Blatt & Blüte

DPMA DPMA 2018 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Blatt & Blüte wurde als Wort-Bildmarke am 29.08.2018 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 19.11.2018 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Andere Zeichen, Notationen oder Symbole, º (temp), #, Strichcodes #Buchstaben, die mit einem figurativen Element verbunden sind #Dosen und Kanister, Eimer, Gießkannen, Mülleimer #Serien von Buchstaben, die nicht durch ein einzelnes Leerzeichen voneinander getrennt sind #Insekten oder Spinnen stilisiert #Bienen, Wespen #Buchstaben in heller Schrift auf dunklem Hintergrund #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen #Fünf Farben und mehr #Blumengruppen verschiedener Art, Sträuße, Garben oder Blumenkörbe, Blumenbeete, Streublumen

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020181096115
Registernummer 302018109611
Anmeldedatum 29. August 2018
Veröffentlichungsdatum 21. Dezember 2018
Eintragungsdatum 19. November 2018
Beginn Widerspruchsfrist 21. Dezember 2018
Ende Widerspruchsfrist 21. März 2019
Ablaufdatum 31. August 2028

Markeninhaber


47906 Kempen
DE

Waren und Dienstleistungen

1 Wachstums- und Düngemittel für den Gartenbau; Blumenerde; biologische Blumenerde; aus Blumen gewonnene Nährstoffe; Mittel zum Haltbarmachen von Blumen; Düngemittel für den Boden und für Blumenerde; Pflanzerde; Pflanzgranulat; Pflanzendünger; Pflanzsubstrate; Pflanzennährstoffe; Pflanzenstärkungsmittel; künstliche Pflanzenerde; Spurenelemente zur Pflanzenernährung; Mineralstoffprodukte für das Pflanzenwachstum; präparierte Erden für die Pflanzenanzucht; chemische Erzeugnisse zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten; Mittel zum Schutz von Pflanzen gegen Krankheitserreger; kleine Mineralfaserballen zur Verwendung als anorganisches Aufzuchtmedium für Pflanzen; wasserenthaltendes Granulat für die Pflanzenernährung über die Wurzeln
5 Medizinische Präparate und Artikel, nämlich Pflaster, Wundverbände und Wundgaze für medizinische Zwecke; antiseptische Präparate für die Wundpflege; Wundschwämme; Verbandmull; Verbandwatte; Verbandmaterial; elastische Verbände; gefüllte Verbandkästen; Erste-Hilfe-Verbände; Verbandmaterial zum Fixieren; Watte für chirurgische Zwecke
8 Geräte zur Körper- und Schönheitspflege für Menschen; Werkzeuge für die Zubereitung von Lebensmitteln, Küchenmesser und Schneidwerkzeuge sowie Essbestecke; handbetätigte Geräte und Werkzeuge für Gartenarbeiten; Schaufeln; Hacken; Pinzetten; Werkzeuggürtel und Werkzeughalter; Werkzeugschürzen; gefüllte Werkzeugtaschen als Sets, insbesondere für Haushalt und Garten; Heckenschneider [handbetätigte Werkzeuge]; Sicheln [handbetätigte Werkzeuge]; Rasenkantenschneider [handbetätigte Werkzeuge]; Ackerfräsen [handbetätigte Werkzeuge]; Rasentrimmer [handbetätigte Werkzeuge]; Rasenwalzen [handbetätigte Werkzeuge]; Fächerbesen [handbetätigte Werkzeuge]; Spritzgeräte für Garten- und Haushaltszwecke für das Versprühen von flüssigen Stoffen [handbetätigte Werkzeuge]; Teile und Zubehör für alle vorgenannten Waren, soweit in Klasse 8 enthalten
9 Sicherheits- und Schutzausrüstung für Arbeiten im Freien; Solarzellenplatten; photovoltaische Solarmodule; Solarbatterien für den Haushalt; dekorative Magnete; magnetische Identifikationskarten; magnetische Sammelkarten; dekorative Magnete für Kühlschränke; dekorative Magnete in Tierform und in Form von Pflanzen; Thermometer; Thermohygrometer; Thermometer, nicht für medizinische Zwecke; elektronische Thermometer, ausgenommen für medizinische Zwecke
16 Dekorations- und Künstlerbedarfsmaterialien; Taschen, Beutel und Waren für Verpackungs-, Einpack- und Ablagezwecke aus Papier, Pappe oder Kunststoff; Druckereierzeugnisse; Papier und Pappe; Buchbindeartikel; Schreibwaren; Büroartikel [ausgenommen Möbel]; Stempel; Kalender; Aufkleber; Dekorations- und Gartenstecker; Briefbeschwerer; Bleistifte; Bleistifthalter; Bleistiftminen und Bleistiftspitzer; Zeichenetuis; Lehr- und Unterrichtsmittel [ausgenommen Apparate]; Abziehbilder zur Verwendung auf allen Oberflächen; Abreißkalender; ablösbare, selbstklebende Notizzettel; Adressbücher; Alben für Fotos; Anhänger aus Papier; Aufklapp-Grußkarten; aufklappbare Verpackungsschachteln aus Karton; Behälter und Kästen aus Papier oder Pappe; Notizblöcke; Broschüren in Bezug auf Gartenarbeit; Fahnen und Wimpel aus Papier oder Pappe; Teile und Zubehör für alle vorgenannten Waren, soweit in Klasse 16 enthalten
