CERCAST

DPMA DPMA 1987 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke CERCAST wurde als Wortmarke am 19.03.1987 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 16.09.1988 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen C36252
Registernummer 1127678
Anmeldedatum 19. März 1987
Veröffentlichungsdatum 31. Oktober 1988
Eintragungsdatum 16. September 1988
Beginn Widerspruchsfrist 31. Oktober 1988
Ende Widerspruchsfrist 31. Januar 1989
Ablaufdatum 31. März 2007

Markeninhaber


Montreal Quebec
CA

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

7 9 11 12 13
Gußwaren (gegossene Bauteile) für elektrische Systeme, nämlich Kühlventilatoren, Gleichrichter, Konverter, Regler, Schalter; Gußwaren (gegossene Bauteile) für elektronische Systeme, nämlich Sender, Empfänger, Stromversorger, Verstärker, Flugcomputer; Gußwaren (gegossene Bauteile) für Radarsysteme, nämlich Sender, Antennen, Empfänger, Verstärker, Stromversorger, Mikrowellenbauteile (nämlich Wellenleiter, Hohlleiter), Stützkonstruktionen (nämlich Radarantennensockel bzw. -fundamente), Dopplerradar, Signalgeneratoren, Transponder, vorwärtsgerichtete Infrarot-Radargeräte; Gußwaren (gegossene Bauteile) für Nachrichtensysteme, nämlich Sender, Empfänger, Vorverstärker, Peilgeräte, Hochfrequenzverstärker; Gußwaren (gegossene Bauteile) für Navigationssysteme und avionische bzw. flugelektronische Systeme, nämlich Flugschreiber, Höhenmesser, Verstärker, Autopilot-Geräte, optische Headup-Displays, Kathodenstrahlröhren, Sichtgeräte, Flugsteuerungen, -kontrollen und -regelungen, Trägheitsführungs- bzw. -richtsteuerungen und -regelungen, Flug-Sichtgeräte, Laser-Führungs- bzw. Lenkungsgeräte, Flugzeugzustandsanzeiger und Flugleitgeräte, Gyroskope, POD- bzw. Behälter-Bauteile (nämlich Behälter für - im allgemeinen außen unter den Flugzeugtragflächen montierte - Navigations- und Zielerfassungsgeräte), vorwärtsgerichtetes Infrarotradar, elektrooptische Navigationsgeräte, NAV- bzw. Navigations-Computer, Navigationskartierungs- und/oder -kartenkontrollen bzw. -steuerungen; Gußwaren (gegossene Bauteile) für Richtungsbestimmungs- bzw. Richtsysteme, nämlich Infrarot-Suchgeräte, Radar-Suchgeräte, Laser-Suchgeräte, TV-Suchgeräte, Antennen, Sender, Empfänger, Computer; Gußwaren (gegossene Bauteile) für Funksysteme und Funkgeräte, nämlich Empfänger, Antennen, Stromversorger, Verstärker, Sende-Empfangs-Geräte; Gußwaren (gegossene Bauteile) für Strahltriebwerke, nämlich Getriebe bzw. Getriebegehäuse, Treibstoffpumpen, Treibstoffregelungen bzw. -steuerungen, Kompressoren, Ventile für Öl und Treibstoff, Meßgeräte, Schubumkehrer, Treibstoffpumpen; Gußwaren (gegossene Bauteile) für Raketen, Lenkwaffen und unbemannte Flugkörper, nämlich Stellantriebe bzw. Betätiger, Hauptrumpf, Abschuß- und Startgeräte für Raketen, Lenkwaffen und unbemannte Flugkörper, Sucher für Raketen, Lenkwaffen und unbemannte Flugkörper, Steuerflächen; Gußwaren (gegossene Bauteile) für Triebwerke für Raketen, Lenkwaffen und unbemannte Flugkörper, nämlich Kompressoren, Hauptgehäuse, Treibstoffsteuerungen bzw. -regelungen, Luftansauggeräte, Treibstoffpumpen, Ölpumpen, Getriebe bzw. Getriebegehäuse; Gußwaren (gegossene Bauteile) für Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, nämlich Schiffsantennen, in der Luft befindliche Umgebungsbeobachtungsgeräte, Luftkonditionierer bzw. Klimaanlagen, Flugzeug- und Unterwasserkameras, Feuerleit-Computer, ECM (electronic countermeasuring)- bzw. Gegenmaßnahmegeräte, Hubschrauberrumpfteile bzw. Bauteile für Hubschrauberrümpfe, Flugzeugrumpfteile bzw. Bauteile für Flugzeugrümpfe, Flugzeugenteiser, Zielerfassungsgeräte, ferngesteuerte Fahrzeuge, strukturelles Rahmen- bzw. Gestellwerk für Satelliten, Flugzeugsitze, Turbinentriebwerke, Torpedoabschuß- und -startgeräte, Waffenzuführer, -beförderer, -übergeber bzw. -auslieferer

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
17. Dezember 2007 200701393314 5f Löschung, Marke geloescht
03. April 1997 199701334042 Verlängerung, Verlaengert
16. September 1988 198800658752 Eintragung, Marke eingetragen
16. September 1988 198800658866 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999106736252