HauKolor

DPMA DPMA 2009 Marke gelöscht

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke HauKolor wurde als Wortmarke am 09.07.2009 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 25.09.2009 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke gelöscht".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 3020090402663
Registernummer 302009040266
Anmeldedatum 09. Juli 2009
Veröffentlichungsdatum 30. Oktober 2009
Eintragungsdatum 25. September 2009
Beginn Widerspruchsfrist 30. Oktober 2009
Ende Widerspruchsfrist 01. Februar 2010
Ablaufdatum 31. Juli 2019

Markeninhaber


26388 Wilhelmshaven
DE

Waren und Dienstleistungen

9 Akkumulatoren (elektrisch); Amperemeter (Stromstärkemesser); Anoden; Anodenbatterien; Anrufbeantworter; Apparate für die Regulierung und Kontrolle des elektrischen Stroms; Atmungsgeräte; aus Leuchtröhren oder Glühlampen zusammengesetzte Leuchtbuchstaben und -schilder; automatische Kassen- und Kartenlese-Maschinen; Bandmaße; Batterieladegeräte; Berechtigungskarten (magnetisch oder mit integrierten Schaltkreisen); Betriebsdatenerfassungsgeräte; Bildschirme; Bildschirmschonerprogramme; CD-Player und -Recorder; CD-ROMs; Blitzableiter, Computerhard- und -software; Datenverarbeitungsgeräte und Computer sowie deren Teile; Drehzahlmesser; elektrische Apparate zur Fernzündung; elektrische Diebstahlsicherungseinrichtungen; elektrische Geräte zur Anziehung und Vernichtung von Insekten; elektrische Installationen für die Fernüberwachung von industriellen Operationen; elektrische Relais; elektrische Sender; elektrische Widerstände; elektrische Zellen (soweit in Klasse 9 enthalten) und Batterien; elektrotechnische und elektronische Apparate und Instrumente (soweit in Klasse 9 enthalten); Empfänger; Entstörungsgeräte; Fakturiermaschinen, Fernmessinstrumente; Fernüberwachungsapparate; Feuerlöscher; Feuerlöschgeräte; Signalanlagen; Fotokopiergeräte; Funktelegrafie-, Funkfernmessungs- und Funktelefoniersets; Fußgängerreflektoren; galvanische Batterien; gedruckte Schaltungen; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Gitter für Batterien (soweit in Klasse 9 enthalten); Halbleiterphotozellen und -module; Hohlmaße; Hologramme; Inkubatoren für bakteriologische Kulturen; integrierte Schaltkreise; Kalkulationsmaschinen; Kameras einschließlich Mikrofilmkameras; kathodische Anti-Korrosionsapparate; Kesselregelungsinstrumente (soweit in Klasse 9 enthalten); Kofferradios; Kompasse; Kondensatoren (soweit in Klasse 9 enthalten); Prüfgeräte und -maschinen für Kraftfahrzeugprüfstände; codierte Kundenkreditkarten und codierte persönliche Identifikationskarten, sämtliche mit aktiven Komponenten und als Datenträger; Ladegleichrichter; Leuchtfeuer (Signalgeräte und -apparate); Lichtleitfäden; Luftdruckmesser für Bereifungen; Lupen; Magnetaufzeichnungsträger; magnetische Identitätskarten; magnetische und maschinenlesbare Karten mit codierte Information; magnetische Platten; Messstäbe; Masten für drahtlose Freileitungen (Funkmasten); Messgeräte, insbesondere Bandmaße, Kilometer-Einsteller, Thermometer (nicht für medizinische Zwecke), Druckluftmesser, Öldruck- und Öltemperaturmesser; Mikrofone; mit Leuchtfarben oder -massen bestrichene Leuchtbuchstaben und Leuchtschilder (elektrisch); Mopedbetankungsgeräte (soweit in Klasse 9 enthalten); Münzschleusen für Autoparks oder Parkplätze (soweit in Klasse 9 enthalten); Nivellierinstrumente; Oszillographen; Notebooks; Parkscheiben (Parkuhren); PCs; Plattenspieler; Projektoren; Pyrometer; Radios; Rechengeräte und Rechenmaschinen; Registrierkassen; Rettungsgürtel; Revisionsmaschinen (Prüfmaschinen); Audio- und Videogeräte für Kraftfahrzeuge; Säurehydrometer; Säuremesser für Batterien; Scanner; Schallplatten und CDs; Geldautomaten; Schaltkreisunterbrecher und -schließer; Schifffahrts-, Vermessungs-, photographische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate, -geräte und -instrumente; Schwimmwesten; Signalpfeifen; Solarbatterien; Solarelektrikkomponenten für Telekommunikation, Navigationsausrüstungen, Kathodenschutz und die Landelektrifizierung; elektronische Speicherkarten; Starkstromkabel; Telefaxgeräte; Telefongeräte; Temperaturanzeiger; Thermometer, nicht für medizinische Zwecke; Tonbandgeräte; Tonbänder; Tonerkassetten (leer); Transmitter (soweit in Klasse 9 enthalten); Trockenbatterien (elektrisch); Überspannungsableiter; Überwachungsgeräte; Unterhaltungsgeräte, die mit einem externen Bildschirm oder Monitor zu verwenden sind, einschließlich Unterhaltungsautomaten (soweit in Klasse 9 enthalten); Verkaufsautomaten und Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Wäge- und Messgeräte; Warndreiecke; Wasserstandsanzeiger; Weltempfänger; wissenschaftliche Apparate und Instrumente; wissenschaftliche Apparate und Instrumente für die Forschung in Laboratorien und Versuchsfeldern; wissenschaftliche Apparate zur geochemischen Analyse von Gestein; wissenschaftliche Apparate zur Typenermittlung von Verunreinigungen und zur Feststellung von deren Eigenschaften; PDAs (Computer); elektronische Notizbücher; Drucker für Computer; Plotter; Zubehör für Drucker, Fotokopierer und Telefaxgeräte, nämlich Steuerungen, Treibersoftware, Schnittstellenkarten; Papierkassetten als Teile von Druckern, Fotokopierern und Telefaxgeräten; Mobiltelefone; Geräte zum Senden, Übertragen und Empfangen von Ton-, Sprach- und Textsignalen sowie von Daten, insbesondere vom und zum Internet; Modems; ISDN-Karten; Soundkarten; Graphikkarten; Fernseher, Audio- und Videoaufnahme- und -wiedergabegeräte, auch tragbar, digitale und elektronische Bildprojektoren; DVD-Spieler, DVD-Player und -Rekorder; Kassettenrekorder; Camcorder; Videokameras; Audio- und Videomischpulte; Multimediageräte sowie deren Bestandteile; Monitore; Laufwerke für Computer; ZIP-Laufwerke, Diskettenlaufwerke, CD-ROM-Laufwerke, DVD-Laufwerke; Festplattenlaufwerke; RAM-Module, ROM-Speicher (read only memories), Cachespeicher, Speichererweiterungsplatinen, Speichereinheiten für PCs und Server; Platinen für das Aufrüsten von PC-Zentraleinheiten; MP3-Player; Lautsprecher; Joysticks; Gamepads und Lenkräder (Zubehör für den Anschluss an Computer und Spielkonsolen); Spielkonsolen zum Anschluss an externen Bildschirm oder Monitor; Computerspiele (Software); Computerspiele, die mit einem externen Bildschirm oder Monitor zu verwenden sind; Videospiele, die mit einem externen Bildschirm oder Monitor zu verwenden sind; Computerzeigegeräte, nämlich Mäuse, Stifte, Steuerungsbälle; Keyboards (Computertastaturen); Tragtaschen für Computer; elektrische Anschlusskabel für Computer und Computerperipheriegeräte; Andockstationen für tragbare Computer; Webcams; Digicams; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Kassetten, DVDs; elektrische (soweit in Klasse 9 enthalten), photographische, Film-, optische, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Geräte zur Erzeugung (soweit in Klasse 9 enthalten), Umwandlung, Regelung, Steuerung und Speicherung von Strom, insbesondere in Verbindung mit Solarenergie; Geräte zur elektrischen Regelung und Steuerung von thermischen Solaranlagen und Solarstromanlagen; Photovoltaikgeräte und daraus gebildete Anlagen; Computer-Hardware und -Software, insbesondere für Solaranlagen; Apparate zur Regelung und Steuerung elektrischer konstruktionsgebundene Anschluss- und Befestigungsteile, soweit in Klasse 09 enthalten; alle vorgenannten Waren soweit in Klasse 9 enthalten; elektrische Türklingeln; Apparate und Instrumente für die Schwachstromtechnik, nämlich für die Nachrichten-, Hochfrequenz- und Regelungstechnik; Apparate und Instrumente für die Starkstromtechnik, nämlich für die