emsa

DPMA DPMA 1985 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke emsa wurde als Wort-Bildmarke am 08.03.1985 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 19.11.1985 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Kreise mit dunklen Flächen oder Teilen von Flächen #Rot, rosa, orange #Weiß, grau, silber

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen E24954
Registernummer 1084566
Anmeldedatum 08. März 1985
Veröffentlichungsdatum 31. Dezember 1985
Eintragungsdatum 19. November 1985
Beginn Widerspruchsfrist 31. Dezember 1985
Ende Widerspruchsfrist 01. April 1986
Ablaufdatum 31. März 2025

Markeninhaber


48282 Emsdetten
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

1 6 8 9 11 17 20 21
Blumentöpfe, Blumenkästen, Blumenübertöpfe, Blumentopf-Untersetzer, Pflanzschalen, -tröge und -kübel, Blumensteckschalen, Blumenkörbchen, Vasen, Pflanzen-Hydrokulturgefäße und Hydrokultur-Zubehör, nämlich Einsätze, Tonmasse und auflösbarer Dünger; Gießkannen, Blumenbestecke, Blumenkastenhalter aus Metall und/oder Kunststoff, Wasserstandsanzeiger für Vasen und Pflanzgefäße, kleine Sprühgeräte für Haushaltszwecke und Blumenpflege, Kunststoff-Steckmoos; Einrichtungsgegenstände, nämlich Papierkörbe, Schirmständer, Flaschenträger, Flaschenkühler, Gewürzschränke und Gewürzborde, Hakenleisten aus Metall und/oder Kunststoff, Kalenderhalter (vorstehende Hakenleisten und Kalenderhalter ausschließlich als dekorative, als Wohnungsausstattungsteile dienende Elemente); Wandschränke, Eierregale und -schränke; kleine Haus- und Küchengeräte (nicht aus Edelmetall oder plattiert), einschließlich Frühstücksbrettchen, Tabletts, Treteimern, Küchenmerkern, Papierabrollern für Küchenpapier, Schüttenborden, Eieruhren, Menagen, Gewürzstreuern, Besteckkästen, Brotschalen, Gebäckglocken und -platten, Zitruspressen; tragbare Behälter und Geschirre für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Isoliergefäße für Haushalt und Gastronomie; Bestecke und Schöpflöffel aus Kunststoff und/oder Metall, Schneebesen, Garnierspritzen, Eierbecher und -körbchen; kleine Schilder aus Kunststoff; Badezimmermöbel aus Kunststoff, nämlich Schränke, Hocker, Wäschebehälter und -truhen; Badezimmerausstattungsteile aus Kunststoff, nämlich Konsolen, Ablagen, Seifenhalter, Seifendosen, Seifenschalen, Schwammhalter, Bürstenhalter, Kammhalter, Handtuchhalter und -haken, Garderobenhaken (vorstehende Garderobenhaken ausschließlich als dekorative, als Wohnungsausstattungsteile dienende Elemente); Klosettpapierhalter,Handtuchbehälter, tragbare Behälter, Zahnputzbecher, Bürsten, Badewannengriffe, Leuchten, Spiegel, Toilettensitze, Toilettenbürsten mit oder ohne Halter, Papierspender; Sanduhren

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
08. Dezember 2015 201520352781 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
07. April 2015 201520010315 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
07. April 2015 201400137140 4 Verlängerung, Verlaengert
03. Juli 2013 201300220412 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
14. April 2010 201000332010 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
19. Februar 2009 200900079661 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
09. Juni 2006 200604514890 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
26. Januar 2005 200503242246 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
26. Januar 2005 200503242472 Verlängerung, Verlaengert
19. November 1985 198500542882 Eintragung, Marke eingetragen
19. November 1985 198500542954 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999106924954