viega

DPMA DPMA 2012 Marke gelöscht

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke viega wurde als Wort-Bildmarke am 13.06.2012 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 03.07.2012 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke gelöscht".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Punkte #Zwei Quadrilaterale, eines in dem anderen #Quadrilaterale, die einen oder mehrere Buchstaben enthalten #Buchstaben in heller Schrift auf dunklem Hintergrund #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen #Drei vorherrschende Farben

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020120055028
Registernummer 302012005502
Internationale Marke Nr. IR1140060, 01. Juni 2024
Anmeldedatum 13. Juni 2012
Veröffentlichungsdatum 03. August 2012
Eintragungsdatum 03. Juli 2012
Beginn Widerspruchsfrist 03. August 2012
Ende Widerspruchsfrist 05. November 2012
Ablaufdatum 30. Juni 2022

Markeninhaber


57439 Attendorn
DE

Markenvertreter

33602 Bielefeld DE

Waren und Dienstleistungen

6 Baumaterialien aus Metall; Metallrohre; Wasserleitungen aus Metall; Druckrohrleitungen aus Metall; Abzweigrohre aus Metall; Flanschen (Schellen) aus Metall; Rohrverbindungsstücke und Befestigungsmaterial aus Metall für Rohrleitungen in Wasserleitungsanlagen, Radiator- und Rasenheizungsanlagen sowie in Flächenheizungsanlagen zur Eisfreihaltung und in Heizungs- und Kühlungsanlagen für Fußböden, Industrieflächen, Sportböden, Wänden, Decken und in der Betonkernaktivierung sowie in Fernwärmeversorgungs-, Gas-, Flüssiggas-, Heizöl-, Feuerlösch-, Sprinkler-, Druckluft-, Solar-, Industrie-, Kühlwasser-, Vakuumröhren- und Niederdruckdampfanlagen; Verschlusskappen aus Metall; Ventile oder Schieber aus Metall, ausgenommen als Maschinenteile; Rückstausicherungen (Teile von Rohren) überwiegend aus Metall für Grundleitungen; Klemmverbinder aus Metall für Kunststoffrohre; Montagegestelle aus Metall (als Baumaterial) für die sanitäre Vor- und Inwandtechnik in Trockenbauweise sowie für die sanitäre Vorwandtechnik in Nassbauweise; Betätigungsplatten aus Metall (als Baumaterial) für Unterputz-Spülkästen und Urinale; Roste aus Metall für Boden-, Bad-, Balkon und Terrassenabläufe; Duschrinnen (Bodenabläufe) aus Metall und Roste aus Metall für Duschrinnen; Zubehör und Einzelteile zu vorgenannten Waren, soweit in Klasse 6 enthalten; Bodenabläufe mit und ohne Rückstausicherungen sowie Bad-, Balkon-, Terrassenabläufe, als Baumaterial aus Metall
7 elektrisch und batteriebetriebene maschinelle Presswerkzeuge für das Verpressen von Rohrleitungsverbindungen; Zubehör und Einzelteile zu vorgenannten Waren, soweit in Klasse 7 enthalten
8 handbetriebene Presswerkzeuge für das Verpressen von Rohrleitungsverbindungen; handbetriebene Tackergeräte zur Befestigung von Clipsen in Flächenheizungs- und Kühlungsanlagen; Schienenstanzen (Handwerkzeuge) zum Kürzen und Lochen von Schienen für die Vor- und Inwandtechnik; Rohrschneider (Handwerkzeuge); Schlüssel (Werkzeuge); Zubehör und Einzelteile zu vorgenannten Waren, soweit in Klasse 8 enthalten
