SAUER LAND STOFF

DPMA DPMA 2020 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke SAUER LAND STOFF wurde als Wort-Bildmarke am 02.04.2020 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 22.05.2020 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Vollständiger Rahmen und Rahmen #Bäume oder Sträucher von dreieckiger Form, konischer Form (oben spitz zulaufend) oder "Kerzenflammen"-Form (Tannen, Zypressen usw.) #Vierecke mit Darstellungen von Tieren oder Körperteilen von Tieren oder Pflanzen #Mathematische Zeichen #Berge, Berglandschaften #Fünf Farben und mehr #Vierecke mit anderen Inschriften #Wellenlinien oder -bänder, Zickzacklinien oder -bänder #Vierecke mit anderen figurativen Elementen #Berge oder Vulkane stilisiert #Buchstabenreihen in verschiedenen Dimensionen #Serien von Buchstaben, die nicht durch ein einzelnes Leerzeichen voneinander getrennt sind #Ein Viereck

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020202121261
Registernummer 302020212126
Anmeldedatum 02. April 2020
Veröffentlichungsdatum 26. Juni 2020
Eintragungsdatum 22. Mai 2020
Beginn Widerspruchsfrist 26. Juni 2020
Ende Widerspruchsfrist 28. September 2020
Ablaufdatum 02. April 2030

Markeninhaber


59581 Warstein
DE

Waren und Dienstleistungen

33 Getränke mit geringem Alkoholgehalt; Reiswein; Anislikör [Anisette]; Weinbrand; Weißweine; Sherrys; Alkoholische Magenbitter; Natürliche Schaumweine; Trockener Apfelwein; Aperitifs; Obstschaumweine; Cocktails; Alkoholische Mixgetränke; Alkoholische Fruchtcocktail-Getränke; Likörweine; Weinhaltige Getränke [Weinschorlen]; Spirituosen [Getränke]; Destillierte alkoholische Getränke auf Getreidebasis; Verdauungslikör, -schnaps; Alkoholische Präparate für die Zubereitung von Getränken; Tonic-Likör mit Mamushi-Schlangen-Extrakten [Mamushi-zake]; Bowlen [Getränke]; Erdbeerwein; Alkoholische Getränke [ausgenommen Biere]; Alkoholische Zuckerrohrgetränke; Sahneliköre; Glühweine [alkoholhaltiges Heißgetränk]; Alcopops; Dessertweine; Genever; Kirschwasser; Alkoholische Fruchtgetränke; Süßer Apfelwein; Liköre aus Gerstenschrot; Pfefferminzlikör; Wacholderbranntwein; Magenbitter [Liköre]; Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung; Cachaca; Destillierte Spirituosen; Alkoholische kohlensäurehaltige Getränke, ausgenommen Bier; Liköre mit Sahne; Fertige alkoholhaltige Cocktails; Weingetränke; Rotwein; Alkoholischer Punsch; Roséweine; Alkoholische Mischgetränke, ausgenommen Biermischgetränke; Schnaps; Apfelwein; Alkoholische Cocktails mit Milch; Weinbrand zum Kochen; Grappa; Alkoholische Cocktailmischungen; Sekt; Alkoholreduzierte Weine; Reiswein-Ersatz; Perlende Weißweine [Schaumweine]; Alkoholische Getränke auf Teebasis; Gelber Reiswein; Anislikör; Kräuterliköre; Alkoholische Cocktails mit gekühlter Gelatine; Fertige Weincocktails; Alkoholhaltige Aperitif-Bittergetränke; Brombeerwein; Alkoholische Eggnogs [Eiergetränk]; Glühweine; Schaumweine; Liköre auf Kaffeebasis; Alkoholhaltige Fruchtextrakte; Stillweine; Honigwein; Gin; Reisalkohol; Tonic-Likör mit Kräuterextrakten [Homeishu]; Alkoholhaltige Getränke mit Fruchtgehalt; Traubenwein; Spirituosen; Schwarzer Johannisbeerlikör; Aromatisierte Tonic-Liköre; Wein aus schwarzer Himbeere [Bokbunjaju]; Wermutweine; Met; Weine mit geschützter geografischer Angabe; Alkoholische Weine; Kirschbranntwein; Destillierte Getränke; Weinpunsche; Weine; Destillierte Reisspirituosen [Awamori]; Liköre; Tresterwein; Wein für die Speisezubereitung; Weine mit erhöhtem Alkoholgehalt; Alkoholische Getränke auf Kaffeebasis; Fruchtwein; Aperitifs aus Likör; Tafelweine; Aperitifs auf der Grundlage eines destillierten alkoholischen Likörs; Aperitifs auf Weinbasis; Süßweine; Traubenschaumwein; Alkoholische Getränke, ausgenommen Bier; Alkoholhaltige Geleegetränke; Trinkspirituosen; Perlende Rotweine [Schaumweine]

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
26. Oktober 2020 202000167069 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
22. Mai 2020 202000108317 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020202121261