Leitung, Umwandlung, Verstärkung, Speicherung, Regelung und Steuerung von Elektrizität; elektronische Steuer- und Regelgeräte als Maschinenteile (soweit in Klasse 9 enthalten); Sonnen- und Solarkollektoren zur Stromerzeugung; Solarzellen für Zwecke der Stromerzeugung, Solarmodule zur Stromerzeugung, Solarspeicher für Zwecke der Stromerzeugung; Entladungsröhren (elektrisch), nicht für Beleuchtungszwecke; Leuchtbuchstaben und Leuchtschilder aus Leuchtröhren oder aus Glühbirnen hergestellt; Thermometer für die Verwendung in Autos; Autoantennen; Zigarettenanzünder für Kraftfahrzeuge; Reifenluftdruck- und Batterieprüfer; Trillerpfeifen (nicht als Musikinstrumente); Disketten zur Aufzeichnung von Computerprogrammen; Lehr- und Unterrichtsmittel in Form von Ton- und Videokassetten; Papierwaagen; Unfallschutzhandschuhe; Lichtsignale für Schornsteine; Videospielgeräte als Zusatzgeräte für externen Bildschirm oder Monitor; codierte Karten oder Magnetstreifenkarten, Kesselkontrollgeräte; Smartcards; Transponder; Kartenleser, alle vorgenannten Waren auch als Bausätze (soweit in Klasse 9 enthalten)
38 Telekommunikation
42 Aktualisieren von Computer-Software; Aktualisierung (Update) von Software; Aktualisieren von Internetseiten; Benutzer- und Rechteverwaltung in Computernetzwerken; Beratung bei der Gestaltung von Homepages und Internetseiten; Beratung für Telekommunikationstechnik; Bereitstellung von Suchmaschinen für das Internet; Computerberatungsdienste; Computerhard- und Softwareberatung; Computersoftwareberatung; Computersystemanalysen; Design und Erstellung von Homepages und Internetseiten; Design von Computersoftware; Design von Computersystemen; Dienstleistungen einer Zertifizierungsstelle (Trust-Center), nämlich Ausgabe und Verwaltung von digitalen Schlüsseln und/oder digitalen Unterschriften; Dienstleistungen eines EDV-Programmierers; Dienstleistungen eines Grafikdesigners; Dienstleistungen eines Grafikers; Dienstleistungen zum Schutz vor Computerviren; digitale Bildbearbeitung (Grafikerdienstleistungen); Durchführung von technischen Tests; Editieren, Formatieren und Übertragen von Daten auf CD-Rohlinge (Premastering); EDV-Beratung; elektronische Datensicherung; elektronische Datenspeicherung; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung; Erstellen von Computeranimationen; Gestaltung und Unterhalt von Websites für Dritte; Installation und Wartung von Software; Installation und Wartung von Software für Internetzugänge; Installieren von Computerprogrammen; Konfiguration von Computer-Netzwerken durch Software; Konvertieren von Computerprogrammen und Daten [ausgenommen physische Veränderung]; Konvertieren von Daten oder Dokumenten von physischen auf elektronische Medien; Kopieren von Computerprogrammen; Nachforschungen, Recherchen in Datenbanken und im Internet für Wissenschaft und Forschung; Qualitätsprüfung; Recherche- und Entwicklungsdienste bezüglich neuer Produkte für Dritte; Serveradministration; Sicherheitsdienstleistungen zum Schutz vor illegalen Netzwerkzugriffen; technische Beratung; technische Projektplanungen; technisches Projektmanagement im EDV-Bereich; Überprüfung von digitalen Signaturen; Vermietung und Wartung von Speicherplätzen zur Benutzung als Websites für Dritte (hosting); Vermietung von Computern; Vermietung von Computersoftware; Vermietung von Datenverarbeitungsgeräten; Vermietung von Webservern; Wartung von Computersoftware; Wiederherstellung von Computerdaten; Zertifizierungen; Zurverfügungstellung oder Vermietung von elektronischen Speicherplätzen (Webspace) im Internet

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
16. April 2020 202000120046 5f Löschung, Marke geloescht
02. März 2010 200900318650 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
25. September 2009 200900253060 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020090402663