EWE Go

DPMA DPMA 2020 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke EWE Go wurde als Wortmarke am 07.02.2020 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 05.05.2020 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 3020200027020
Registernummer 302020002702
Anmeldedatum 07. Februar 2020
Veröffentlichungsdatum 05. Juni 2020
Eintragungsdatum 05. Mai 2020
Beginn Widerspruchsfrist 05. Juni 2020
Ende Widerspruchsfrist 07. September 2020
Ablaufdatum 07. Februar 2030

Markeninhaber


26122 Oldenburg
DE

Waren und Dienstleistungen

7 Wasserstoffzapfsäulen [an gesonderten Tankstandorten]
9 Batterien [elektrisch]; Sonnenbatterien; Zündbatterien; Zwischenspeicher-Lade-Stationen [elektrisch]; Ladestationen [Induktiv, konduktiv] mit Highpower Charging an e-Ladeplätzen; Brennstoffzellen, Wasserstoffzellen und deren Teile; Computersoftware und Computerprogramme [gespeichert und herunterladbar] im Bereich Fahrgemeinschaften, Fahrzeugnutzung, -flotten und Transportmobilität; Push-App-Software zur Verkehrsplanungsoptimierung bei Transportengpässen und Fahrverboten; Schlösser [elektrisch]
12 Fahrzeuge; Fahrräder; Roller [Fahrzeuge]; Elektrofahrzeuge, insbesondere Elektrozweiräder, Elektrodreiräder, Elektroautos, elektrische Nutzfahrzeuge [Busse, Bahnen, Flugzeuge, Schiffe]; Elektrohybrid-, Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge; Elektromotoren für Landfahrzeuge; Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb
35 Geschäftsführung; Geschäftsführung durch Mobilitätsbedarfsermittlung, auch zur Verkehrsplanungsoptimierung; Unternehmensverwaltung; Büroarbeiten, insbesondere Analyse von Geschäftsdaten; Werbung; Marketing; Vermietung von Werbeflächen; betriebswirtschaftliche Beratungsdienste für Fahrgemeinschaften, Fahrzeugnutzungen, -flotten und Mobilität; Erstellung von betriebswirtschaftlichen Gutachten auf dem Gebiet der Personenbeförderung; organisatorische Entwicklung von Personenbeförderungskonzepten; organisatorische Beratung im Bereich des Städte- und Straßenbaus; Erstellung von Abrechnungen; Öffentlichkeitsarbeit; Vermittlung von Verträgen für Dritte über die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere über die Vermietung von Fahrzeugen; Vermittlung von Kaufverträgen für Fahrzeuge mit Elektro- und Wasserstoffantrieb; Mobilitätsbedarfsermittlung durch das Sammeln, die Auswertung und Analyse von Verkehrsdaten und Informationen in Bezug auf Verkehrsbedingungen, Verkehrsengpässe und Fortbewegungsmöglichkeiten
36 Vermittlung von Leasing-Verträgen für Fahrzeuge mit Elektro- und Wasserstoffantrieb; Zahlungsabwicklung mit Debit-, Kredit- und Bankkarten für Dritte, auch über eine App; Abwicklung von Zahlungsanweisungen; Ausgabe von Wertguthaben- und Gutscheinkarten; Automatisierte Zahlungsdienste; Bonitätsprüfung; Bürgschafts- und Kautionsdienstleistungen; Dienstleistungen des Einziehens von Forderungen; Kraftfahrzeugversicherungsdienstleistungen; Vermitteln von Unfall-, Kfz-, Fahrzeugpannen- und Transportversicherungen
37 Wartung und Reparatur von Fahrzeugen; Aufstellung, Wartung und Reparatur von Computerhardware; Aufladen von Elektrofahrzeugen; Fahrzeugservice [Betanken mit Wasserstoff und Instandhaltung]; Reparatur von Fahrzeugen im Rahmen der Pannenhilfe; Aufladen von Elektrofahrzeug-Batterien
38 Telekommunikation; Telefondienste für Hotlines; Telekommunikation über Plattformen im Internet für digitale Mobilltätslösungen, insbesondere mittels Anwender-Apps, Abrechnungsservices, Roaming und Verknüpfung mit Smart Living/Home Anwendungen; Telekommunikation mittels Plattformen und Portalen im Internet, insbesondere für Personenbeförderungsdienstleistungen; Bereitstellen des Zugriffs auf Informationen im Internet und elektronische Übermittlung von Informationen zur Personenbeförderung; Weiterleiten von Nachrichten [Web-Messaging], insbesondere von Informationen zur Personenbeförderung
39 Transportwesen; Dienstleistungen von Elektrizitäts-, Gas-, Heiz- und Wasserwerken, nämlich Transport und Verteilung von Elektrizität, insbesondere mittels Energiespeichern und Entnahmemöglichkeiten bei Zwischenspeicher-Lade-Stationen; Energielieferung an Elektrotankstellen mit intelligentem Messstellenbetrieb und Energie- und Lastmanagement; Dienstleistungen in Bezug auf die gemeinsame Nutzung von Fahrzeugen, nämlich Carsharing-Dienstleistungen, Fahrradsharing-Dienstleistungen, Rollersharing-Dienstleistungen, auch mittels Bereitstellung von versicherten, reparierten und TÜV-abgenommenen Fahrzeugen via Bereitstellungs-Apps; Vermietung von Fahrrädern, elektrisch betriebenen Rollern, Elektrozweirädern und Elektrodreirädern [Fahrzeuge] sowie Elektro-, Wasserstoff- und Kraftfahrzeugen; Bereitstellung von Transportinformationen über eine Website; Beratung in Bezug auf Transport und Personenbeförderung; Reservierungsdienste [Transportwesen]; Personenbeförderung; Vermietung von Parkplätzen; Verkehrsinformationsdienste; Auskünfte in Bezug auf die Beförderung, Verkehrssituation, Straßenbedingungen, Verkehrsstaus, alternative Transportmethoden, Fahrpreise und Fahrrouten; Auslieferung von Fahrzeugen; Beförderungsdienstleistungen; Beratungsdienste zu Reiserouten; Bereitstellung van Parkmöglichkeiten und Parkplatzdiensten; Bereitstellung von Routenwahlinformationen; Carsharing-Dienstleistungen; Fahrdienste; Elektrizitätslagerung [Speicherung]; Vermietung von fahrbereiten/aufgeladenen Rollern/Fahrzeugen zu Beförderungszwecken
42 Technische Beratung im Mobilitätsbereich, insbesondere hinsichtlich Elektro- und Wasserstoffantrieb; Technische Überwachung [Monitoring]; Entwicklung von Computerplattformen; Erstellen von Datenverarbeitungsprogrammen zur Verkehrsplanungsoptimierung bei Transportengpässen sowie Fahrverboten; Entwurf und Entwicklung von Computersoftware und Computerhardware; Software as a Service [SaaS] im Bereich von Fahrgemeinschaften, Fahrzeugnutzung, -flotten und Transportmobllität; Online-Bereitstellung von nicht herunterladbarer Software; technische Entwicklung, technische Projektplanung und technische Beratung im Bereich von Personenbeförderungskonzepten; Umweltschutzforschung; Durchführung von wissenschaftlichen Untersuchungen und Erstellung von technischen Gutachten auf dem Gebiet der Personenbeförderung

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
18. März 2021 202100027722 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
06. Oktober 2020 202000150797 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
05. Mai 2020 202000047635 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020200027020