DEKO Life

DPMA DPMA 2008 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke DEKO Life wurde als Wort-Bildmarke am 11.06.2008 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 25.08.2008 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Drei vorherrschende Farben #Rahmen und Rahmen (viereckig) #Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen #Quadrilaterale, die einen oder mehrere Buchstaben enthalten

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020080379677
Registernummer 302008037967
Anmeldedatum 11. Juni 2008
Veröffentlichungsdatum 26. September 2008
Eintragungsdatum 25. August 2008
Beginn Widerspruchsfrist 26. September 2008
Ende Widerspruchsfrist 29. Dezember 2008
Ablaufdatum 30. Juni 2018

Markeninhaber


50667 Köln
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

4 Kerzen, Dochte und Fette für Beleuchtungszwecke; soweit (bezieht sich auf die gesamte Aufzählung) in Klasse 4 enthalten
8 Handwerkzeuge, Teile von Handwerkzeugen, Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel, Essbesteck insbesondere Messer, Gabeln und Löffel, Hackmesser; Scheren, Schneidwerkzeuge, Tafelsilber; soweit (bezieht sich auf die gesamte Aufzählung) in Klasse 8 enthalten
14 Schmuckwaren, Schmuck, Uhren, Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte Gegenstände; Zeitmesser, Edelsteinimitation sowie Gegenstände aus Goldimitat; soweit (bezieht sich auf die gesamte Aufzählung) in Klasse 14 enthalten
16 Papier, Pappe (Karton), Verpackungsmaterial aus Kunststoff (soweit in Klasse 16 enthalten), Büroartikel (ausgenommen Möbel), Papeteriewaren, Papier- und Schreibwaren, Fotografien, Künstlerbedarfsartikel, Pinsel, Verpackungsmaterial (Karton, Papier, Stärke), Verpackungsbeutel, -hüllen, -taschen aus Papier und Kunststoff, Druckereierzeugnisse, Bilder, Bücher; soweit (bezieht sich auf die gesamte Aufzählung) in Klasse 16 enthalten
18 Leder, Lederimitationen, Häute und Felle sowie Waren aus diesen Materialien, Reisenecessaires (Lederwaren), Reise- und Handkoffer, Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke, Aktentaschen, Dokumentenmappen, Geldbörsen, Handkoffer, Handtaschen, Rucksäcke, Schlüsseletuis, Sporttaschen; soweit (bezieht sich auf die gesamte Aufzählung) in Klasse 18 enthalten
20 Möbel, Spiegel, Bilderrahmen, Bettrahmen, Rahmen als Bestandteile von Möbeln; Waren aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Perlmutt, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoff; Einrichtungsgegenstände, Bettzeug (ausgenommen Bettwäsche), Dekorationsartikel, Dosen, Kästen und Kisten aus Holz oder Kunststoff; soweit (bezieht sich auf die gesamte Aufzählung) in Klasse 20 enthalten
21 Becher, Behälter für Haushalt und Küche, Blumen- und Pflanzenhalter (Blumengestecke), Blumentöpfe, Bonbonnieren, Brauseköpfe für Gießkannen, Brotbretter, Brotkästen, Brotkörbe, Bürsten zur Körper- und Schönheitspflege, Bürstenwaren, Butterdosen, Eierbecher, Eimer aller Art, Einmachgläser, Einwegteller, Eiskübel, emailliertes Glas, Essig- und Ölkännchen, Essig- und Ölständer, Essstäbchen, Figuren (Statuetten) aus Porzellan, Ton oder Glas, Flakons, Flaschen, Flaschenöffner, Formen (Küchenartikel), Formen für Eiswürfel, Fruchtpressen (nicht elektrisch für Haushaltszwecke), Gartenhandschuhe, Gefäße für Haushalt oder Küche, Gemüseschüsseln, Gewürzservice, Gießkannen, Gläser (Gefäße), Glasballons (Behälter), Glasbehälter, Glaskugeln, Glasmosaiken (nicht für Bauzwecke), Glaspulver für Dekorationszwecke, Glasstöpsel, Glaswaren, bemalte Griffe (Knöpfe) aus Porzellan, Grillroste (Küchengeräte), Grillständer, Handtuchhalter, Handtuchstangen und Handtuchringe, Haushaltsgeräte, Haushaltshandschuhe, Hautpeelingschwämme, Isolierbehälter, -gefäße, Isolierflaschen, Isoliergefäße für Getränke, Isoliergefäße für Nahrungsmittel, Kabaretts (Servierplatten), Kämme, Käseglocken, Kaffeefiltergeräte (nicht elektrisch), Kaffeekocher (nicht elektrisch), Kaffeemühlen (handbetrieben), Kaffeeservice, Kannen und