EXXON

DPMA DPMA 1967 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke EXXON wurde als Wortmarke am 18.10.1967 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 23.02.1978 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen H30456
Registernummer 967972
Anmeldedatum 18. Oktober 1967
Veröffentlichungsdatum 31. März 1978
Eintragungsdatum 23. Februar 1978
Beginn Widerspruchsfrist 31. März 1978
Ende Widerspruchsfrist 30. Juni 1978
Ablaufdatum 31. Oktober 2027

Markeninhaber

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

1 2 3 4 5 6 11 12 17 19 22 23 24 25 27 29 30 31
Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche und photographische Zwecke, chemische Erzeugnisse für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke, nämlich chemische Mittel zur Beeinflussung des Pflanzenwuchses, der Blüten und Fruchtgröße, Pflanzenschutzmittel, Kompostierungsmittel, Insektizide, Bakterizide, Fungizide und Larvizide, Bodenlockerungsmittel; Kunstharze und synthetische Harze, Kunststoffe im Rohzustand (in Form von Pulvern, Flüssigkeiten oder Pasten); künstliche Düngemittel; Feuerlöschmittel; Härtemittel und chemische Präparate zum Löten; chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln; Gerbmittel; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Farben, Firnisse, Lacke; Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel; Färbemittel; Metall und Holzbeizen; Naturharze, Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler und Dekorateure; Wasch- und Bleichmittel; Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel; technische Öle und Fette (keine Speiseöle und -fette und keine ätherischen Öle); Schmiermittel; Staubbindemittel; feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe (einschließlich Motorentreibstoffe) und Leuchtstoffe; Kerzen, Wachslichte, Nachtlichte und Dochte; veterinärmedizinische Erzeugnisse sowie chemische Erzeugnisse für die Gesundheitspflege; diätetische Erzeugnisse für Kinder und Kranke, Pflaster, Verbandmaterial; Zahnfüllmittel und Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke; Desinfektionsmittel; Mittel zur Vertilgung von Unkraut und schädlichen Tieren; rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle und deren Legierungen; gewalzte und gegossene Bauteile; Kabel und Drähte (nicht für elektrische Zwecke); Metallrohre; sonstige Waren aus unedlen Metallen, soweit sie in Klasse 6 enthalten sind; Erze; Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- und Lüftungsanlagen; Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge und deren Teile; Guttapercha, Kautschuk, Balata und deren Ersatzstoffe sowie Gegenstände daraus, soweit sie in Klasse 17 enthalten sind; Folien, Platten und Stangen aus Kunststoffen (Halbfabrikate); Dichtungs-, Packungs- und Isoliermittel; Schläuche (nicht aus Metall); Baumaterialien, Natur- und Kunststeine, Röhren aus Sandstein oder aus Zement; Straßenbaumaterialien; Asphalt, Pech und Bitumen; transportable Häuser; Seile, Bindfaden; Polsterfüllstoffe; rohe Gespinstfasern; Garne; Webstoffe; Bett- und Tischdecken; Textilwaren, nämlich Küchen- und Badehandtücher, Vorhänge, Gardinen, Bettwäsche, Wolldecken; Bekleidungsstücke, einschließlich Stiefel, Schuhe und Hausschuhe; Teppiche, Strohmatten, Matten, Linoleum, anderen Waren, die als Fußbodenbelag dienen, nämlich Fußbodenfliesen aus Kunststoff, pflanzlichen, tierischen Materialien, aus Filz oder aus Kombinationen der vorstehend genannten Materialien; Fleisch, Fischwaren, geschlachtetes Geflügel und Wildfleisch; konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Speiseöle und -fette; Fleisch- und/oder Fischkonserven; Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Kaffee-Ersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate für Nahrungszwecke; Brot, Biskuits, Kuchen, feine Back und Konditorwaren, Speiseeis; Hefe; Gewürze; land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse sowie Samenkörner, soweit sie in Klasse 31 enthalten sind; Sämereien, lebende Pflanzen und natürliche Blumen; Futtermittel, Malz

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
11. September 2023 202300298940 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
19. Mai 2017 201620742116 4 Verlängerung, Verlaengert
07. Mai 2010 201000370819 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
16. Oktober 2007 200701323065 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
28. Juni 2007 200607823586 4 Verlängerung, Verlaengert
28. Juni 2007 200701201137 RAW: Umklassifizierung, Umklassifizierung nicht notwendig
13. März 2002 200202528251 RAW: Senioritaet, Senioritaet erfasst
05. Dezember 2000 200002201853 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
09. September 1997 199701404235 Verlängerung, Verlaengert
23. Februar 1978 197800331860 Eintragung, Marke eingetragen
23. Februar 1978 197800331917 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999107230456