Eierfarben HEITMANN

DPMA DPMA 2014 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Eierfarben HEITMANN wurde als Wort-Bildmarke am 30.04.2014 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 11.07.2014 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#26.01.02 #Kreise, die einen oder mehrere Buchstaben enthalten #Buchstaben in heller Schrift auf dunklem Hintergrund #Buchstabenreihen in verschiedenen Dimensionen #Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 18. April 2024

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020140456214
Registernummer 302014045621
Internationale Marke Nr. IR1251957, 02. Juni 2024
Anmeldedatum 30. April 2014
Veröffentlichungsdatum 14. August 2014
Eintragungsdatum 11. Juli 2014
Beginn Widerspruchsfrist 14. August 2014
Ende Widerspruchsfrist 14. November 2014
Ablaufdatum 30. April 2034

Markeninhaber

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

1 chemische Vorbehandlungsmittel zum Verzieren und/oder Färben von Gegenständen, insbesondere für Eier
2 Farben und Färbemittel, insbesondere zum Bemalen und/oder Verzieren von Eiern; Papier zum Färben von Ostereiern; Farbwachse; Metallstäube und Mineralpulver zum Verzieren; Nachbehandlungsmittel [Lacke] für Malerarbeiten; Mittel zum Fixieren von Farben auf einem Farbträger; Fixative; Firnisse; Lacke; Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler, Dekorateure, Drucker und Künstler; Tücher, versehen mit Farben, Färbemitteln und/oder Farbübertragungskomponenten; Mittel zum Übertragen von Farben und/oder Färbemitteln auf Gegenstände, insbesondere Eier; Vorbehandlungsmittel in Form von Lacken und Grundierfarben zum Verzieren und/oder Färben von Gegenständen, insbesondere für Eier
3 Reinigungsmittel zur Vorbereitung eines Mal- oder Färbegrundes; Reinigungsmittel für Pinsel
16 Papier, Pappe [Karton]; Druckereierzeugnisse; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Dekorationsartikel für jahreszeitliche Feste, soweit diese in Klasse 16 fallen, insbesondere in Form von Abziehbildern, Klebebildern, Abreibebildern, Fensterbildern, bedruckten und unbedruckten Teilen [aus Papier/Pappe] und Stanzteilen [aus Papier/Pappe]; Tischdekorationen aus Papier und Pappe; Tisch-, Gruß- und Ansichtskarten; Geräte zum Aufbringen von Farben in Form von Färbebehältern; Eierhalter [Hilfsmittel für die Dekoration/Verzierung von Eiern]; Auftragstifte; Malstifte [insbesondere für Eier]; Druckstempel und Schablonen [insbesondere für Eier]; Malvorlagen; Malkästen und -sets; Malzubehör, nämlich Tjanting-Kännchen und Spannrahmen; Papierservietten
20 Dekorationsartikel für jahreszeitliche Feste, Geburtstage oder dergleichen, soweit diese in Klasse 20 fallen, insbesondere in Form von bedruckten und unbedruckten Teilen [aus Kunststoff/Holz] und Stanzteilen [aus Kunststoff/Holz], Aufstellfiguren [aus Kunststoff/Holz]; Dekorationsartikel aus Holz, Wachs, Gips oder Kunststoff, nämlich Osterdekoration
21 Schwämme; Glaswaren; handbetätigte Geräte zum Ausblasen von Eiern; Dekorationsartikel [aus Porzellan, Keramik, Steingut oder Glas], einschließlich Tischdekorationen [aus Porzellan, Keramik, Steingut oder Glas], für jahreszeitliche Feste, Geburtstage oder dergleichen, soweit diese in Klasse 21 fallen; Eierbecher; Eierwärmer; Tabletts; Trinkgefäße; Essenbehälter; Becher; Topfhandschuhe; Pappbecher; Teller; Papierteller; Kunststofftassen; Schüsseluntersetzer; Isolierflaschen und -becher; Formen für Eiswürfel; Kühltaschen und -boxen; tragbare, nicht elektrische Kühltaschen, -boxen; Statuetten und Figuren aus Porzellan, Ton oder Glas; Dekorationsartikel aus Porzellan, Ton oder Glas; Gefäße für Pflanzen und Blumen; Blumen- und Pflanzenhalter [Blumengestecke]; Blumenübertöpfe; Gießkannen, Brauseköpfe für Gießkannen
24 Webstoffe und Textilwaren, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Bett- und Tischdecken; Dekorationsartikel, einschließlich Tischdekorationen, für jahreszeitliche Feste, Geburtstage oder dergleichen aus textilen Materialien
26 Spitzen und Stickereien; Bänder und Schnürbänder; Knöpfe; Haken und Ösen; Nadeln; künstliche Blumen; Kränze aus künstlichen Blumen, Dekorations-Flecke zum Aufbügeln auf Textilien; textile Schleifen und Bänder für Kerzen und Eier; Schmuckschleifen aus textilem Material für Dekorationszwecke

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
11. April 2024 202300155424 4 Verlängerung, Verlaengert
15. Dezember 2014 201400270010 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
11. Juli 2014 201400190626 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020140456214