11 Absperr- und Regulierungsarmaturen für Rohrleitungen in Wasserleitungsanlagen, Radiator- und Rasenheizungsanlagen sowie in Flächenheizungsanlagen zur Eisfreihaltung und in Heizungs- und Kühlungsanlagen für Fußböden, Industrieflächen, Sportböden, Wänden, Decken und in der Betonkernaktivierung sowie in Fernwärmeversorgungs-, Gas-, Flüssiggas-, Heizöl-, Feuerlösch-, Sprinkler-, Druckluft-, Solar-, Industrie-, Kühlwasser-, Vakuumröhren- und Niederdruckdampfanlagen, soweit in Klasse 11 enthalten; Thermostatventile (Teile von Heizungsanlagen); Regelungs- und Sicherheitszubehör für Gasleitungen; sanitäre Zulauf-, Ablauf-, Überlaufarmaturen für Bade- und Brausewannen, Waschbecken, Bidets, Spülen, Ausgüsse, Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen und Tropfwasserleitungen; WC- und Urinalabläufe (Teile von sanitären Anlagen); Duschrinnen (Teile von sanitären Anlagen); Gipsfangarmaturen als Teile von sanitären Einrichtungen, bestehend aus Rohren und Ventilen; Wasserverteilerarmaturen und Wasserleitungsarmaturen für die sanitäre Hausinstallation; Wasserverteilerarmaturen und Wasserleitungsarmaturen für Radiator-, Fußboden-, Decken-, Rasen-, Industrieflächen-, Sportböden- sowie Wandheizungen und deren Teile; Wasserkästen für Toilettenspülungen, Urinalspülungen, Armaturen- und Entwässerungsanschlüsse zur Montage in Montagegestellen; Zubehör und Einzelteile zu vorgenannten Waren, soweit in Klasse 11 enthalten; Waschbeckenventile und Waschbeckengeruchverschlüsse aus Metall; angepasste Betätigungsrosetten und Abdeckhauben aus Kunststoff und/oder Glas für sanitäre Zulauf-, Ablauf-, Überlaufarmaturen für Bade- und Brausewannen; Wasserverteilerschränke, nämlich metallene Schränke zur Aufnahme von Wasserverteilern für Wasser- und Heizungsinstallationen; Waschbeckenventile; Waschbeckengeruchverschlüsse; Bidetgeruchverschlüsse überwiegend aus Glas; Betätigungsplatten als Teil des Unterputzspülkastens zur Auslösung der Spülfunktion
17 Rohrverbindungsstücke nicht aus Metall und Rohrmuffen nicht aus Metall, für Rohrleitungen in der Gas-, Wasser- und Heizungsinstallation; Klemmverbinder nicht aus Metall für Kunststoffrohre; Dichtungen; Einzelteile zu vorgenannten Waren, soweit in Klasse 17 enthalten
19 Baumaterialien nicht aus Metall; Wasserleitungsrohre und Schutzrohre aus Kunststoff für die Installation von Wasserleitungsanlagen; Wasserleitungsrohre aus Kunststoff für die Installation von Radiator- und Rasenheizungsanlagen sowie zur Installation von Flächenheizungsanlagen zur Eisfreihaltung und zur Installation von Heizungs- und Kühlungsanlagen in Fußböden, Industrieflächen, Sportböden, Wänden, Decken und zur Betonkernaktivierung; Abflussrohre nicht aus Metall; Abzweigrohre nicht aus Metall; Druckrohrleitungen nicht aus Metall; Verkleidungen aus Gipskarton für Montagegestelle (als Baumaterial); Rückstausicherungen (als Teile von Rohren) überwiegend aus Kunststoff für Grundleitungen; Bodenabläufe mit und ohne Rückstausicherungen sowie Bad-, Balkon-, Terrassenabläufe als Baumaterial überwiegend aus Kunststoff; Zubehör und Einzelteile zu vorgenannten Waren, soweit in Klasse 19 enthalten
20 Befestigungsmaterial aus Kunststoff für Rohrleitungen in Wasser- und Radiatorheizungsanlagen und in Flächenheizungs- und Kühlungsanlagen, in Fernwärmeversorgungs-, Gas-, Flüssiggas-, Heizöl-, Feuerlösch-, Sprinkler-, Druckluft-, Solar-, Industrie-, Kühlwasser-, Vakuumröhren- und Niederdruckdampfanlagen; Zubehör und Einzelteile zu vorgenannten Waren, soweit in Klasse 20 enthalten

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
02. März 2023 202300081958 5f Löschung, Marke geloescht
01. Februar 2017 201700023063 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
26. November 2012 201200237349 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
03. Juli 2012 201200211444 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020120055028