NetGigabit

DPMA DPMA 2002 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke NetGigabit wurde als Wortmarke am 07.06.2002 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 20.09.2002 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 302282394
Registernummer 30228239
Anmeldedatum 07. Juni 2002
Veröffentlichungsdatum 25. Oktober 2002
Eintragungsdatum 20. September 2002
Beginn Widerspruchsfrist 25. Oktober 2002
Ende Widerspruchsfrist 27. Januar 2003
Ablaufdatum 30. Juni 2012

Markenvertreter

50933 Köln DE

Waren und Dienstleistungen

9 38 42
Geräte der Nachrichtentechnik; Geräte zur Aufnahme, Übertragung, Speicherung, Verarbeitung und/oder Wiedergabe von Ton- oder Bildinformationen, soweit in Klasse 9 enthalten; Satellitenempfangsanlagen, einschließlich Satellitenantennen und -receiver; Geräte für die Telekommunikation und Teilnehmerendgeräte zur Verwendung in Telekommunikationsnetzen, insbesondere analoge und ISDN-Telefongeräte, Bildtelefongeräte und Mobiltelefone sowie deren Zubehör, nämlich Anschlusskabel, Antennen, Autohalterungen, Batterien und Akkumulatoren, Halterungen, Ladegeräte, Netzgeräte, Codekarten, insbesondere zur Freischaltung von Mobiltelefonen; Telefonkarten; Anrufbeantworter; Telefaxgeräte; Telefonanlagen und deren Zubehör, soweit in Klasse 9 enthalten, nämlich Installationsmaterial, nichtkonfektionierte und konfektionierte Anschluss- und Verbindungskabel, Aufputz- und Unterputzsteckdosen für Telefonkabel, Verbindungselemente für Telefonkabel, Abschlusswiderstände, Leitungsendgeräte und Messgeräte zur Ermittlung der Leitungsbelegung, Verteilerkästen (Patchboxen), Sende- und Empfangsgeräte zur drahtlosen Übermittlung von Telefonsignalen, Adapter zum Anschluss von Computern an Telefone oder Telefonanlagen, Einsteckkarte für Telefonanlagen, insbesondere mit So-Schnittstellen, analogen Telefonschnittstellen, zur Einkopplung von Wartemusik oder Sprechtexten (Music on hold) oder mit integriertem Anrufbeantworter, Notstromversorgungen für Telefonanlagen, Erdungs- und Blitzschutzableitungen für Telefonanlagen, NTBA-Adapter, Datenträger mit darauf gespeicherter Installationssoftware für Telefonanlagen; elektrische Nachrichten- und Datensendegeräte, -empfangsgeräte, -verarbeitungsgeräte, -speichergeräte, -übertragungsgeräte und -ausgabegeräte, einschließlich aus den vorgennanten Geräten bestehender Systeme; Peripheriegeräte für die Daten- und Nachrichtenverarbeitung, nämlich Computer, Laptops, Drucker, Plotter, Lesegeräte für elektronisch gespeicherte Daten, Scanner, Terminals, Monitore, Tastaturen, magnetische, optische und magnetooptische Laufwerke, DVD, CD- und CDi-Laufwerke, Bandlaufwerke, Speichermedien zur Verwendung in den genannten Laufwerken, Computermäuse und Trackballs; elektronische Apparate und Instrumente zur Management- und/oder Leistungsanalyse von Telekommunikations- und Datennetzwerken und -anlagen; Kodier- und Dekodiergeräte; Einsteckkarten für Computer, einschließlich PCMCIA-Einsteckkarten, insbesondere als Modemkarten; Modems; Netzwerke, deren Komponenten sowie in Klasse 9 enthaltene Peripheriegeräte für Netzwerke, einschließlich Router, Transceiver (Datensende- und -empfangsgeräte), Hubs (Sternverteiler), Repeater, Kabel, Steckverbindungen und Netzwerkkarten; Datenträger und darauf gespeicherte Software, insbesondere Schnittstellenprogramme und Zugangssoftware zu Telekommunikations- und Datennetzwerken; Telespiele als Zusatzgeräte für Fernsehgeräte; Telekommunikation, insbesondere Sammeln und Liefern von Nachrichten über Telefax, Telex, Telefon, Telegramm, E-Mail, Übertragungs- und Vermittlungsdienstleistungen für Daten-, Sprach- und Videosignale, vorgenannte Dienstleistungen auch zur Übermittlung über das Internet; Datenerfassung auf dem Gebiet der Telekommunikation; technische Ausstrahlung von Radio- und Fernsehprogrammen; Vermietung von Geräten zur Telekommunikation und zur Daten- und Nachrichtenübertragung oder -abfrage; technische Übermittlung von Radio- und Fernsehprogrammen, Video-on-Demand-Programmen, Near-Video-on-Demand-Programmen, Onlineinformationsdiensten, Home-Banking-Diensten, Home-Shopping-Diensten, Bildtelefondiensten, Tele-Working-Diensten, Tele-Learning-Diensten, Tele-Teaching-Diensten, Tele-Medizin-Diensten, Videospielen und interaktiven Fernseh- und Computerdiensten; Dienstleistungen eines Internetproviders, soweit in Klasse 38 enthalten, einschließlich Bereitstellung einer Pinnwand, Betrieb einer Chatbox; technische Übermittlung von Livebildern einer Internetkamera (Webcam); Betrieb eines Diskussionsforums im Internet; Datenübertragungsdienste zwischen vernetzten Computersystemen, auch im Rahmen eines Newsservers im Internet; Dienstleistungen eines Internetproviders, soweit in Klasse 42 enthalten, insbesondere Erstellung und Aktualisierung von Seiten für das Internet, Vermietung von Speicherplatz auf einem Internetserver, Erstellen, Projektieren von Datenverarbeitungsanlagen; EDV-Fachberatung; Einräumen der Nutzungsberechtigung und Vermieten der Zugriffszeit zu Datenbanken und zu Telefon- oder Datennetzen; Installation, Aktualisieren (Updatedienste) und Vermieten von Computersoftware, Erstellen von elektronisch gespeicherten Informationsseiten für Computernetzwerke, insbesondere der Seiten für das Internet (Homepages), auch für den Internetzugang über Mobilfunktelefone; technische Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit dem Einsatz elektronischer Medien und Telekommunikationsgeräten, Mobiltelefonanschlüssen, ISDN-Anschlüssen und Vermittlung von Zugängen zu Computernetzwerken; Erstellung von Software für Datenverarbeitungsanlagen, insbesondere für den Einsatz in Telekommunikationsnetzen und von Software zur Übertragung und zur Archivierung von Ton, Video und Daten in Kommunikationsnetzen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
25. Februar 2013 201300066482 5f Löschung, Marke geloescht
08. September 2009 200900307630 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
07. Oktober 2004 200403171317 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
20. September 2002 200202667033 Eintragung, Marke eingetragen
20. September 2002 200202667305 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10302282394