19 Nicht metallische Baumaterialien und Bauelemente; Nicht metallische transportable Bauten; Nicht metallische Schilder und Werbetafeln; Nicht metallische Schilderpfosten; Teile und Zubehör für alle vorgenannten Waren, soweit in Klasse 19 enthalten
21 Staturen, Figuren und Schilder soweit in Klasse 21 enthalten; Gegenstände für die Gartenarbeit, nämlich Gartenspritzen, Gartenhandschuhe, Sprühstäbe für Gartenschläuche, Sprühdüsen für Gartenschläuche, Bürsten für Gartenschläuche, Sprüher zur Befestigung an Gartenschläuchen; Gartenzwerge aus Glas; Gartenzwerge aus Porzellan; Gartenzwerge aus Steingut; Gießkannen; Gießkannenbrausen; Gießkannenaufsätze; Dosen, Becher oder Behälter für Haushalt und Küche, auch zu Dekorationszwecken [nicht aus Edelmetall oder plattiert] soweit in Klasse 21 enthalten; Blumen- und Pflanzenhalter; Blumentöpfe [nicht aus Papier]; Bonbonieren [nicht aus Metall]; Brotbrettchen oder Schneidebrettchen, auch mit aufgebrachten Sprüchen; bemalte Glaswaren; Glaskugeln; Kunstgegenstände aus Porzellan; Kunstgegenstände aus Ton; Kunstgegenstände aus Glas; Kerzenmanschetten [nicht aus Metall]; Plätzchen- oder Keksausstechformen, insbesondere mit Bildern aus der Pflanzen- und Gartenwelt; Zimmerterrarien für Pflanzenkulturen; Töpferwaren; Bürsten, Pinsel, Besen sowie sonstige Putzgeräte und Putzzeug; Kosmetik- und Toiletteutensilien; Haushaltsgegenstände für die Pflege von Bekleidung und Schuhwaren, nämlich Stiefelknechte und Schuhlöffel; Teile und Zubehör für alle vorgenannten Waren, soweit in Klasse 21 enthalten; Handschuhe für die Gartenarbeit
22 Waren aus Gewebe und Fasern, nämlich Schlingen und Bänder, Beutel und Säcke für Verpackung, Lagerung und Transport, Planen, Markisen, Zelte und nicht angepasste Abdeckungen, Seile und Bindfäden, Netze, Bewetterungstücher; Polster- und Füllmaterialien; Verpackungsbeutel, Verpackungshüllen und Verpackungstaschen aus textilem Material; Teile und Zubehör für alle vorgenannten Waren, soweit in Klasse 22 enthalten
24 Stoffe; Textilwaren und Textilersatzstoffe; Hussen aus textilem Material; textile Kniekissenbezüge; Kissenbezüge; Innenausstattungswaren in Form von Bezügen aus textilem Material; Haushaltswäsche; Abtrockentücher; aus Textilstoffen hergestellte Gardinen; Badelaken; Badetücher; Badeumhängehandtücher mit Kapuze; Baldachinbespannungen; Banner aus textilem Material; Baumwolldecken; bedruckte Textiletiketten; Decken zur Verwendung im Außenbereich; ersetzbare Überzüge für Stühle; Filzstoffe; Filzwimpel; Gardinenhalter aus Textilstoffen; Getränkeuntersetzer als Tischwäsche; Girlandenvorhänge; Insektenschutznetze
25 Bekleidungsstücke; Kopfbedeckungen; Schuhwaren; Arbeitsbekleidung für die Gartenarbeit; Arbeitsschuhe für die Gartenarbeit; Badebekleidung; Badesandalen; Baseballkappen; Blendschutzschirme als Kopfbedeckungen; Schals; Tücher für Bekleidungszwecke; fingerlose Handschuhe; Freizeitkleidung; Funktionsunterwäsche; Holzfällerhemden; Jacken zur Abwehr von Regen; Regenschuhe; Regenumhänge; Stirnschweißbänder; schweißsaugende Strümpfe; wasserfeste Hosen; wasserfeste Jacken; Teile und Zubehör für alle vorgenannten Waren, soweit in Klasse 25 enthalten
31 Land-, garten- und fortwirtschaftliche Erzeugnisse; Futtermittel und Tiernahrung; Saatgut; Samenkörner als Saatgut; Saatgut in Pelletform; mit einem Düngemittel oder einem Schädlingsbekämpfungsmittel versetztes Saatgut; Blumenknollen; Blumenzwiebeln; dekorativer Holzschnitzelmulch; getrocknete Blumendekorationen; in faserhaltigen Vermehrungssubstraten ausgesäte Samen zur Begrünung; Saatmischungen für Wildpflanzen; Samen für den Gartenbau; Samen für Gartenbauzwecke; Samen für Hydrokulturen; Tannenbäume zu Vermehrungszwecken; Zwergbäume in Töpfen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
21. April 2019 201800360414 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
19. November 2018 201800263980 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020181096115