HIFISHOP24

DPMA DPMA 2010 Marke gelöscht

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke HIFISHOP24 wurde als Wort-Bildmarke am 30.03.2010 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 08.07.2010 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke gelöscht".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Quadrilaterale, die einen oder mehrere Buchstaben enthalten #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen #Drei vorherrschende Farben #Zahlen, die eine besondere Form der Schrift darstellen

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020100192569
Registernummer 302010019256
Anmeldedatum 30. März 2010
Veröffentlichungsdatum 13. August 2010
Eintragungsdatum 08. Juli 2010
Beginn Widerspruchsfrist 13. August 2010
Ende Widerspruchsfrist 15. November 2010
Ablaufdatum 31. März 2020

Waren und Dienstleistungen

7 Bohnermaschinen (elektrisch); Bohrmaschinen (elektrisch); Bügelmaschinen (elektrisch); Bürsten (elektrisch); Dampfreiniger; Dosenöffner (elektrisch); Elektrohämmer; Elektromesser; Elektroschrauber; Entsafter (elektrisch); Farbspritzpistolen; Fräsmaschinen; Geschirrspülmaschinen; Hobelmaschinen; Hochdruckreiniger; Holzbearbeitungsmaschinen; Klebepistolen (elektrisch); Küchenmaschinen (elektrisch); Messerschärfer (elektrisch); Mixer (Maschinen); Mühlen für den Haushalt (elektrisch); Poliermaschinen (elektrisch); Pumpen [Maschinen]; Rasenmäher [Maschinen]; Rührgeräte (elektrisch); Sägen (elektrisch); Schleifmaschinen; Schneidegeräte und Schneidemaschinen für den Haushalt (elektrisch); Staubsauger; Tierschermaschinen; Wäschemangeln (Maschinen); Wäscheschleudern; Waschmaschinen; Zitruspressen (elektrisch)
8 Elektrorasierer; Epiliergeräte; Gartenwerkzeuge [handbetätigt]; Haarschneidemaschinen; Laubsägen; Maniküre- und Pedikürenecessaires; Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel, insbesondere Gabeln [Besteck], Löffel [Besteck] und Messer [Besteck]; Mörser [Stampfgefäß]; Nussknacker; Dosenöffner, nicht elektrisch; Rasenmäher [handbetätigt]; Scheren, soweit nicht in anderen Klassen enthalten
9 elektrotechnische und elektronische Geräte der Fernmeldetechnik (soweit in Klasse 09 enthalten), nämlich Fernsprechvermittlungs-, Fernsprechübertragungs-, Fernmelde-, Anzeigegeräte, Ruf- und Sprechgeräte sowie aus vorgenannten Geräten gebildete Anlagen (soweit in Klasse 09 enthalten); Faxgeräte, Telefone; Haushaltswaagen, Personenwaagen; elektrische Bügeleisen; Wasserwaagen, auch digitale; Thermometer (nicht für medizinische Zwecke); elektrische Klingeln; elektrische Kabel, Drähte, Leiter und Verbindungsarmaturen hierfür (insbesondere Stecker, Steckdosen, Schalter); Metalldetektoren; elektrische Lötkolben; Entfernungsmesser; elektrische Transformatoren; Antennen; fotografische Apparate und deren Teile und Zubehör (soweit in Klasse 09 enthalten); Blitzlichtgeräte (Fotografie); Stative für Kameras; Ferngläser; Projektionsgeräte, Projektionswände; digitale Bilderrahmen; Navigationsgeräte für Fahrzeuge; Sonnenbrillen; Brillenetuis; Taschenrechner; elektrothermische Lockenstäbe; elektrische Folienschweißgeräte für Haushaltszwecke; herunterladbare Bilder, Spiele, Informationen und Nachrichten (Publikationen); elektronische Publikationen (herunterladbar); Schutzhelme für den Sport
11 Babyflaschenwärmer (elektrisch); Beleuchtungsgeräte, insbesondere elektrische Lampen; Bestrahlungsgeräte für kosmetische Zwecke (soweit in Klasse 11 enthalten); Dörrgeräte (elektrisch); Luftdesodosierungsgeräte (elektrisch); Dunstabzugshauben; Eierkocher; Einkochgeräte (elektrisch); Eismaschinen und -apparate; Filtriergeräte für Aquarien und dafür bestimmte Filter; Gefriergeräte; Haartrockengeräte (elektrisch); Heißluftapparate; Heizdecken und Heizkissen (ausgenommen für medizinische Zwecke); Heizgeräte für Aquarien; Heizgeräte für feste, flüssige oder gasförmige Brennstoffe; Heizgeräte (elektrisch); Infrarotstrahler (ausgenommen für medizinische Zwecke); Joghurtautomaten (elektrisch); Kaffee-, Espresso- und Teebereitungsgeräte; Klimageräte (elektrisch); Kochgeräte, insbesondere Herde, Back-, Brat-, Frittier-, Grill-, Toast-, Auftau- und Warmhaltegeräte; Kühlgeräte; Luftbefeuchter (elektrisch); Luftreinigungsgeräte (elektrisch); Mikrowellenherde und -geräte; Raumheiz- und Raumlüftungsgeräte (elektrisch); Saunaanlagen; Schnellkochtöpfe (elektrisch); Bräunungsgeräte; Taschenlampen; Tauchsieder; Trockenhauben (elektrisch); Ventilatoren; Waffeleisen (elektrisch); Warm- und Heißwassergeräte; Wäschetrockner (elektrisch); Wasserkocher; Zapfgeräte für Getränke, soweit in Klasse 11 enthalten
