P F I Z E R

DPMA DPMA 1949 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke P F I Z E R wurde als Wortmarke am 03.06.1949 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 08.05.1951 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 15. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen W18321D
Registernummer 607007
Anmeldedatum 03. Juni 1949
Veröffentlichungsdatum 15. Juni 1951
Eintragungsdatum 08. Mai 1951
Beginn Widerspruchsfrist 15. Juni 1951
Ende Widerspruchsfrist 17. September 1951
Ablaufdatum 30. Juni 2029

Markeninhaber


Groton Conn.
US

Waren und Dienstleistungen

1 5 30 31
Acetyltributylcitrat, Acetyltriäthylcitrat, Acetyltripropylcitrat, Aconitsäure, Ascorbinsäure, Citronensäure, Citronensäureanhydrid, Fumarsäure, Gluconsäure, Jtaconsäure, Oxalsäure, Weinsäure, Aluminiumcitrat, Ammoniumbromid, Ammoniumcitrat, Ammoniumcitrat zweibasisch, Ammoniumgluconat, Ammoniumjodid, Ammoniumoxalat, Biotin-Adsorbat, Wismutnitrat, Wismutoxychlorid, Wismutoxyd wasserfrei, Wismutsalicylat, Wismutsubcarbonat, Wismut subgallicum, Wismutsubjodid, Wismutsubnitrat, Wismutsubsalicylat, Calciumbor-d-gluconat, Calciumcitrat, Calcium-d-saccharat, Calciumfumarat, Calciumgluconat, Calciumpantothenat rechtsdrehend, Calciumsulfophenolat, Calomel, Kupfergluconat, Kupfernatriumtartrat, Atzsublimat, Cremor tartari, Dibutylfumarat, Dibutylitaconat, Diäthylfumarat, Diäthylitaconat, Dimethylcitrat niono, Dimethylitaconat, d-Jsoascorbinsäure, Dinatriumfumarät, Athylfumarat, Eisennatriumoxalat, Eisengluconat, vitaminisiertes Mehl, Glucose-delta-Lacton, Gluconsäure-Adsorbat, Jod roh, Jod resublimiert, Jodoform, Eisencitrat, Eisengluconat, Eisenoxalat, Eisenphosphat, Eisenpyrophosphat, Eisenammoniumcitrat braun, Eisenammoniumcitrat grün, Eisenammoniumoxalat, Eisennatriumoxalat, Eisenkaliumoxalat, Lithiumbromid, Lithiumchlorid, Lithiumcitrat, saures Magnesiumcitrat, Magnesiumfumarat, Magnesiumgluconat, Mangangluconat, Quecksilbermixtur, Quecksilbersalbe stark, Quecksilbersalbe schwach, Quecksilberjodid rot, Quecksilberoxyd gelb, Quecksilberoxyd rot, Quecksilberjodid gelb, Ascorbinsäure-Citronensäuremischung, Niacin, Niacinamid, Penicillin, Penicillin in Öl, Penicillin in Öl und Wachs, Penicillintabletten, Phenolphtalein, Kaliumbromid, Kaliümcitrat, Kaliumgluconat, Kaliumjodid, Kaliumoxalat neutral, Kaliumbioxalat, Kaliumoxalat, Pyridoxinhydrochlorid, Kaliumacetat, Kaliumcarbonat, rotes Präzipitat N.F.VI, Riboflavin, Riboflavin-Tierfuttermischung, Rochelle Salz, Seidlitz Misch; Natriumbenzoat, Natriumbromid, Natriumcitrat, saures Natriumfumarat, saures Monoatriumcitrat, Natriumgluconat, Natriumoxalat, Natriumjodid, Natriumsalicylat, Natriumsulfophenolat, Sorbose, Diacetonsorbose, Streptomycin, Strychninacetat, Strychnin-Alkaloid, Strychninarsenat, Strychninarsenit, Strychninhydrochlorid, Strychninhypophosphat, Strychninnitrat, Strychninphosphat, Strychninsulfat, Tannin U.S.P. flockig, Brechweinstein, Thiaminhydrochlorid, Thymoljodid, Tributylaconitat, Tributyltricarballyat, Triäthylcitrat, Tripropylaconitat, Tripropylcitrat; vitaminisierte Brotoblaten, weisses Präzipitat und Zinksulfophenolat

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
11. April 2019 201800203508 4 Verlängerung, Verlaengert
31. Mai 2017 201700131904 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. April 2009 200900153015 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
06. Februar 2009 200800558208 4 Verlängerung, Verlaengert
23. April 2002 200202557085 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
16. Juni 2000 200002081147 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
09. September 1999 199901901570 Verlängerung, Verlaengert
17. August 1999 199901887492 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
08. Mai 1951 195100049106 Eintragung, Marke eingetragen
08. Mai 1951 195100049122 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 999910871832168