Vitaliani

DPMA DPMA 2008 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Vitaliani wurde als Wort-Bildmarke am 29.10.2008 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 12.02.2009 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Viereckfiguren mit einer oder mehreren konvexen oder konkaven Seiten, Viereck mit einer Seite gebogen #Buchstaben in heller Schrift auf dunklem Hintergrund

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020080689846
Registernummer 302008068984
Anmeldedatum 29. Oktober 2008
Veröffentlichungsdatum 20. März 2009
Eintragungsdatum 12. Februar 2009
Beginn Widerspruchsfrist 20. März 2009
Ende Widerspruchsfrist 22. Juni 2009
Ablaufdatum 31. Oktober 2018

Markeninhaber


80336 München
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

29 Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel und Wild, Weich- und Schalentiere für Speisezwecke (nicht lebend); Fleischextrakte; Fleisch-, Wurst-, Fisch-, Geflügel-, Wildfleisch-, Obst- und Gemüsekonserven; konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Gallerten (Gelees), Gänseleberpasteten; zubereitete Speisekartoffeln und Kartoffelprodukte aller Art (soweit in Klasse 29 enthalten), auch als Flocken, Kartoffelpulver, Kroketten, Pommes frites, Bratkartoffeln, Kartoffelklöße, Rösti, Reibekuchen, Chips und Sticks; Konfitüren; Eier, Speiseöle und -fette; Suppen, Fleischbrühekonzentrate, Kraftbrühen, Eintopfgerichte, überwiegend bestehend aus Gemüse und/oder Fleisch oder Fisch; Bohnen als Fertiggerichte; vorgenannte Waren - soweit geeignet - auch als diätetische Lebensmittel nicht für medizinische Zwecke; Nüsse (verarbeitet); Gewürzöle
30 Kakao-, Kaffee-, Tee- oder Schokoladegetränke; Reis, Tapioka, Sago; Mehle und Getreidepräparate, geschältes und verarbeitetes Vollkorngetreide, insbesondere Weizen, Hafer, Gerste, Roggen, Hirse, Mais und Buchweizen, vorgenannte Waren auch in Form von Mischungen und anderen Zubereitungen (soweit in Klasse 30 enthalten), insbesondere Weizenkeime, Maismehl, Maisgrieß, Müsli und Müsliriegel (in der Hauptsache bestehend aus Getreideflocken, Trockenobst und Nüssen), Popcorn, Teigwaren und Vollkornteigwaren; Nudeln, Frischnudelgerichte, Frischnudelfertiggerichte, insbesondere Cannelloni, Lasagne, Tortellini, Ravioli, alle Gerichte auch als Tiefkühlerzeugnisse; Pizzen; Baguettes und im Wesentlichen mit Wurst- und/oder Fleischwaren sowie Käse und/oder Obst und/oder Gemüse belegte essfertige Toasts oder Brötchen; Brot, Toastbrot, Knäcke- und Trockenflachbrot, Brötchen, Klein- und Feingebäck, Kuchen, Backwaren und Konditorwaren sowie Torten und Desserts (soweit in Klasse 30 enthalten); Speiseeis; Honig, Melassesirup; Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Backaromen (ausgenommen ätherische Öle), Backessenzen (für Nahrungszwecke, ausgenommen ätherische Essenzen und Öle); Zuckerwaren, Kaugummi (nicht für medizinische Zwecke), Marzipan, Marzipanersatz, Nougat, Schokolade, Marzipan-, Nougat- und Schokoladenerzeugnisse, Bonbons, Pralinen, auch solche mit flüssiger Füllung, insbesondere Weinen und Spirituosen; Salzgebäck; Knabbergebäck; Muskatnüsse; Salz, Pfeffer, Senf, Essig, Saucen (Würzmittel), Salatsaucen; Gewürze, insbesondere Gewürzaromen und Gewürzzubereitungen; konservierte Küchenkräuter (Gewürz); Fleischüberzugsmassen aus Teigwaren und/oder Gewürzen; Bindemittel für Kochzwecke und Bratensoßen; Kühleis; vorgenannte Waren - soweit geeignet - auch als diätetische Lebensmittel nicht für medizinische Zwecke; Fleisch-, Fisch-, Wildfleisch-, Gemüse- und Obstpasteten; Fruchtsaucen; Mayonnaisen; Kaffee, Kaffee-Ersatzmittel, Tee, Kakao, Kakaoerzeugnisse, kakaohaltige Getränkepulver, Kakaotrunkpaste sowie Kakaoextrakte für Nahrungs- und Genusszwecke
31 Weich- und Schalentiere für Speisezwecke (lebend); Weizen, Hafer, Gerste, Roggen, Hirse, Mais und Buchweizen; Weizenkleie; Leinsamen; Nüsse; frische Küchenkräuter

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
28. Juni 2019 201900175024 5f Löschung, Marke geloescht
23. Januar 2014 201400022976 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
26. November 2009 200900073451 2c Widerspruchszeitraum, Zurueckgenommen
16. November 2009 200900372405 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
16. Juli 2009 200900073451 2b Widerspruchszeitraum, Widerspruch erhoben
12. Februar 2009 200800827529 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020080689846