21 Babybadewannen [tragbare]; Babyflaschenwärmer, nicht elektrisch; Becher; Behälter für Haushalt oder Küche; Beregnungsgeräte; Bewässerungsspritzen für Blumen und Pflanzen; Blumen- und Pflanzenhalter [Blumengestecke]; Blumentöpfe; Bratpfannen; Bürstenwaren; Dampfkochtöpfe (nicht elektrisch); Eimer aller Art; Flaschen; Flaschenöffner, Korkenzieher; Formen [Küchenartikel]; Gefäße für Haushalt oder Küche; Geschirr für Kinder; Glaswaren, Porzellan und Steingut (soweit in Klasse 21 enthalten); Handtuchhalter; Haushaltsgeräte; Isoliergefäße für Getränke; Isoliergefäße für Nahrungsmittel; Kannen und Krüge; Körbe für den Haushalt; Küchengeräte; Kühltaschen; Leuchter; Mikrowellengeschirr; Mühlen für Haushaltszwecke, handbetrieben; Mundduschen; Papiertuchspender aus Metall; Reinigungsgeräte, handbetätigt; Schalen; Schneidbretter für die Küche; Schuhanzieher; Seifendosen, Seifenhalter, Seifenschalen, Seifenspender; Siebe; Tabletts für den Haushalt; Tafelgeschirr; Toilettenpapierhalter; Töpfe; Tortenheber, -schaufeln; Vasen; Wäschespinnen, Wäscheständer; Waschwannen; Zahnbürsten, auch elektrische; Zerkleinerungsgeräte für den Haushalt (nicht elektrisch); Zimmeraquarien; Transporttaschen, Transportboxen und Transportkäfige, jeweils für Tiere; Käfige für Haustiere; Trinkflaschen, Tränken und Futternäpfe für Tiere; Katzentoiletten
35 Einzelhandelsdienstleistungen für Waren der Klassen 7, 8, 11, 21, 35 und 38 sowie für die nachfolgend benannten Waren der Klasse 9; elektrotechnische und elektronische Geräte der Fernmeldetechnik (soweit in Klasse 9 enthalten), nämlich Fernsprechvermittlungs-, Fernsprechübertragungs-, Fernmelde-, Anzeigegeräte, Ruf- und Sprechgeräte sowie aus vorgenannten Geräten gebildete Anlagen (soweit in Klasse 09 enthalten), Faxgeräte, Telefone; Haushaltswaagen, Personenwaagen; elektrische Bügeleisen; Wasserwaagen, auch digitale; Thermometer (nicht für medizinische Zwecke); elektrische Klingeln; elektrische Kabel, Drähte, Leiter und Verbindungsarmaturen hierfür (insbesondere Stecker, Steckdosen, Schalter); Metalldetektoren; elektrische Lötkolben; Entfernungsmesser; elektrische Transformatoren; Antennen; fotografische Apparate und deren Teile und Zubehör (soweit in Klasse 9 enthalten); Blitzlichtgeräte (Fotografie); Stative für Kameras; Ferngläser; Projektionsgeräte, Projektionswände; digitale Bilderrahmen; Navigationsgeräte für Fahrzeuge; Sonnenbrillen; Brillenetuis; Taschenrechner; elektrothermische Lockenstäbe; elektrische Folienschweißgeräte für Haushaltszwecke; herunterladbare Bilder, Spiele, Informationen und Nachrichten (Publikationen); elektronische Publikationen (herunterladbar); Schutzhelme für den Sport
38 Bereitstellen von Internetportalen, insbesondere für den An- und Verkauf von Waren und das Angebot von Dienstleistungen; Bereitstellung von Internet-Chatlines, -Chatrooms und -Foren sowie Bereitstellung des Zugriffs auf Bildarchive im Internet; Bereitstellen des Zugriffs auf Informationen im Internet; elektronische Übermittlung von Bildern, Nachrichten und Tönen, ausgenommen Musik und Klingeltöne; Bereitstellen des Zugriffs auf Daten und Software zum Download aus dem Internet oder über Mobilfunknetze, insbesondere Spiele und Nachrichten für Mobiltelefone sowie Ansagetexte für Mailboxen von Mobiltelefonen, ausgenommen Klingeltöne und Videofilme; Bereitstellen des Zugriffs zu einem weltweiten Computernetzwerk, insbesondere zum Herunterladen von Bildern, Sprache, digitaler Musik, Spielen, Klingeltönen, Videofilmen, Nachrichten und Informationen, insbesondere auf Mobiltelefone; drahtlose Übertragung von Bildern, Klingeltönen, Sprache, Grafik, Videofilmen, Informationen und Nachrichten über ein weltweites Computernetzwerk auf ein drahtloses mobiles Kommunikationsgerät; digitale Übermittlung von Sprache, Spieldateien, Bildern, Animationen, Informationen und Nachrichten über Telekommunikationsnetzwerke, insbesondere zum jeweiligen Herunterladen aus dem Internet

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
01. Dezember 2020 202000392726 5f Löschung, Marke geloescht
02. Oktober 2014 201400362979 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
09. Juli 2012 201200241895 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
09. Juli 2012 201200241904 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
25. Juli 2011 201100251573 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
13. Dezember 2010 201000455317 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
08. Juli 2010 201000323801 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020100192569