Voelkel LOVELIA

DPMA DPMA 2016 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Voelkel LOVELIA wurde als Wort-Bildmarke am 18.01.2016 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 30.03.2016 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen #Stilisierte Blätter #Quadrilaterale mit dunklen Flächen oder Teilen von Flächen #Quadrilaterale, die einen oder mehrere Buchstaben enthalten #In doppelter Gliederung geschriebene Briefe #Buchstaben in heller Schrift auf dunklem Hintergrund #Buchstabenreihen in verschiedenen Dimensionen #Vierecke mit Darstellungen von Tieren oder Körperteilen von Tieren oder Pflanzen #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020160013628
Registernummer 302016001362
Anmeldedatum 18. Januar 2016
Veröffentlichungsdatum 29. April 2016
Eintragungsdatum 30. März 2016
Beginn Widerspruchsfrist 29. April 2016
Ende Widerspruchsfrist 29. Juli 2016
Ablaufdatum 31. Januar 2026

Markeninhaber

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

5 Diätetische Erzeugnisse für medizinische Zwecke, einschließlich Diätgetränke; Nahrungsergänzungsmittel für Menschen
32 Frucht-, Gemüse-, Kräuter- und Pflanzensäfte als Getränke; Acaisaft, Acerolasaft, Aloe-Vera-Saft, Ananassaft, Apfelsaft, Apfel-Granatapfel-Getränke, Aprikosensaft, Aroniasaft, Artischockensaft, Bananensaft, Birnensaft, Bohnensaft, Brennnesselsaft, Broccolisaft, Brombeersaft, Cranberrysaft, Erbsensaft, Erdbeersaft, Feigensaft, Granatapfelsaft, Grapefruitsaft, Grünkohlsaft, Guavensaft, Gurkensaft, Hagebuttensaft, Heidelbeersaft, Himbeersaft, Holundersaft, Ingwersaft, Johannisbeersaft, Kaktusfeigensaft, Kartoffelsaft, Kirschsaft, Kiwisaft, Limettensaft, Litschigetränke, Löwenzahnsaft, Mandarinensaft, Mangosaft, Mangoldsaft, Maracujasaft, Möhrensaft, Nektarinensaft, Nonisaft, Orangensaft, Paprikasaft, Passionsfruchtsaft, Pastinakensaft, Petersiliensaft, Pfirsichsaft, Pflaumensaft, Preiselbeersaft, Quittensaft, Rettichsaft, Rhabarbersaft, Rote-Bete-Saft, Sanddornsaft, Sauerkrautsaft, Schlehensaft, Selleriesaft, Spinatsaft, Spirulinagetränk, Tomatensaft, Tomaten-Kürbis-Getränke, Topinambursaft, Traubensaft, Zitronensaft, Zwiebelsaft, jeweils auch gemischt, milchsauer vergoren oder als Heißgetränk; Frucht-, Gemüse-, Kräuter- und Pflanzengetränke, einschließlich fruchtsaft-, gemüsesaft- und ballaststoffhaltige Frühstücksgetränke; Fruchtgetränke und Gemüsegetränke mit gemahlenen Quinoa-Körnern; Fruchtgetränke und Gemüsegetränke mit Mandelmus; fruchtsafthaltige Heißgetränke; Molkegetränke auch unter Zusatz von Frucht-, Gemüse-, Kräuter- und Pflanzensäften; natürliche Mineralwässer mit und ohne Kohlensäure; Quellwässer, Tafelwasser und andere alkoholfreie Getränke, einschließlich aromatisierte Wässer, jeweils mit und ohne Kohlensäure, auch mit Kakao, Nuss oder Kokosnuss; Limonaden; Erfrischungsgetränke; Sportgetränke; Energiegetränke; Fruchtsaftgetränke, jeweils mit und ohne Kohlensäure, auch mit Kokosmilchpulver; Kokoswasser; alkoholfreie Honiggetränke; Colagetränke; Guaranagetränke; Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken; Frucht-, Gemüse-, Kräuter- und Pflanzendicksäfte einschließlich Agavendicksaft als Präparate für die Zubereitung von Getränken; Apfeldicksaft als Präparat für die Zubereitung von Getränken; Birnendicksaft als Präparat für die Zubereitung von Getränken; Topinamburdicksaft als Präparat für die Zubereitung von Getränken; Traubendicksaft als Präparat für die Zubereitung von Getränken; Traubensüße als Präparat für die Zubereitung von Getränken; Grenadinesirup als Präparat für die Zubereitung von Getränken; Smoothies; alkoholfreie Fruchtextrakte; Tee-Saft-Mischgetränke mit überwiegendem oder hälftigem Saftanteil; Brotgetränk [Kwass] alkoholfrei; Sojagetränke; Dinkelkleiegetränke; Hafergetränke; Gerstengetränke; Reisgetränke; Nussgetränke; Sesamgetränke; Chiasamengetränke; Weizengrasgetränke; Saft-Algen-Mischgetränke mit überwiegendem Saftanteil

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
12. Februar 2018 201800043802 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
29. August 2016 201620485431 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
30. März 2016 201620398916 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020160013628