Krüge, Karaffen, Karaffenuntersetzer (nicht aus Papier, ausgenommen Tischwäsche), Kasserollen, Keksdosen, Keramikerzeugnisse für den Haushalt, Kerzenauslöscher, Kerzenleuchter, Kerzenmanschetten, Knoblauchpressen (Küchengeräte), Kochformen (Küchenartikel), Kochgeräte (nicht elektrisch), Kochgeschirr, Kochgeschirre (Gamellen), Kochkessel, Kochtöpfe, Körbe für den Haushalt, Korbflaschen, Korkenzieher, kosmetische Geräte, Kristallglaswaren, Kuchenformen, Küchengefäße, Küchengeräte, Küchengeschirr, Kühlflaschen, Kühltaschen, -boxen, tragbare, nicht elektrische, Kühltaschen, Kunstgegenstände aus Porzellan, Ton oder Glas, Leimtöpfe, Leuchter, Likörservice, Manschetten (nicht aus Papier für Blumentöpfe), Messerbänke für den Tisch, Mixbecher (Shaker), Mixgeräte für den Haushalt (nicht elektrisch), Möbelwischtücher, Mühlen für Haushaltszwecke (handbetrieben), Nagelbürsten, Nesteier, künstliche Nudelmaschinen (handbetätigt), Obstschalen, Papier- oder Plastikbecher, Papierhandtuchspender aus Metall, Papierteller, Parfümzerstäuber, Pfeffermühlen (handbetrieben), Pfefferstreuer, Picknickkoffer (Geschirr), Plätzchen-, Keksausstechformen, Platten gegen das Überkochen von Milch, Poliermaterial (ausgenommen Poliermittel, -papier, -steine), Porzellan, Proviantdosen, Puderdosen, Puderquasten, Putzgeräte (handbetätigt), Putzkissen, Räuchergefäße, Rauchverzehrer für den Haushalt, Reiben (Haushaltsartikel), Reinigungsgeräte (handbetätigt), Reinigungstücher, Rührgeräte (nicht elektrisch), Rührlöffel (Küchengeräte), Rührstäbchen für Cocktails, Salatschüsseln, Salzstreuer, -fässer, Schaber (Küchengeräte), Schaber zum Reinigen von Behältern, Schalen, Schaufeln (Tafelzubehör), Schilder aus Porzellan oder Glas, Schneebesen für den Haushalt (nicht elektrisch), Schneidbretter für die Küche, Schöpflöffel, Schüsseldeckel, Schüsseln, Schüsseluntersetzer (Tischutensilien), Schuhbürsten, Schuhputzgeräte (nicht elektrisch), Schwämme für den Haushalt, Schwenkkasserollen, Seifendosen, Seifenhalter, -schalen, Seifenspender, Seiher (Haushaltsgeräte), Servierplatten, Servierdrehplatten, Serviettenringe, Siebe (Haushaltsgeräte), Siebe, Siphons für kohlensäurehaltige Wässer, Sparbüchsen (nicht aus Metall), Statuen aus Porzellan, Ton oder Glas, Steingutware, Stoffeimer, Suppenschüsseln, Tabletts aus Papier für den Haushalt, Tabletts für den Haushalt, Tafelaufsätze, Tafelgeschirr, Tafelservice (Geschirr), Tassen, Tee-Eier, Teedosen, Teekannen, Teeservice, Teesiebe, Teigmesser, Teigroller, Teller, Tierbürsten (Bürsten- und Pinselwaren), Tischbesen, Töpfe, Töpferwaren, Toilettegeräte (Körperpflege), Toilettenecessaires, Toilettenpapierhalter, Toilettenpapierspender, Topfhandschuhe, Topflappen, Tortenheber, -schaufeln, Trinkgefäße, Trinkgläser, Untertassen, Vasen, Wasserkessel (nicht elektrisch), Wegwerfteller, Weinheber, Zahnbürsten, Zahnstocher, Zahnstocherbehälter, Zerkleinerungsgeräte für den Haushalt (nicht elektrisch), Zuckerdosen; soweit (bezieht sich auf die gesamte Aufzählung) in Klasse 21 enthalten
24 Webstoffe und Textilwaren, Bettwäsche, Tischdecken, Stoffe, Laken sowie Waren aus diesen Materialien; soweit (bezieht sich auf die gesamte Aufzählung) in Klasse 24 enthalten
26 künstliche Blumen und Früchte sowie Kränze daraus; Buttons, Posamenten, Besatzwaren, Bänder, Kleideraccessoires, Glimmerpailletten, Kurzwaren, Pailletten für Kleider; soweit (bezieht sich auf die gesamte Aufzählung) in Klasse 26 enthalten

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
28. Februar 2019 201900062641 5f Löschung, Marke geloescht
08. Dezember 2015 201520352564 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
28. Dezember 2010 201000669219 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
31. Juli 2009 200900267909 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
21. Januar 2009 200800649188 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
25. August 2008 200800598925 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020080379677