HP

DPMA DPMA 1988 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke HP wurde als Wortmarke am 14.06.1988 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 02.09.1991 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen H59675
Registernummer 1180657
Anmeldedatum 14. Juni 1988
Veröffentlichungsdatum 15. Oktober 1991
Eintragungsdatum 02. September 1991
Beginn Widerspruchsfrist 15. Oktober 1991
Ende Widerspruchsfrist 15. Januar 1992
Ablaufdatum 30. Juni 2028

Markeninhaber

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

1 3 5 9 11 12 16 20 37 42
Elektrotechnische und elektronische Forschungs-, Entwicklungs- und Industriegeräte, vorzugsweise für Labors und zum Testen, nämlich Meß-, Überwachungs-, Anzeige-, Zähl-, Aufzeichnungs-, Kalibrier- und Analysiergeräte, analoge und digitale Signalquellen einschließlich elektronischer Mikrowellen- und Lasersignalquellen, Oszillographen und interaktive, elektronische Meß- und Konstruktionsgeräte sowie Netzgeräte und Verstärker; Forschungs-, Wissenschafts- und Industriecomputer, insbesondere für technisch-naturwissenschaftliche und kaufmännisch-wirtschaftswissenschaftliche Anwendungen; Peripheriegeräte für diese Computer, nämlich Speichergeräte, Ein- und Ausgabegeräte wie Datensichtgeräte und Drucker oder Plotter; auf maschinenlesbaren Datenträgern (soweit in Klassen 9 und 16 enthalten), insbesondere Magnetplatten und -bändern, aufgezeichnete Datenverarbeitungsprogramme für diese Computer; wissenschaftliche, auch wirtschaftswissenschaftliche, Tisch- und Taschenrechengeräte; chemische Analysengeräte, insbesondere Gas- und Flüssigkeitschromatographen sowie Massenspektrometer; Kühlluftfilter für sämtliche vorgenannten Waren; Meßwandler und -dome, Kalibrier- und Referenzelektroden und -gase, Elektrodenhalterungen und -haltebänder, Adapter- und Verbindungskabel und -stecker für vorgenannte Waren (außer in Klasse 10 enthalten), Schreiberpapier und -stifte, Farbbänder, Toner, Klebestreifen und -ringe, medizinische Puder, Temperatur-, Druck-, Helligkeits- und Feuchtigkeitsfühler, Batterien und -halter, unbelichtete Filme, Ton- und Videokassetten und magnetische Datenträger für diese Geräte; Zubehör für sämtliche vorgenannten Waren, nämlich Netz-, Verbindungs- und Verlängerungskabel, Kabelbäume, -kanäle und -halterungen, magnetische Datenträger, Einschubmodule, Abschirmungen, Schutz- und Abdeckhauben, Arbeitstische, Ablage-, Geräte-, Stand- und Transportwagen, -gestelle, -schränke, -tische, -kisten, -behälter, -ständer, -taschen und -kästen, Computermobiliar, Tastaturen, Handbücher, Lehrmaterial in Form von Druckerzeugnissen und bespielten Ton- und Videokassetten sowie beschrifteten Folien, Drucker- und Plotterpapier, -folien und -stifte, Farbbandkassetten, Papiereinschübe und -ablagen, Druckköpfe, Tuschestifte, Schreibtintenbehälter, Toner, Schriftartkassetten, Typenräder, Druck- und Transportwalzen, Computermäuse, Grafiktabletts, Antriebs- und Steuerriemen, Adapter für sämtliche vorgenannten Waren, Preßfilter, Reinigungslösungen, Batterien und -halter, Aufkleber, Klebestreifen und -ringe, Tastaturschablonen, elektrische Stecker und Buchsen, Standfüße, elektronische Tastköpfe, Netzgeräte, elektronische Verstärker bestückte Platinen, Verzögerungsleitungen, elektrische und elektronische Sicherungen, Elektromotoren, ausgenommen für Landfahrzeuge, optische Spiegel und Linsen, vorgenannte Waren auch als Vorsatz-, Aufsatz- und Aufrüstgeräte, Probengeber, -halter und -entnahmegeräte und -magazine (soweit in Klasse 9 enthalten), optische Filterscheiben, Durchflußzellen und Rührmodule, Flaschen und -halter, Manometer, Druckreduzierer, Flußmesser, Telemetriesender und -empfänger, Sensoren, Sonden, Führungen und Halterungen aus Kunststoff oder Metall, Lampen und andere Lichtquellen, Chromatographiesäulen, Klemmen, Schaltgehäuse, Schalter, Lautsprecher, Richtkoppler, Polklemmen, elektrische und elektronische Umschalter, Schläuche; Verschlußdeckel, Wasserreinigungsgeräte und Etuis für alle vorgenannten Geräte sowie Gestelle für deren mechanischen Zusammenbau; industrielle Halbleiterbauelemente; Installation, Kalibrierung, Wartung und Reparatur von elektrotechnischen und elektronischen Forschungs-, Entwicklungs- und Industriegeräten, Forschungs-, Wissenschafts- und Industriecomputer, wissenschaftlichen Tisch- und Taschenrechengeräten, chemischen Analysengeräten, Krankenhausdiagnosegeräten, Defibrillatoren und Erstellung von Datenverarbeitungsprogrammen für die vorgenannten Geräte

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
05. Juni 2018 201700209227 4 Verlängerung, Verlaengert
31. Mai 2016 201620564593 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
28. August 2014 201400318872 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
02. August 2013 201300237690 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
01. März 2012 201200085527 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
16. März 2009 200900108259 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
11. September 2008 200701203409 4 Verlängerung, Verlaengert
10. September 2008 200800688620 RAW: Umklassifizierung, Umklassifizierung nicht notwendig
17. April 2008 200800126239 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
25. Februar 2008 200800066868 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
07. Juni 2007 200701180394 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
30. September 2003 200302931712 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
25. Oktober 2002 200202690295 Verlängerung, Verlaengert
04. Februar 2000 200001992546 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
19. Januar 2000 200001979752 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
13. November 1997 199701456746 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
02. September 1991 199100813318 Eintragung, Marke eingetragen
02. September 1991 199100813414 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999107259675