ALCOM

DPMA DPMA 2019 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke ALCOM wurde als Wortmarke am 29.03.2019 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 19.08.2019 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 3020191041917
Registernummer 302019104191
Anmeldedatum 29. März 2019
Veröffentlichungsdatum 20. September 2019
Eintragungsdatum 19. August 2019
Beginn Widerspruchsfrist 20. September 2019
Ende Widerspruchsfrist 20. Dezember 2019
Ablaufdatum 29. März 2029

Markeninhaber

Markenvertreter

20099 Hamburg DE

Waren und Dienstleistungen

1 Kunststoffe im Rohzustand; Polymere als Zwischenprodukte [chemische Erzeugnisse für gewerbliche Zwecke]; Unverarbeitete künstliche und synthetische Harze; Kunstharze, im Rohzustand; chemische Verbindungen für die Produktion von Kunstharzen; chemische Verbindungen für die Herstellung von Kunstharzen; Thermoplastische Verbindungen; Thermoplastische Elastomere; Thermoplastische Harze [im Rohzustand]; Thermoplastische Harze [synthetische Harze im Rohzustand] zum Formen; Thermoplastische Harze [synthetische Harze im Rohzustand] zum Thermoformen; die vorgenannten Waren mit Ausnahme von oberflächenaktiven Substanzen; Chemikalien zur Plattenherstellung; Polymere und polymerisationsfähige Materialien für gewerbliche Zwecke, nämlich Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer mit Polycarbonat modifiziert, Acrylnitril-Butadien-Styrols Copolymer, Biopolymer, Cellulose-Aceto-Butyrat, Cellulose-Aceto-Propionat, Copolyester, Hochtemperatur-Copolyester, Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer, Partiell teilaromatisches Polyamid, Polyamid und Acrylnitril-Styrol-Acrylester-Mischung, Polyamide, Polybutylenterephthalat und Acrylnitril-Styrol- Acrylester-Mischung, Polybutylenterephthalat und Polycarbonat, Polybutylenterephthalat, Polycarbonat und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Mischung, Polycarbonat und Acrylnitril-Styrol-Acrylester- Mischung, Polycarbonat, Polyethylen hoher Dichte, Polyethylen niederer Dichte, Polymethylmethacrylat, Potymethylmethacrylat, Polyoximethylen Copolymer, Polyphenylensulfid, Polyphthalamid, Polypropylen Block Copolymer, Polypropylen Homopolymer, Polypropylen Homopolymer, Polypropylen, Polystyrol schlagzäh, Polystyrolcopolymer, Polyurethan Estertyp, Styrol-Acrylnitril-Copolymer, Acrylnitrit- Styrol-Acrylester-Copolymer, Methacrylat-Butadien-Styrol-Copolymer, Polyethylen (allgemein), Polyethersulfon, Polymethacrylmethylimid, Polymethylpenten, Polyphenylenether, Polyphenylenether und Polystyrol schlagzäh-Mischung, Polyphenylensulfon, Polysulfon, Styrol-Ethenbuten-Styrol-Copolymer, thermoplastische Elastomere (allgemein); Kunststoffe im Rohzustand; thermoplastische, synthetische Materialien in Form von Verbindungen einschließlich deren Bestandteile, soweit sie in Klasse 1 enthalten sind, ausgenommen jedoch oberflächenaktive Substanzen
17 Kautschuk, Guttapercha, Gummi, Asbest, Glimmer [Kautschuk, Guttapercha, Gummi, Asbest und Glimmer], sofern sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, nämlich Artikel und Materialien für die Wärmeisolierung, Waren aus Gummi für Dichtungszwecke, Waren aus synthetischem Gummi zum Abdichten, Waren aus Glimmer zur elektrischen Isolierung, Waren aus Gummi zur Verbindung von Rohren, Waren aus Gummi zur Abdichtung von Rohrleitungen; teilweise bearbeitete Kunststoffe; teilweise bearbeitete Kunstharze; teilweise bearbeitete Filamente aus Thermoplasten, Kunststoffen, Elastomeren und/oder Gummi für 3D-Druckarbeiten; Teilweise bearbeitete ABS-Filamente für 3D-Druckarbeiten; Teilweise bearbeitete thermoplastische Fasern für 3D-Druckarbeiten; Pellets aus wiederaufbereitetem rohem Gummi; Thermoplastische Mischungen in Form von Pellets für Fertigungszwecke; Thermoplastische Elastomerharze in Form von Pellets für Fertigungszwecke; Kunstharze in Form von Pellets für Fertigungszwecke [Halbfabrikate]; Extrudierte Kunststoffe in Form von Stäben, Blöcken, Pellets, Stangen, Platten und Röhren für Produktionszwecke; Platten [Halbfabrikate] als Kunststoffmaterial; Kunststoffmaterial in Form von Platten [Halbfabrikate]; Synthetisches Gummi in Form von Platten; Teilweise bearbeitete Polymerharze in Form von Platten; Halbfabrikate aus Polyamidharzen in Form von Platten; Platten aus geschäumten Polymeren auf Polyvinylchloridbasis [Halbfabrikate]; Kunststoffe in Form von Platten, Folien, Blöcken, Stäben und Rohren; Folien [Halbfabrikate] als Kunststoffmaterial; Folien aus Kunststoffen [Halbfabrikate]; Folien aus bedruckbarem beschichtetem Polyethylen; Kunststoffmaterial in Form von Folien [Halbfabrikate]; Folien aus Polyester [ausgenommen als Verpackungsmaterial]; Kunstharze in Folienform für Fertigungszwecke [Halbfabrikate]; Extrudierter Kunststoff in Folienform für Fertigungszwecke; Halbfabrikate aus Polyamidharzen in Form von Folien; Kunstharze in Folienform zur Verwendung in der Produktion; Flexible Leitungen, Röhren, Schläuche und Anschlussstücke, einschließlich Ventile, nicht aus Metall; elastische Garne und Fäden, nicht für Textilzwecke; Folien aus regenerierter Zellulose, ausgenommen für Verpackungszwecke; getönte Blendschutzfolien für Fenster; Kohlenstofffasern, nicht für Textilzwecke; Kunststofffolien für landwirtschaftliche Zwecke; Kunststofffolien, außer für Verpackungszwecke; Kunstharze und synthetische Harze [Halbfabrikate]; Schweißdraht aus Kunststoff

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
18. Januar 2021 202000419104 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
20. Januar 2020 201900261584 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
19. August 2019 201900095346 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020191041917