BONAPHALT

DPMA DPMA 1972 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke BONAPHALT wurde als Wortmarke am 28.07.1972 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 03.04.1974 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen D26904
Registernummer 916980
Anmeldedatum 28. Juli 1972
Veröffentlichungsdatum 31. Mai 1974
Eintragungsdatum 03. April 1974
Beginn Widerspruchsfrist 31. Mai 1974
Ende Widerspruchsfrist 02. September 1974
Ablaufdatum 28. Juli 2002

Markeninhaber


69120 Heidelberg
DE

Markenvertreter

28209 Bremen DE

Waren und Dienstleistungen

1 2 3 17 19
Chemische Mörtel- und Betonzusatzmittel, insbesondere zum Binden, Plastifizieren, Verflüssigen, Porösmachen, Dichten und Härten, zum Beschleunigen oder Verzögern des Abbindens, sowie zum Frostbeständigmachen; chemische Mittel gegen Mauersalpeter; Dichtungen und Packungen, Dichtungsmittel für Mörtel und Beton aus Stearaten, Oleaten, Resinaten und Silikaten, Dichtungsanstrichmittel, Spachtelmassen, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbesterzeugnisse für technische Zwecke; Farbstoffe, Farben, Anstrichfarben, Markierungsfarben, Schutzanstrichmittel für Holz, Eisen, Beton, Dächer sowie Aluminium als Farben, als Lacke, als bituminöse Anstrichmittel und/oder als Rostschutzmittel, Anstrichmittel zum Feuerfestmachen von Papier, Textilien, Rohrgeweben, Holz und Bauteilen aus diesen Stoffen; Firnisse, Lacke, Farb- und Holzbeizen, synthetische Harze, Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Kitte, nämlich Gummikitt, Glaserkitt und Spachtelkitt; Verguß- und Klebemassen (ausgenommen für Papier- und Schreibwaren), Wichse, Mittel zum Putzen und zum Haltbarmachen von Leder (soweit in der Warenklasse 3 enthalten), Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse in flüssiger und fester Form; Chlorkautschukanstrichmittel als Farben, als Lacke sowie als Imprägnier- und/oder - soweit für Eisen - als Rostschutzmittel; Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Autopflegemittel, nämlich Wachs zur Lackkonservierung, Waschkonservierungsmittel, Autoshampoo, Polsterschaum zur Reinigung des Kraftfahrzeuginnenraumes, Unterbodenschutzmittel auf Kunststoff-Bitumen-Basis, Hohlraumversiegelungsmittel auf Kunststoff-Bitumen-Basis, plastische Fugenabdichtungsmittel für Autofenster, Dichtungsmassen zur elastischen Karosserie-Abdichtung, Öl- und Fettlösungsmittel zum Entfernen von Öl- und Fettverschmutzungen, Rostentfernungsmittel und Lösungsmittel zur Reinigung von bituminösen Verschmutzungen; Möbel- und Bodenpflegemittel, Schleifmittel; Baustoffe, insbesondere Steine, Kunststeine, Ziegel, Dachplatten und andere Bauplatten aus Holz, Preßmassen, Faserstoff, Kunststoffpreßstoffen, Gips und Beton; Zement, Kalk für Bauzwecke und Chemiekalk für chemische Zwecke, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Dachpappen, chemische Mittel zum Haltbarmachen, Imprägnieren, Dichten, Härten und Lasieren von Holz und Rohrgewebe

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
15. August 2003 200302899872 Löschung, Marke geloescht
29. April 1998 199801576992 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
28. Juli 1992 199200869826 Verlängerung, Verlaengert
03. April 1974 197400266032 Eintragung, Marke eingetragen
03. April 1974 197400266069 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999106826904