DIS Drive-In-System

DPMA DPMA 2002 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke DIS Drive-In-System wurde als Wortmarke am 14.05.2002 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 26.07.2002 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 302240772
Registernummer 30224077
Internationale Marke Nr. IR801333, 26. Juni 2024
Anmeldedatum 14. Mai 2002
Veröffentlichungsdatum 30. August 2002
Eintragungsdatum 26. Juli 2002
Beginn Widerspruchsfrist 30. August 2002
Ende Widerspruchsfrist 02. Dezember 2002
Ablaufdatum 31. Mai 2012

Markeninhaber


22047 Hamburg
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

6 7 9 12 20 39 42
Unedle Metalle und deren Legierungen; Baumaterialien aus Metall; transportable Bauten aus Metall; Schienenbaumaterial aus Metall; Kabel und Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke); Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Metallrohre; Waren aus Metall (soweit nicht in anderen Klassen enthalten); Regale und Regalsysteme aus Metall, Holz, Kunststoff oder anderen Werkstoffen (für gewerbliche Zwecke) sowie Teile und Zubehör, soweit in Klasse 20 enthalten, insbesondere Schmalgang-, Einplatz-, Mehrplatz-, Einfahr-, Hoch-, Paletten-, Durchlauf-, Kragarm-, Kommissionier-, Fachboden-Regale und -Regalsysteme sowie Lagerbühnen; Lager- und Betriebs-Einrichtungen und -Systeme, stationär, beweglich oder fahrbar (auch mit Motoren), aus Metall, Holz, Kunststoff oder anderen Werkstoffen, ganz oder im Wesentlichen bestehend aus Lagerregalen und deren Teilen, Paletten, Behältern, Toren, Apparaten und Geräten zur Förderung von Lagergut, Lagerbühnen, Hubtischen, elektrischen Regal-Bedienungs- und -Entnahme-Geräten, insbesondere Hubstaplern, Förderern, Förderstrecken, Stetigförderer-Abzweigungen und -Einmündungen, Geräten zur Kennzeichnung von Waren oder Fördergut, Geräten zur Identifizierung von Waren oder Fördergut, elektrischen, elektronischen, mechanischen oder anderen Steuerungs-Geräten oder -Apparaten sowie Teile sämtlicher vorgenannter Waren; Tiefenstapelsysteme, nämlich integrierte Lagereinrichtungs- und Regalsysteme zum Zweck der systematischen Stapelung von Waren; Kombinationen aus vorgenannten Regalen und Regalsystemen/-Einrichtungen; Hubmaschinen, Fördermaschinen, Transportmaschinen, Maschinen für den Baubereich, insbesondere für die Herstellung und den Betrieb von Regalsystemen und Lagereinrichtungen; selbständige, von einem Trägerfahrzeug unabhängige Lastschlitten, die mit eigenem Antrieb ausgerüstet sind, insbesondere um Transport-, Hub- und Sortierungsaufnahmen aller Art, unter anderem mit Bestimmung für vorgenannte Regalsysteme, Lager- und Betriebs-Einrichtungen und -Systeme, durchzuführen, auch ferngesteuert, z.B. mittels Funkdatenübertragung; wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, elektrische und elektronische, photographische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente (soweit in Klasse 9 enthalten); Geräte zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Ton, Bild und Daten, alles bezogen auf Lagereinrichtungen, Regale, Stapelfahrzeuge und Lastschlitten; Ton-, Bild- und Datenträger, bespielt und unbespielt, alles bezogen auf Lagereinrichtungen, Regale, Stapelfahrzeuge und Lastschlitten; Magnetaufzeichnungsträger, bezogen auf Lagereinrichtungen, Regale, Stapelfahrzeuge und Lastschlitten; Rechenmaschinen; Datenverarbeitungsgeräte und Computer, alles bezogen auf Lagereinrichtungen, Regale, Stapelfahrzeuge und Lastschlitten; Computer-Software (soweit in Klasse 9 enthalten), bezogen auf Lagereinrichtungen, Regale, Stapelfahrzeuge und Lastschlitten, aber nicht eingeschlossen Computer-Betriebssoftware; Steuereinheiten, insbesondere automatische Steuerungseinrichtungen für Fahrzeuge; Geräte, Systeme und Apparate der Steuer- und Regelungstechnik für Fahrzeuge, Maschinen und Motoren; Apparate zur Beförderung auf dem Lande, in der Luft oder auf dem Wasser; Fahrzeuge, insbesondere Hubwagen mit und ohne Elektroantrieb, Stapelfahrzeuge einschließlich solcher mit Elektro- oder Dieselantrieb, Gabelstapler, Schubmaststapler und Hochregalstapler, Kommissionierfahrzeuge mit Elektro- oder Dieselantrieb, fahrerlose Schlepp- und Trägerfahrzeuge sowie Hubwagen, jeweils mit Elektroantrieb, selbständige, von einem Trägerfahrzeug unabhängige Lastschlitten, die mit eigenem Antrieb ausgerüstet sind, insbesondere um Transport-, Hub- und Sortierungsaufnahmen aller Art, unter anderem mit Bestimmung für vorgenannte Regalsysteme, Lager- und Betriebseinrichtungen und -systeme, durchzuführen, auch ferngesteuert, z.B. mittels Funkdatenübertragung; Lagerplanungsdienstleistung, insbesondere in Bezug auf Regalsysteme, Lager- und Betriebseinrichtungen und -systeme; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung in Bezug auf Lagereinrichtungen, Regale, Stapelfahrzeuge und Lastschlitten; Entwicklung von Software, in Bezug auf die Steuerungs- und Regelungssoftware sowie Software für Lagerverwaltungs- und -transportleitsysteme; Durchführung von Datenverarbeitungsaufgaben für Dritte, Einrichten und Betreiben einer Datenbank, alles bezogen auf Lagereinrichtungen, Regale, Stapelfahrzeuge und Lastschlitten, nicht jedoch Dienstleistungen in Bezug auf Computer-Betriebssoftware und Computer-Betriebssysteme; Vergabe und Vermittlung von Softwarelizenzen sowie Abschluss von Verträgen und Handelsgeschäften mit Dritten über den An- und Verkauf sowie die Vermietung von Software, alles bezogen auf Lagereinrichtungen, Regale, Stapelfahrzeuge und Lastschlitten, nicht jedoch Dienstleistungen in Bezug auf Computer-Betriebssoftware und Computer-Betriebssysteme

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
28. Januar 2013 201300029326 5f Löschung, Marke geloescht
07. Mai 2010 201000365703 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
17. Dezember 2007 200701393082 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
16. Oktober 2007 200701319300 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
25. März 2004 200403043806 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
25. März 2004 200403043816 Löschung, Marke teilweise geloescht
11. September 2002 200290041332 RAW: Berichtigung
26. Juli 2002 200202630732 Eintragung, Marke eingetragen
26. Juli 2002 200202630796 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10302240772