JOKER'S PLACE

DPMA DPMA 1999 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke JOKER'S PLACE wurde als Wort-Bildmarke am 15.09.1999 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 30.03.2000 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Fünf Farben und mehr #Harlekine, Clowns, Pierrots, Karnevalsfiguren oder groteske oder verrückte Gestalten, Zwerge, Zauberer, Weihnachtsmann, Schöpfer (Schöpferstab), Flaschengeister (auch 4.5.5) #Masken oder phantasievolle oder nicht identifizierbare Köpfe #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 17. April 2024

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 399571132
Registernummer 39957113
Anmeldedatum 15. September 1999
Veröffentlichungsdatum 04. Mai 2000
Eintragungsdatum 30. März 2000
Beginn Widerspruchsfrist 04. Mai 2000
Ende Widerspruchsfrist 04. August 2000
Ablaufdatum 30. September 2019

Markeninhaber

Waren und Dienstleistungen

9 14 16 18 21 24 25 28 34 35 41 43
Wissenschaftliche, photographische, Film-, optische, Wäge-, Meß-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; elektrische Apparate und Instrumente, soweit in Klasse 9 enthalten; Datenträger; Spielautomaten und deren Teile; Rollen in Spielautomaten; Taschenrechner; Rasierapparate; Brillen und Brillenetuis; Computer, Computerperipheriegeräte, Mousepads; Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten; Handzettel; Gutscheine; Imagehefte; Stadtpläne; Visitenkarten; Namensschilder, soweit in Klasse 16 enthalten; Pressemappen; Spielerklärungen; Barkarten; Baraufsteller (Thekenaufsteller); Permanenzkarten; Aufkleber; Druckereierzeugnisse; Broschüren; Prospekte; Zeitungen, Zeitschriften, Bücher; Abziehbilder, Abbügelbilder, Aufkleber; Poster, Plakate; Photographien; Schreibwaren; Schreibblöcke; Post- und Grußkarten; Briefpapier und Briefumschläge; Notizbücher, Notizzettel; Präsentationsmappen; Kalender; Büroartikel; Schreibgeräte, insbesondere Füllfederhalter, Kugelschreiber, Bleistifte, Markierstifte; Halterungen für Schreibgeräte; Brieföffner; Schreibunterlagen; Tischordner (Behälter für Schreib- und Büroutensilien); Lineale, Radiergummis, Hefter, Heft- und Büroklammern; Spielkarten; Eintrittskarten; Etiketten nicht aus Textilstoffen; Kartenspiele; Fahnen (aus Papier); Verpackungsmaterial, soweit in Klasse 16 enthalten; Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus, soweit in Klasse 18 enthalten; Rucksäcke, Schultaschen, Ranzen, Einkaufstaschen, Büchertaschen, Sporttaschen, Schultertaschen, Handtaschen, Gürteltaschen, Reisetaschen, Brieftaschen, Münz- und Geldbeutel, Schlüsseltaschen, Reise- und Handkoffer; leere Kosmetik- und Haarpflegekoffer und -taschen; Schlüsselanhänger; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Gläser, Geschirr (nicht aus Edelmetall); Münzbecher aus Kunststoff; Textilwaren, soweit in Klasse 24 enthalten; Stoffabzeichen, Fahnen, Wimpel; Bekleidungsstücke, insbesondere Handschuhe, T-Shirts, Sweatshirts, Hemden, Krawatten, Fliegen, Kostüme, Hosen, Westen; Schuhwaren; Kopfbedeckungen, insbesondere Basecaps, Mützen; Spiele; Jetons für Spiele; Werbespielmarken; Würfel und Würfelbecher; elektronische Spiele; Computer- und Videospielgeräte (ausgenommen als Zusatzgerät für Fernsehgeräte); Spielzeug; Puppen, Stoffpuppen; Turn- und Sportartikel, soweit in Klasse 28 enthalten; Tabak; Raucherartikel; Streichhölzer; Feuerzeuge; Werbung, Rundfunkwerbung, Fernsehwerbung, Kinowerbung, Plakatwerbung; Werbung auf Werbebanden und anderen Werbeflächen; Schaufensterwerbung; Werbung in Schaukästen; Anzeigen in Zeitungen, Zeitschriften, Werbung mittels Leuchtreklame sowie elektronischer Anzeigen, insbesondere Automaten- und Jackpotanzeigen; Betrieb eines Spielcasinos; Präsentation und Betrieb einer Spielbank im Internet; Veranstaltung und Durchführung von Glücksspielen, auch über elektronsiche Medien und das Internet; Veröffentlichung und Herausgabe von Gewinnlisten zu Glücksspielen, auch über elektronische Medien und das Internet; Verpflegung von Gästen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
29. Mai 2020 202000173600 5f Löschung, Marke geloescht
17. Januar 2019 201900013479 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
26. Juli 2016 201620625199 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
11. Februar 2016 201620423637 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. Februar 2015 201500067671 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
21. Oktober 2009 200800724932 4 Verlängerung, Verlaengert
20. Oktober 2009 200900344998 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
30. Oktober 2001 200102435055 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
30. März 2000 200002029593 Eintragung, Marke eingetragen
30. März 2000 200002029862 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10399571132