ELPEGUARD

DPMA DPMA 2004 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke ELPEGUARD wurde als Wortmarke am 22.06.2004 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 28.07.2005 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 03. Mai 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 304356735
Registernummer 30435673
Anmeldedatum 22. Juni 2004
Veröffentlichungsdatum 02. September 2005
Eintragungsdatum 28. Juli 2005
Beginn Widerspruchsfrist 02. September 2005
Ende Widerspruchsfrist 02. Dezember 2005
Ablaufdatum 30. Juni 2034

Waren und Dienstleistungen

1 chemische Erzeugnisse für gewerbliche Zwecke im Bereich der Elektrotechnik und/oder Elektronik; chemische Beschichtungsstoffe für die Elektronik und Elektrontechnik; Silikon-Gel zum Einbetten empfindlicher Elektronikbauteile und/oder -elemente; chemische Erzeugnisse für gewerbliche Zwecke als Hilfsprodukte für den Schaltungsdruck gedruckter Schaltungen, insbesondere Verdünnungen, Verzögerer, Sieböffner, Anti-Statik-Spray, Spezial-Stripper, Antischaummittel für saure oder (wässrig-) alkalische Bäder; Klebelacke/Kleber für Klebetechniken in der Elektronik und/oder Elektrotechnik, insbesondere Montagekleber zur Fixierung von Bauteilen für das Wellenlöten; synthetische Gieß- und Träufelharze im Rohzustand für die Verwendung in der Elektronik und/oder Elektrotechnik für den Auftrag im Träufelverfahren, vorzugsweise zur Imprägnierung und Isolierung von Spulenkörpern, insbesondere für hochtourige Kleinanker; chemische Erzeugnisse in Form von Elektropasten (gefüllte Gießharzsysteme), Verguss- und Einstreichmassen für elektronische Bauteile, Magnetspulen und Spulenkörper, die besonderen Anforderungen unterliegen, insbesondere für Motoren für chemische Betriebe und für Schiffs- und Bahnmotoren sowie Elektrokitte für den Elektromaschinenbau, soweit in Klasse 01 enthalten; Elektrohilfsprodukte, nämlich abziehbare Schutzhäute in Form lösemittelfreier 1-Komponentensysteme auf Polyurethanharzbasis als temporärer Schutz glatter Oberflächen, Haftmittel und Formentrennmittel, soweit in Klasse 01 enthalten
2 Lacke; Speziallacke für die Leiterplattenherstellung, nämlich Schaltungsdrucklacke zur Herstellung von Leiterplatten und Beschichtungsstoffe für die Elektronik und Elektrotechnik, nämlich Schutz- und Überzugslacke zum Schutz bestückter Leiterplatten und/oder Flachbaugruppen; Vergussmassen als Beschichtungsstoff für elektrische und/oder elektronische Bauteile, soweit in Klasse 02 enthalten; Lacke, insbesondere Isolier-, Überzugs- und/oder Schutzlacke, vorzugsweise als Beschichtungsstoffe für elektronische Bauteile, Bauelemente und/oder Baugruppen, insbesondere für gedruckte Schaltungen, bestückte Leiterplatten und/oder Flachbaugruppen, alle Lacke auf der Basis von Polyurethan-, Polyacryl-, Epoxid- und Silikonharzen, insbesondere als 1-Komponenten- oder 2-Komponenten-Lack, in physikalisch trocknender und/oder organisches Lösungsmittel enthaltender und/oder wasserhaltiger und/oder oxidativ härtender und/oder chemisch härtender und/oder strahlungshärtender Form, vorzugsweise aufzubringen mittels Streichen, Spritzen, Sprühen, Tauchen oder selektiver Beschichtung als Gießsprüh- oder Flut/Tauch-Beschichtung; Lötlacke für den temporären Korrosionsschutz unbestückter Leiterplatten (gleichzeitig Löthilfsmittel); Überzugslacke und lösemittelfreie Dickschichtlacke für den Korrosionsschutz bestückter Leiterplatten, auch wasserverdünnbar und fluoreszierend, auf der Basis von Polyurethan-, Polyacryl-, Epoxid- und Silikonharzen; Schaltungsdrucklacke, insbesondere Ätz- und Galvanoresists, Lötstopplacke, Durchsteigerfüller, Signierlacke, Carbonleitlacke, abziehbare Lötstopplacke, Plugging-Pasten, Heatsink-Pasten, Dickschichtfüller; Vergussmassen, insbesondere 2-Komponenten-Vergussmassen, in Form eines Polyester-Systems oder eines Epoxid-(EP)-Harz-Systems oder eines Silikonkautschuk-Systems oder eines additions- oder kondensationsvernetzenden Polyurethan-(PUR)-Harz-Systems, insbesondere für das Vergießen von bestückten Leiterplatten, Print- und Kleintrafos, Trafo- und Magnetspulen, von optoelektronischen Elementen und optischen Sensoren, soweit in Klasse 02 enthalten; Isolier- und Überzugslacke, farblos-transparent oder farbig-transparent oder farbig-deckend, für den Elektromaschinenbau, insbesondere zur Isolierung von getränkten Spulen und Wicklungen und zum Schutz vor Korrosion und Flugrostbildung bei Trafoblechen; Isolier- und Motorengehäuselacke, insbesondere farbig-deckend, für den Elektromaschinenbau, insbesondere zur Isolierung von getränkten Spulen und Wicklungen, Stromschienen, Motoren- und Trafogehäusen sowie zum Schutz vor Feuchtigkeitseinwirkung; Tränk- und Imprägnierlacke für Spulenkörper aller Art, speziell für Trafospulen; Elektrohilfsprodukte in Form von Springlack oder Leitlack
42 wissenschaftliche und/oder technologische Dienstleistungen und/oder Forschungsarbeiten; industrielle Analyse- und/oder Forschungsdienstleistung; anwendungstechnische Beratung; kundenorientierte Produktentwicklung

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
26. April 2024 202300222249 4 Verlängerung, Verlaengert
25. Januar 2024 202400028803 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
23. November 2018 201800354499 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
12. Juli 2014 201300213886 4 Verlängerung, Verlaengert
20. November 2012 201200382503 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
27. Mai 2010 201000396155 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
16. Februar 2006 200603532356 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
28. Juli 2005 200503376208 Eintragung, Marke eingetragen
28. Juli 2005 200503376603 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10304356735