EDELSTOFF

DPMA DPMA 2010 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke EDELSTOFF wurde als Wortmarke am 07.07.2010 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 12.07.2011 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 01. April 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 3020100408332
Registernummer 302010040833
Internationale Marke Nr. IR1670156, 26. Juni 2024
Anmeldedatum 07. Juli 2010
Veröffentlichungsdatum 12. August 2011
Eintragungsdatum 12. Juli 2011
Beginn Widerspruchsfrist 12. August 2011
Ende Widerspruchsfrist 14. November 2011
Ablaufdatum 31. Juli 2030

Markeninhaber


80339 München
DE

Waren und Dienstleistungen

16 Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse; Buchbindeartikel; Fotografien; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmaterial (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff, soweit in Klasse 16 enthalten; Drucklettern, Druckstöcke; Abfallsäcke aus Kunststoff oder Papier; Abziehbilder; Alben; Anzeigekarten (Papeteriewaren); Architekturmodelle; Atlanten; Aufkleber, Stickers (Papeteriewaren); Banknotenklammern aus Edelmetall; Bierdeckel; Bleistifte, Bleistiftminen; Bleistiftspitzer (elektrisch oder nicht elektrisch); Briefbeschwerer, Briefmarken, Briefpapier; Broschüren, Bücher; Eintrittskarten; Etiketten, nicht aus Textilstoffen; Etuis für Schablonen; Fahnen, Wimpel (aus Papier); Fahrkarten; Falzmesser (Büroartikel); Fingerlinge (Büroartikel); Flaschenhüllen aus Pappe oder Papier; Flaschenverpackungen aus Pappe oder Papier; Fotogravuren; Frankiermaschinen (zum Aufkleben der Briefmarken oder zum Aufdrucken des Freistempels); Füllfederhalter; Geldsortier- und -zähltabletts; Gemälde (Bilder), gerahmt oder ungerahmt; Glückwunschkarten; Hefter (Bürogeräte); Kaffeefilter aus Papier; Kalender; Karten, Kartenreiter; Kataloge; Klebebänder für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Kleber (Gluten) für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Kugeln für Kugelschreiber; Kunstgegenstände (lithografisch); Locher (Büroartikel); Loseblattbinder; Malerbürsten, Malerleinwand, Malerpaletten, Malerrollen, Malerschablonen, Malkästchen (Schülerbedarf); Musikglückwunschkarten; nicht elektrische Kreditkarten-Abdruckgeräte; Notizbücher; Ordner (Büroartikel); Packpapier; Papierhandtücher, Papiermesser (Büroartikel), Papierservietten, Papiertaschentücher, Papiertüten; Plakate, Plakatträger aus Papier oder Pappe; Plastikfolien (dehnbar und haftend) für Palettenverpackungen; Platzdeckchen (Sets) aus Papier; Pläne (Blaupausen); Schablonen (Papier- und Schreibwaren); Schilder (Papiersiegel), Schilder aus Papier und Pappe; Schreibetuis, Schreibhefte, Schreibkreide, Schreibmappen (Schreibnecessaires), Schreibpinsel, Schreibunterlagen; Siegelmaschinen für Bürozwecke, Siegelmaterial, Siegeloblaten, Siegelstempel; Silberpapier; Stempel, Stempelhalter, Stempelkissen, Stempelkissen für Siegel, Tickets (Fahrkarten, Eintrittskarten); Tinten; Tischdecken aus Papier, Tischtücher aus Papier, Tischwäsche aus Papier; Toilettenpapier; Vervielfältigungsgeräte; Zeichenbedarfsartikel, Zeichenblöcke, Zeichenbretter, Zeichenetuis, Zeicheninstrumente, Zeichnungen, Zeichnungskopien (Pausen)
