ilmabor

DPMA DPMA 1994 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke ilmabor wurde als Wort-Bildmarke am 03.02.1994 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 03.08.1994 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 08. März 2024

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen J30421
Registernummer 2073901
Internationale Marke Nr. IR631664, 09. Juni 2024
Anmeldedatum 03. Februar 1994
Veröffentlichungsdatum 15. September 1994
Eintragungsdatum 03. August 1994
Beginn Widerspruchsfrist 15. September 1994
Ende Widerspruchsfrist 15. Dezember 1994
Ablaufdatum 28. Februar 2034

Markeninhaber

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

7 9 10 11 21
Wissenschaftliche Wäge-, Meß-, Kontrollapparate und -instrumente sowie deren Bauteile aus Borosilikatglas; Elektrische Apparate und Instrumente sowie deren Bauteile aus Borosilikatglas soweit in Klasse 9 enthalten, sowie daraus hergestellte Platten für gedruckte Schaltungen (Substratglas), Elektronenröhren, Röhren für elektrische Sicherungen, Verbrennungspipetten, Kannen für elektrische Getränkemaschinen u.a. feuerfeste Glaszubehörteile für elektrische Geräte; Kühlfallen für Vakuumanlagen; Geräte für die Vakuumtechnik aus Glas für Laboratoriumszwecke, Waren aus Borosilikatglas, auch in Verbindung mit Plasten für Laboratoriumszwecke; Labormeßgeräte, Laborgeräte aus Borosilikatglas für physikalisch-chemische Untersuchungen; Apparate, Instrumente, Laborgeräte aus Borosilikatglas für wissenschaftliche und Laboratoriumszwecke für Analysen und Untersuchungen, Laborgefäße, Mensuren, Meßgeräte und deren Bauteile; Chirurgische, ärztliche, pharmazeutische Instrumente und Apparate aus Borosilikatglas; Lampengläser, Reflektoren, Beleuchtungsgläser aus Borosilikatglas; Waren aus Borosilikatglas für Signalgeräte und deren Bauteile; Lampenschutzglocken, Explosionsschutzglocken; Glasrohre aus Borosilikatglas für Heizungsanlagen, für Solaranlagen, für Wärmeerzeugungsanlagen, für Luftvorwärmer und Rohrbündelwärmeübertrager, für Transport von gasförmigen, flüssigen, festen Stoffen; rohes und teilweise bearbeitetes Borosilikatglas für die Glasbe- und -verarbeitung und für industrielle Zwecke; Glaswaren aus Borosilikatglas für Haus-, Küchen- und Kochgeräte, wie Isolierbehälter zum Warm- und Kalthalten von flüssigen und festen Substanzen, Isolierflaschen- und -gefäße, Koch- und Gargefäße mit Deckel, Serviergeräte, Untersetzer, Mikrowellengeschirr, Gefäße zur Zubereitung von Kalt- und Heißgetränken; Glaswaren, deren Bauteile und Gefäße für Laboratoriumszwecke, wie Volumenmeß- und Dosiergeräte, Wasserbad, Bauteile für die Destillations-, Vakuum-, Extraktions- u.a. Labortechniken, für die Elektrolyse für Ionenaustausch; Rohre, Stäbe, Platten aus Borosilikatglas als Halbfabrikate (nicht für Bauzwecke) für Laborzwecke, wie Meßgläser, Reagenzgläser, für industrielle Zwecke, wie Bauteile für Rohrleitungselemente und Armaturen aus Borosilikatglas, für Milchrohrleitungen, Futtertransport u.a. landwirtschaftliche Zwecke; Präzisionsrohre für Meßgeräte aus Borosilikatglas wie kalibrierte Rohre, Profile, Kapillaren für Volumenmeß- und Dosiergeräte, für Temperaturmeßgeräte; Wirtschaftsglas geblasen und/oder gepreßt aus Borosilikatglas, wie Getränkegläser, Back-, Brat-, Kochgefäße und -geschirr und Deckel, Behälter für flüssige und feste Nahrungsmittel; technische Montagegläser, vorgespannte Sicherheitsgläser, Schaugläser aus Borosilikatglas, wie druck- und hitzebeständige Sichtscheiben und -fenster zur Verwendung als Armaturen bei Durchflußmessern, Niveaustandsanzeigen für Flüssigkeitspegel, visuelle Kontrollsysteme in der Chemie, Petrochemie, Nahrungsmittelindustrie, Maschinen- und Armaturenbau, als technische Linsen für Kraftfahrzeug-Beleuchtungssysteme; Lichttechnik

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
02. März 2024 202300073015 4 Verlängerung, Verlaengert
14. Mai 2014 201300075405 4 Verlängerung, Verlaengert
28. Juni 2013 201300209771 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
23. Juni 2005 200503351077 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
25. Mai 2004 200403082541 Verlängerung, Verlaengert
10. März 2004 200403032866 Löschung, Marke teilweise geloescht
10. März 2004 200403033024 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
09. April 1997 199701336429 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
06. März 1995 199501069383 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht
03. August 1994 199401019481 Eintragung, Marke eingetragen

ID: 9999107430421