapier, Glückwunschkarten, Tischkarten, Lesezeichen, Einwickelpapier und Packpapier; Dosen aus Pappmaché, Einkaufsbeutel aus Papier, Dekorationsfähnchen aus Papier, Tierfiguren aus Papier, Papierbälle, Papier-Schirme und -Schirmchen, Tabletts aus Pappmaché, Tischmatten aus Papier, Tischwäsche aus Papier, Blumentopfmanschetten aus Papier, durch Gewebe verstärktes Papier, Papierschlangen, Rollvorhänge aus Papier, Papiervorhänge, Eisschirme aus Papier; Schreibwaren, insbesondere Bleistifte, Kugelschreiber, Filzschreiber, Schreibfedern; Pinsel, Tintenstein; Briefbeschwerer, Bleistiftspitzer, Zettelhalter, Holzstempel, Kalligraphie-Satz, Kupferstempel, Faksimile-Stempel, Federkiele mit Köcher, Bleifstiftspitzer, Buchstützen
20 Waren aus Holz, Kork, Rohr, Binsen-, Weidengeflecht, Horn, Knochen, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutt, Meerschaum, sämtliche Waren soweit in Klasse 20 enthalten, insbesondere Korbwaren, Korbgeflechtwaren, Tragkörbe, Brotkörbe und Papierkörbe; Briefkörbe aus Holz, Kork, Rohr, Binsen- oder Weidengeflecht, Nähkörbe aus Rohr, Binsen- oder Weidengeflecht; Kleider- und Garderobenhaken (nicht aus Metall), Untersetzer aus Papier, Bambus, Binsen, Holz, Palmblatt und Stroh; Braten-, Tranchier- und Schinkenbretter, Blumenampeln aus Bambus, Holz und Peddigrohr; Blumenkübel aus Bambus, Holz und Weide; Blumenhocker, Möbel und Kleinmöbel, Schirmständer, Schmucktruhen und -kassetten (nicht aus Edelmetall oder damit plattiert), Schmuckschränke, Hutständer, Beisetztische, Dosen und Teedosen aus Holz, Bambus, Stroh und Kokosnuß; Bambusvasen, Schalen und Schälchen aus Holz, Bambus, Stroh und Weide; Kork- und Kunststeinschnitzereien, Masken aus Gips und/oder Holz, Hocker, Strohkörbe; Vorhänge aus Holz, Bambus, Stroh
21 Kleine Haushalts- und Küchengeräte, Glaswaren, Porzellan und Steingut (soweit jeweils in Klasse 21 enthalten), insbesondere Gewürzborde, Gewürztragen, Abfalleimer, Körbe und Tabletts als Haushaltsartikel; Kuchenformen, Korkenzieher (nicht aus Edelmetall oder damit plattiert); Teedosen, Honigdosen und Keksdosen (nicht aus Edelmetall oder damit plattiert); Dosen aus Glas, Keramik, Porzellan und Pappmaché; Feuertöpfe, Kannen und Becher (nicht aus Edelmetall oder damit plattiert), Schalen und Schälchen aus Keramik und Porzellan; Tischgeschirre (nicht aus Edelmetall oder damit plattiert), insbesondere bemaltes Porzellan, Teller, Tassen, Tee- und Kaffeekannen; Teesiebe, Tischschaufeln und Tischbesen, Salz- und Pfefferstreuer (nicht aus Edelmetall oder damit plattiert), Salatbesteck aus Holz-, Ragoûtfin-Muscheln, Ragoûtfin-Töpfe, Porzellan-Krüge und -Trinkbecher, Gefäße und Vasen aus Porzellan, Ton, Glas, Steingut und Emaille; kunstgewerbliche Gegenstände aus Glas, Porzellan, Ton, Steingut und Emaille, insbesondere Tischdekorationen, Kerzenhalter, Miniaturen und Dekorationskugeln; Pflanzenschalen, Pfeffermühlen (nicht aus Edelmetall oder damit plattiert), Eßstäbchen, Kristallglaswaren (soweit in Klasse 21 enthalten), Fondueteller, Fonduesiebe, Fonduetöpfe; Nußknacker, Serviettenringe, Wandteller, Wasserkessel, Kaffeekannen, Flaschenöffner (nicht aus Edelmetall oder damit plattiert); Holzeimer, Kaffeeservice

ID: 11000072157