iot internet of transport

DPMA DPMA 2016 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke iot internet of transport wurde als Wort-Bildmarke am 09.08.2016 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 23.03.2017 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Überschneidende Buchstaben #Buchstabenreihen in verschiedenen Dimensionen #Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020161072091
Registernummer 302016107209
Anmeldedatum 09. August 2016
Veröffentlichungsdatum 28. April 2017
Eintragungsdatum 23. März 2017
Beginn Widerspruchsfrist 28. April 2017
Ende Widerspruchsfrist 28. Juli 2017
Ablaufdatum 31. August 2026

Markeninhaber


80636 München
DE

Waren und Dienstleistungen

9 Bordcomputer und Detektor- und Verfolgungsapparate und -anlagen; Software für die vorstehend genannten Produkte, Bordcomputer für Telematikanwendungen in Fahrzeugen; Elektrische, elektromechanische und elektronische Anlagen und Apparate zur Übertragung, Änderung, Speicherung, Verarbeitung, Verknüpfung, Überwachung, Steuerung, zum Abruf, zur Registrierung, Messung, Aufzeichnung, Analyse, zum Vergleich, Austausch und auch zum Kopieren von Betriebsdaten, Ist-Betriebsbedingungen und anderen Informationen wie Fahrtzwecke, Fahrtstrecken, Fahrtzeiten, Fahrzeugstandzeiten, nämlich in Bezug auf Fahrzeuge für die Beförderung von Waren und Personen; Kommunikationssysteme und Telematiksysteme bestehend aus Apparaten für die Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Sprache, Daten und Informationen einschließlich Computer, Telefone, Telefax- und Bildschirmgeräte für die drahtlose Kommunikation zwischen Kraftfahrzeugen, nämlich zwischen Fahrzeugen für die Beförderung von Waren und Personen und/oder zwischen ortsfesten und mobilen Standorten über terrestrische Rundfunkanlagen und extraterrestrische Satelliten; Ortungssysteme für Fahrzeuge und Transportgüter zur Verbindung mit GPS-Satelliten; Hardware und Software für Informations-, Kontroll- und Kommunikationszwecke innerhalb von Fahrzeugparks und/oder Großfahrzeugparks; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Daten, Ton oder Bild; Daten-, Ton-, Bild- und Programmträger; Datenverarbeitungsgeräte und Computer, Telekommunikations- und Telematikgeräte; Auf Datenträger aller Art aufgezeichnete Computerprogramme, auch zur Verwendung im Internet; Routenplanungs- und -anforderungssysteme [Software] sowie -programme für Fahrzeugparks und Transportunternehmen; elektrische und elektronische Sicherheitsanlagen, nicht aus Metall und soweit in Klasse 09 enthalten; Elektrische, elektronische Verriegelungen und hochfrequenzgesteuerte Schlösser für Fahrzeug-Anhänger, -Auflieger, Baufahrzeuge, Container, Lieferfahrzeuge und Zugmaschinen, soweit in Klasse 09 enthalten
12 Teile von und Zubehör für Fahrzeuge, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Teile von und Zubehör für Apparate zur Beförderung auf dem Lande und/oder auf dem Wasser, nämlich mechanische und elektronische Diebstahlsicherungen für Kraftfahrzeuge und/oder Boote und deren Teile, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; mechanische Diebstahlsicherungen für Fahrzeuge, Diebstahlwarngeräte für Fahrzeuge
35 Sammeln von Daten und Informationen in Computerdatenbanken zur Unterstützung von Transport und Verkehr; organisatorische Verwaltung von Kfz-Fuhrparks
37 Installation, Reparatur und Wartung von Sicherheitsanlagen
38 Telekommunikation, insbesondere Bereitstellung des Zugriffs auf und Weiterleitung von Information und Daten mittels Telekommunikation, Satellitenkommunikation, Mobil- und Festnetzkommunikation, Computer- und globale Computernetze, zur Unterstützung von Transport und Verkehr; Verkehrstelematik, nämlich uni- oder bidirektionale Übertragung von Text- und Sprachnachrichten, Alarmmeldungen, Signal-, Mess-, Ton-, Bild-, Video-, Positions-, Bewegungs-, Zustands- und Betriebsdauerdaten zwischen Land-, Luft-, Wasserfahrzeugen und Beförderungsanlagen, deren Ladung sowie zwischen Motoren und Maschinen und verschiedensten Servicepunkten [auch im Internet], für Notrufdienste, Pannendienst und Verkehrsinformation sowie für die Fernüberwachung und Fernsteuerung/-regelung von Land-, Luft-, Wasserfahrzeugen und Beförderungsanlagen, deren Ladung sowie von Motoren und Maschinen
39 Transportwesen; Verpackung und Lagerung von Waren; Veranstaltung von Reisen; Beratung im Gebiet der Logistik; Flottensteuerung von Kraftfahrzeugen mittels elektronischer Navigations- und Ortungsgeräte; telematische Unterstützung über eine Service- und Alarmzentrale für Transport und Verkehr, nämlich Fahrzeugortungsdienste, GPS-Navigationsdienstleistungen, Navigationsdienste [Ortung, Routen- und Kursplanung]; Beratungsdienstleistungen im Bereich des Verkehrs- und Transportwesens, einschließlich für mobile Telematikanwendungen; Beratungsdienste im Bereich Transport und Verkehr über eine Servicezentrale
42 Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen und Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; Industrielle Analyse- und Forschungsdienstleistungen; Entwurf und Entwicklung von Computerhardware und -software; Entwicklung und Pflege von auf Datenträgern aller Art gespeicherten Computerprogrammen, auch zur Verwendung im Internet, nämlich für Telematikdienste; Erstellung, Installation, Wartung und Pflege von Datenverarbeitungsprogrammen, insbesondere solche für Logistik [einschließlich Fuhrparkmanagement, Flottensteuerung] und Telematik auf dem Gebiet des Transport- und Verkehrswesens; Reparatur und Wartung von Software in Rechenzentren; Vermietung von elektronischen Speicherkapazitäten in Rechenzentren; technische Beratung in Bezug auf Rechenzentren, Service- und Alarmzentralen für Transport und Verkehr; Telematische Unterstützung über Service- und Alarmzentralen für Transport- und Kommunikationszwecke, nämlich technische Beobachtung [Monitoring], Überwachung und Inspektion von Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen über den Austausch von Telematikdaten zwischen Fahrzeugen und Service- und Alarmzentralen
45 Alarmüberwachungsdienste

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
06. Januar 2023 202300010754 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
20. Januar 2022 202200026512 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
11. Februar 2021 202100031753 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
26. Februar 2020 202000056785 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
29. August 2017 201700092478 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
23. März 2017 201620647179 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020161072091