Erlenhof

DPMA DPMA 1990 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Erlenhof wurde als Wortmarke am 01.06.1990 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 28.11.1990 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen R49403
Registernummer 1168758
Internationale Marke Nr. IR563901, 07. Juli 2025
Anmeldedatum 01. Juni 1990
Veröffentlichungsdatum 15. Januar 1991
Eintragungsdatum 28. November 1990
Beginn Widerspruchsfrist 15. Januar 1991
Ende Widerspruchsfrist 15. April 1991
Ablaufdatum 30. Juni 2030

Markeninhaber


50668 Köln
DE

Waren und Dienstleistungen

29 30 32 33
Fleisch, Fisch, einschließlich Schalen-, Weich- und Krustentiere, Geflügel, Wild, Fleisch- und Fischwaren, Fleischextrakte; konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse, einschließlich Pilze, Hülsenfrüchte und Kartoffeln; Kartoffelklöße, Kartoffelpüree, gebratene Kartoffeln, Pommes frites; Salate, in der Hauptsache bestehend aus Fleisch, Fisch, Fleischwaren, Fischwaren, Obst, Gemüse und/oder Kartoffeln; Fleisch-, Fisch-, Obst- und Gemüsegallerten; Fruchtkonfitüren, Marmeladen, Brotaufstrich, im wesentlichen bestehend aus Speisefetten und/oder Speiseölen und/oder Milch und/oder Nüssen und/oder Nougat und/oder Schokolade; Eier, Eierspeisen, Milch (auch konserviert), Milchprodukte, nämlich Butter, Käse, Sahne, Joghurt, Kefir, Quark, Fruchtjoghurt, Früchtequark, Milchpulver für Nahrungszwecke, Desserts aus Joghurt, Quark und/oder Sahne; Speiseöle, Speisefette (einschließlich Kakaobutter-äquivalent), Margarine, Schmalz, Mayonnaise, Obst- und Gemüsekonserven als Sauerkonserven, Mixed Pickles; Fleisch-, Fleischwaren-, Fisch-, Obst- und Gemüsekonserven; Fertiggerichte, in der Hauptsache wahlweise bestehend aus Fleisch, Fisch, Kartoffeln, Gemüse, Reis und Teigwaren, auch in tiefgekühlter Form; Tee, Kakao, Zucker, Reis, Sago, Tapioka, Mehle, Getreidepräparate für Nahrungszwecke, Graupen, Grieß, Grütze, Haferflocken, Müsli, im wesentlichen bestehend aus Getreideflocken, Grieß, Zucker und/oder getrocknetem Obst, Teigwaren, Brot, Brötchen, Biskuits, Kuchen, feine Backwaren, Konditorwaren, fertige Kuchenteige, Speiseeis, Melassesirup, Honig, Hefe, Backpulver, Puddings, Speisesalz, Senf, Pfeffer, Essig, Soßen (einschließlich Salatsoßen), Suppen, Gewürze; Biere; Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke; Fruchtgetränke und Fruchtsäfte; alkoholische Getränke, ausgenommen Bier, soweit Wein in Betracht kommt, nur Wein aus weinguteigenem Lesegut, aus Grundweinen dieser Herkunft hergestellte Schaumweine und weinhaltige Getränke

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
07. November 2023 202300333529 8e Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
09. Oktober 2023 202300333529 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
16. September 2020 201900204060 4 Verlängerung, Verlaengert
21. März 2011 201100099703 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
21. März 2011 201100099703 8c Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
12. August 2010 200900226120 4 Verlängerung, Verlaengert
12. August 2010 201000499254 RAW: Umklassifizierung, Umklassifizierung nicht notwendig
18. April 2008 200800130185 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. August 2000 200002125809 Verlängerung, Verlaengert
15. März 2000 200090020037 RAW: Berichtigung
28. November 1990 199000772137 Eintragung, Marke eingetragen
28. November 1990 199000772213 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999108249403