21 Geräte und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Kämme und Schwämme; Bürsten, ausgenommen für Malzwecke, auch aus Edelmetall; Bürstenmachermaterial; Putzzeug; Stahlwolle für Reinigungszwecke; rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas); Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit in Klasse 21 enthalten; Abfalleimer; Abstaubgeräte (nicht elektrisch); Behälter aus Edelmetall, für Haushalt und Küche; Becher, nicht aus Edelmetall; Becken (Behälter); Beregnungsgeräte; Besen; Bierkrüge; Blumentöpfe; Brotkästen; Butterdosen; Duftzerstäuber; Eierbecher, nicht aus Edelmetall; Flaschen; Gefäße aus Edelmetall, für Haushalt oder Küche; Gemüseschüsseln; Gewürzservice; Handschuhweiter; Handtuchstangen und Handtuchringe, nicht aus Edelmetall; Haushaltsgeräte aus Edelmetall; Hemdenspanner; Hosenpressen; Kaffeekocher, nicht elektrisch, auch aus Edelmetall; Kaffeeservice, nicht aus Edelmetall; Kalfaterpinsel; Karaffen; Keksdosen; Kerzenauslöscher aus Edelmetall; Korbflaschen; Korkenzieher; Krüge (kleine) aus Edelmetall; Küchengefäße aus Edelmetall; Papier- oder Plastikbecher; Papierteller; Pfeffermühlen (handbetrieben); Puderdosen, nicht aus Edelmetall; Putzkissen, Putztücher, Putzzeug; Salzstreuer, -fässer aus Edelmetall; Schneebesen für den Haushalt (nicht elektrisch); Schneidbretter für die Küche; Schuhanzieher, Schuhbürsten; Seifendosen; Speiseeisgeräte, Speisekartenhalter; Spiegelglas (Rohmaterial); Statuetten aus Porzellan, Ton und Glas; Staubwedel; Steingutware; Stiefelknechte; Tabletts aus Edelmetall für den Haushalt; Tassen, nicht aus Edelmetall; Teedosen, nicht aus Edelmetall; Tee-Eier aus Edelmetall; Teppichklopfer; Toilettegeräte (Körperpflege); Topfhandschuhe, Topflappen; Trinkgefäße, Trinkgläser; Trinkhörner; Tränkgefäße, Tröge; Zuckerdosen aus Edelmetall
25 Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Anzüge; Babywäsche; Badeanzüge, Badehosen, Bademützen, Badesandalen; Baskenmützen; Bekleidung aus Lederimitat; Bekleidung für Autofahrer; Einstecktücher; Faschings-, Karnevalskostüme; Fußballschuhe; Fußsäcke (nicht elektrisch beheizt); Gamaschen; Gymnastikbekleidung, Gymnastikschuhe; Handschuhe (Bekleidung); Hemden; Holzschuhe; Hosenträger; Hüftgürtel; Kapuzen; Kleidereinlagen (konfektioniert); Korsetts; Kragen (Bekleidung); Krawatten, Krawattentücher; Käppchen (Kopfbedeckungen); Mieder; Mäntel, Mützenschirme; Papierhüte (Bekleidung), Parkas; Pullover; Radfahrerbekleidung; Regenmäntel; Röcke; Sandalen; Schals; Schlafanzüge, Schlafmasken; Schleier (Bekleidung); Schnürstiefel; Schuhbeschläge, Schuhe (Halbschuhe), Skischuhe; Sportschuhe; Sportschuhe (Halbschuhe); Stollen für Fußballschuhe; Strumpffersen; Strumpfhosen; T-Shirts; Sweatshirts; Jacken; Poloshirts; Steppjacken; Steppwesten; Trikotbekleidung, Trikots; Turbane; Uniformen; Unterhosen; Westen
29 Fleisch, Fisch, Geflügel und Wild; Fleischextrakte; konserviertes, tiefgekühltes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Gallerten (Gelees), Konfitüren, Kompotte; Ei
30 Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffeeersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate, Brot, feine Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis; Honig, Melassesirup
33 alkoholische Getränke (ausgenommen Biere), ausgenommen Vodka und Vodka-haltige Getränke soweit in Klasse 33 enthalten
43 Dienstleistungen zur Verpflegung und Beherbergung von Gästen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
25. März 2024 202400116747 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
28. Mai 2020 201900244708 4 Verlängerung, Verlaengert
16. Oktober 2015 201520283681 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. Januar 2012 201100238738 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
21. Oktober 2011 201100350581 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
12. Juli 2011 201000466298 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020100408332