ECwire

DPMA DPMA 2010 Marke gelöscht

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke ECwire wurde als Wortmarke am 27.08.2010 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 15.10.2010 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke gelöscht".

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 3020100509937
Registernummer 302010050993
Internationale Marke Nr. IR1071166, 29. Juni 2024
Anmeldedatum 27. August 2010
Veröffentlichungsdatum 19. November 2010
Eintragungsdatum 15. Oktober 2010
Beginn Widerspruchsfrist 19. November 2010
Ende Widerspruchsfrist 21. Februar 2011
Ablaufdatum 31. August 2020

Markeninhaber


71229 Leonberg
DE

Waren und Dienstleistungen

7 Elektrische Antriebe für Türen und Tore; motorische Antriebe, automatische Antriebe, elektromechanische und elektrohydraulische Antriebe für das Öffnen und/oder Schließen von Türen, Toren, Fenstern und Oberlichtern; Motoren für Türen und Tore
9 elektrische und elektronische Steuerungen und Regelungen für das Öffnen und/oder Schließen von Türen, Toren, Fenstern, Oberlichtern; elektrisch betätigte Öffner und Schließer für Türen, Tore, Fenster oder Oberlichter; elektrische Sensoren; elektrische/elektronische Ansteuerungsgeräte, insbesondere Taster, Schlüsseltaster, Radar- oder Infrarot-Bewegungsmelder, Funkfernsteuerung, Sicherheitssensoren, Not-Stopp-Schalter; elektrische Verriegelungen für Türen in Flucht- und Rettungswegen; elektrische und elektronische Schlösser; selbstverriegelnde Panikschlösser (elektrisch), Motorschlösser (elektrisch), Drückersperrschlösser (elektrisch); elektrische Türöffner; Verriegelungen, nämlich elektrische Verriegelungen für Türen in Flucht- und Rettungswegen; Alarmanlagen; elektrische und elektronische Geräte für Flucht- und Rettungswegsysteme (soweit in Kl. 9 enthalten); elektrische und elektronische Geräte für Zutrittskontrollsysteme (soweit in Kl. 9 enthalten); Überwachungseinrichtungen in Flucht- und Rettungswegen, im Wesentlichen bestehend aus elektrischen/elektronischen Eintürenzentralen und/oder Mehrtürenzentralen, insbesondere mit Mehrtürterminal; Feuer-, Rauch- und Wärmemelder; Blitzlampe als Warnleuchte, Sirene, Nottaster (elektrische), Schlüsseltaster (elektrische); optische Apparate und Instrumente; Rettungswegleitsysteme (soweit in Kl. 9 enthalten), insbesondere bestehend aus Beleuchtungseinrichtungen als leuchtende Signaltafeln, Panikbeleuchtungen als leuchtende Signallampen, Leuchtschilder; optische Lampen, Blinker (Lichtsignale); Signalgeräte (soweit in Kl. 9 enthalten); Alarmgeräte; Summer; Tastaturen und elektrische Taster, Schalter und Fernschalter; Diagnosegeräte, nicht für medizinische Zwecke, insbesondere Ferndiagnosegeräte; Fernbedienungen (soweit in Kl. 9 enthalten), insbesondere Infrarotfernbedienungen; Fernsteuerungsgeräte zur Fernprogrammierung; elektrische und elektronische Steuerungen mit und ohne Mikroprozessoren; Leiterplatten; Platinen; Telekommunikationsgeräte; Empfangsgeräte (Ton und Bild); Mikrophone; Lautsprecher; Beobachtungsinstrumente; Kameras; Bildfunkgeräte; Bildtelefone; Kartenleseterminals und Kartenlesegeräte; Karten, magnetische, insbesondere magnetische Identifikationskarten; Anzeigegeräte (elektrische und elektronische); Zeiterfassungsgeräte; Drähte (Elektro-, Magnet- und Telefondrähte); Elektrokabel; Gehäuse für elektrische und elektronische Flucht- und Rettungswege- und Zutrittskontrollsysteme (soweit in Kl. 9 enthalten), insbesondere für elektrische Verriegelungen; elektronische Dokumentationen, Montage-, Bedienungs- und Benutzeranleitungen (herunterladbar), soweit in Kl. 9 enthalten; sämtliche vorgenannten Waren nicht für elektronische Geldausgabeautomaten (Electronic Cash) und nicht zur Nutzung für den elektronischen Handel (Electronic Commerce)
11 Lüftungs-, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (Klimatisierung)
16 Etiketten aus Papier; Verpackungsmaterial und Behältnisse aus Papier, Pappe, Karton und Wellpappe; Verpackungsmaterial aus Kunststoff, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse, nämlich Kataloge, Prospekte, Dokumentationen (Schriften), Montage-, Bedienungs- und Benutzeranleitungen; Fotografien; sämtliche vorgenannten Waren nicht für elektronische Geldausgabeautomaten (Electronic Cash) und nicht zur Nutzung für den elektronischen Handel (Electronic Commerce)
37 Montage- und Installationsarbeiten zur Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur von Türen, Toren, Fenstern und Oberlichtern sowie von deren Antriebe und Öffnern; Installationsarbeiten zur Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur von Vorrichtungen für den vorbeugenden Brandschutz, nämlich von Feuer- und Rauchschutzabschlüssen, Feuer-, Rauch- und Wärmemeldern sowie von Geräten zur Betätigung und Steuerung von Lüftungselementen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
06. Mai 2021 202100187823 5f Löschung, Marke geloescht
15. März 2011 201000576528 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
15. Oktober 2010 201000539685 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020100509937