VIEW ONLINE DIE DIGITALE REGION

DPMA DPMA 1997 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke VIEW ONLINE DIE DIGITALE REGION wurde als Wort-Bildmarke am 14.03.1997 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 08.12.1998 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Linien, Bänder #Teile eines Landes #Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen #Rahmen und Rahmen (viereckig)

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 397114729
Registernummer 39711472
Anmeldedatum 14. März 1997
Veröffentlichungsdatum 14. Januar 1999
Eintragungsdatum 08. Dezember 1998
Beginn Widerspruchsfrist 14. Januar 1999
Ende Widerspruchsfrist 14. April 1999
Ablaufdatum 31. März 2007

Markeninhaber


27607 Langen
DE

Markenvertreter

20354 Hamburg DE

Waren und Dienstleistungen

9 16 28 38 41 42
Videos; Videospiele; Computerprogramme; Computer-Software, einschließlich Software für Videokompression und -dekompression; Computerspiele; elektrische, elektronische und Videovergnügungsapparate einschließlich Videospiele und Superconsol; CD-ROMs; Compact Disc Interactive Memories; Datenanzeigegeräte; unbelichtete Mikrofilme für Ausstellungen; magnetische und optoelektrische Speicher zur Tonaufnahme und für audio-visuelle Aufnahmen; Tonbänder; Schallplatten; Karten, Kabel und Leitungen, alle magnetisch oder kodiert zur Aufnahme von Daten; Schreibwaren; Broschüren; Faltblätter; Prospekte; Verpackungsmaterial aus Papier, Pappe und Plastik; Drucksachen; Bücher; Unterrichts- und Anwendungsunterlagen; Poster; Multimediaprodukte, nämlich elektronische Medien, gespeicherte Datenbanken und Newsgroups auf CD-ROM, auf Disketten, in Online-Systemen und/oder POI-Terminals; Datenspeicherung und -verarbeitung; Multimedia-Dienstleistungen, nämlich Zurverfügungstellung von Zugangsmöglichkeiten zu Online-Netzen, insbesondere zu Informations- und Stadtinformationssystemen, zu virtuellen Marktplätzen, zu Telelearning und Telearbeit, datenverarbeitungsgestützte elektronische Informations- und Kommunikationsdienste für offene und geschlossene Benutzerkreise, Ton-, Bild- und Datenübertragung durch Kabel, Satellit, Computer, Computer-Netzwerke, Telefon- und ISDN-Leitungen sowie jegliche weitere Übertragungsmedien, Ausstrahlung und/oder Produktion von Film-, Fernseh-, Rundfunk-, BTX-, Videotext-, Teletextprogrammen oder -sendungen, Sendung und Weitersendung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen, auch durch Draht-, Kabel-, Satellitenfunk, Videotext, Internet und ähnliche technische Einrichtungen, Anbieten und Mitteilen von auf einer Datenbank gespeicherten Informationen, insbesondere auch mittels interaktiv kommunizierender (Computer-)Systeme, Sammeln und Liefern von Nachrichten und allgemeinen Informationen, telefonische und/oder computerisierte Bestellannahme für Teleshopping-Angebote

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
06. Dezember 2007 200701382758 5f Löschung, Marke geloescht
04. Januar 2000 200001969934 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
18. August 1999 199990014610 RAW: Berichtigung
08. Dezember 1998 199801723925 Eintragung, Marke eingetragen
08. Dezember 1998 199801724496 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10397114729