Theater AugenBLICK

DPMA DPMA 2020 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Theater AugenBLICK wurde als Wort-Bildmarke am 17.03.2020 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 15.04.2020 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Segmente oder Sektoren von Kreisen oder Ellipsen, Halbkreisen oder Halbellipsen mit dunklen Flächen oder Teilen von Flächen #Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen #Rot, rosa, orange #Eine Linie oder ein Band #Buchstabenreihen in verschiedenen Dimensionen #Weiß, grau, silber #Halbkreise, Halbellipsen #Serien von Buchstaben, die nicht durch ein einzelnes Leerzeichen voneinander getrennt sind #Buchstaben, die durch einen oder mehrere Striche unterstrichen, überstrichen, gerahmt oder gesperrt sind #Schwarz #Horizontale Linien oder Bänder

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020201036139
Registernummer 302020103613
Anmeldedatum 17. März 2020
Veröffentlichungsdatum 15. Mai 2020
Eintragungsdatum 15. April 2020
Beginn Widerspruchsfrist 15. Mai 2020
Ende Widerspruchsfrist 17. August 2020
Ablaufdatum 17. März 2030

Waren und Dienstleistungen

35 Werbung; Öffentlichkeitsarbeit; gewerbliche Lobbyarbeit; Durchführung von Werbekampagnen, auch zum Zweck der Aufklärung und Akquisition; Alle vorgenannten Dienstleistungen im Bereich der Inklusion von Menschen mit Behinderung in den Alltag und insbesondere in die Arbeitswelt; Arbeitsvermittlung; Vermittlung von Arbeitspraktika und Hospitanzen für Menschen mit Behinderung und für Arbeitgeber; Personalmanagementberatung von Arbeitgebern bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, einschließlich Organisation, Krisenintervention, Vermittlung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer; Unternehmensberatung
41 Ausbildung; Unterricht; Erziehung; Veranstaltung und Durchführung von Schulungen, Kursen, Seminaren, Vorträgen, Informationsveranstaltungen, Workshops im Bereich der Inklusion von Menschen mit Behinderung in Alltag und Arbeitswelt; Durchführung von Schulungen in Bezug auf Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern; Berufsausbildungsdienstleistungen; Berufsberatung; Coaching für Menschen mit Behinderung, einschließlich der Einarbeitung und Betreuung am Arbeitsplatz; Fort- und Weiterbildungsdienstleistungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit Behinderung; Publikationsdienstleistungen; Herausgabe und Veröffentlichung von Publikationen in gedruckter und elektronischer Form zum Thema Inklusion von Menschen mit Behinderung in Alltag und Arbeitswelt; Betrieb von Werkstätten für Menschen mit Behinderung [Ausbildung und Berufsausbildung]; Berufsausbildung in Werkstätten für Menschen mit Behinderung; Unterhaltung; kulturelle Aktivitäten; Betrieb von Theatern; Organisation von Theateraufführungen; Präsentation von Theateraufführungen; Vermietung von Theatereinrichtungen; Dienstleistungen von Bildungseinrichtungen; Ticketreservierung und -buchung für Bildungs- und Unterhaltungsveranstaltungen; Ticketreservierung und -buchung für sportliche Veranstaltungen und Aktivitäten; Eintrittskartenvorverkauf [Unterhaltung]; Verlagsdienstleistungen und Berichterstattung sowie Verfassen von Texten
44 Therapiedienste; Durchführung von Therapien in einer Behindertenwerkstatt; Therapeutische Beratung und Betreuung behinderter Menschen, soweit in Klasse 44 enthalten
45 Begleitdienste als Lebensberatung für Menschen mit Behinderung und deren persönliches Umfeld in persönlichen und sozialen Belangen, einschließlich der selbständigen Gestaltung des alltäglichen Lebens; Persönliche und soziale Dienstleistungen in Form von Begleitdiensten zur Integration von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft, nämlich Beratung in persönlichen und sozialen Angelegenheiten sowie persönliche Begleitdienste zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung bei der sozialen Integration in Privat- und Berufsleben

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
15. September 2020 202000116008 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
15. April 2020 202000086381 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020201036139