radio

DPMA DPMA 2001 File deleted

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark radio was filed as Word and figurative mark on 08/24/2001 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 06/07/2002. The current status of the mark is "File deleted".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Triangular figures with one or more truncated or rounded angles #Three predominant colours #Letters linked to a figurative element

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Word and figurative mark
File reference 301510342
Register number 30151034
Application date August 24, 2001
Publication date July 12, 2002
Entry date June 7, 2002
Start of opposition period July 12, 2002
End of the opposition period October 14, 2002
Expiration date August 31, 2011

Trademark owner


10245 Berlin
DE

Trademark representatives

goods and services

9 16 35 38 39 41 42
Photographische, Film-, optische, elektrische und elektronische Apparate und Geräte, soweit in Klasse 9 enthalten; Verkaufsautomaten, Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Heimcomputer, Pufferspeicher, Computerchips, -disks, -kabel, -diskettenlaufwerke, -terminals, -drucker, -tastaturen, -sichtgeräte und andere Peripheriegeräte für Computer; Video-, Computer- und andere elektronische Spiele zum Anschluss an Fernsehgeräte; Spiel- und Unterhaltungsautomaten, einschließlich Flipperspiele, Video- und Computerspiele (auch jeton- oder münzbetätigt); Teile aller vorgenannten Waren; Zubehör für Heimcomputer, Video- und Computerspiele sowie ähnliche elektronische und elektrotechnische Apparate, nämlich Steuerknüppel, Handregler, Steuergeräte, Adapter, Module, Computer- und Videospielkassetten, -disketten, -kartuschen, -platten und -bänder sowie andere auf maschinenlesbare Datenträger aufgezeichnete Programme, soweit in Klasse 9 enthalten; belichtete Filme, bespielte und unbespielte Ton- und/oder Bildträger (ausgenommen unbelichtete Filme); Magnetaufzeichnungsträger; Brillen, Sonnenbrillen; Brillenetuis, Brillenketten, -schnüre, -gläser und -fassungen; Papier, Pappe (Karton), Papierwaren und Pappwaren, soweit in Klasse 16 enthalten; Fotografien, Poster, Schreibwaren; Post- und Grußkarten, Briefpapier und Briefumschläge, Briefmarken, Notizbücher, Notizzettel, Briefmappen, Aktendeckel, -mappen und -hefter, Kalender, Ringbücher, Hefte, Studentenplaner, Alben, Sammelbücher, Briefbeschwerer, Brieföffner, Büroklammern, Bücher- und Lesezeichen; Abziehbilder (auch zum Aufbügeln und als vorübergehende Tätowierung), Rubbelbilder, Papier- und PVC-Aufkleber, Papiertüten, -taschen, -beutel; Geschenkpapier, Geschenkanhänger aus Papier oder Pappe; Partyartikel aus Papier und/oder Pappe; Schreibtafeln, Kreide, Klebstoffe für Papierwaren und Haushaltszwecke, Schreibgeräte, Markierstifte, Etuis für Schreib-, Mal- und Zeichenutensilien, Füllhaltern, Kugelschreibern, Bleistiften, Linealen, Radiergummis und Notizzetteln; Bleistiftdosen und -behälter, Bleistiftspitzer, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren und -geräte, Pinsel; Künstlerbedarfsartikel, nämlich Farbstifte, Kreide, Malbretter und Malleinwand; Hobbykästen mit Beschäftigungsmaterial für Malzwecke; Schreibmaschinen und Bürogeräte (ausgenommen Möbel), soweit in Klasse 16 enthalten; Abrollgeräte für Klebebänder, Spielkarten; Stempel, Stempelfarben und -kissen, Tinten; Druckereierzeugnisse, Zeitungen und Zeitschriften, Bücher; Bücherstützen, Buchhüllen; Meinungsforschung; Marketing; Marktforschung und Marktanalyse; Unternehmensberatung, Geschäftsführung; Büroarbeit; Werbung, insbesondere Rundfunk- und Fernsehwerbung, Veranstaltung, Produktion und Ausstrahlung von Rundfunk- und Fernsehwerbesendungen einschließlich entsprechender Gewinnspielsendungen; Organisation und Veranstaltung von Messen und Ausstellungen für wirtschaftliche und Werbezwecke; Werbeberatung; Verteilung von Werbematerial für andere; Werbemittlung; Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations); Telekommunikation; Bereitstellung von Übertragungswegen zur Datenfernübertragung im Multimediabereich; Dienstleistungen eines Onlineanbieters, nämlich Sammeln, Liefern und Übermitteln von Daten; Ausstrahlung und Weitersendung von Hörfunk- und Fernsehprogrammen, Ton- und Bildübertragung durch Draht-, Kabel- oder Satellitenfunk sowie durch ähnliche technische Einrichtungen; Sammeln und Liefern von Nachrichten und Informationen; Vermittlung von Presseinformationen und Informationen mit nichtwerbendem Charakter; Anbieten und/oder Verfügbarmachen von Daten und/oder Informationen in Datenbanken oder Datennetzen, insbesondere im Internet; Veranstaltung von Reisen; Erziehung, Ausbildung und Unterricht; Unterhaltung, insbesondere Hörfunk- und Fernsehunterhaltung, Produktion, Reproduktion, Vorführung und Vermietung von Filmen, Produktion und Reproduktion von Ton- und Bildaufnahmen auf anderen Bild- und/oder Tonträgern, Vorführung und Vermietung dieser Bild- und/oder Tonträger; Produktion und Gestaltung von Hörfunk- und Fernsehsendungen, insbesondere Hörfunk- und Fernsehunterhaltungssendungen; Betrieb und Vermietung von Studios einschließlich von Einrichtungen, Apparaten und Geräten für die Produktion von Filmen, Hörfunk- und Fernsehprogrammen; Vermietung von Hörfunk- und Fernsehgeräten; Theateraufführung, Musikdarbietung; Organisation und Veranstaltung von Konzerten, Tourneen, Theateraufführungen, Tanz- und/oder Musikdarbietungen sowie Unterhaltungsshows; Organisation und Veranstaltung sportlicher und kultureller Aktivitäten und Wettbewerbe; Organisation und Veranstaltung von Messen und Ausstellungen für kulturelle oder Unterrichtszwecke; Organisation und Durchführung von Preisverleihungen, Kongressen, Konferenzen und Informationsveranstaltungen; Produktion von Multimediapräsentationen für Dritte, soweit in Klasse 41 enthalten; Herausgabe und Veröffentlichung von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften, Vermietung von Zeitschriften; Verwaltung und Verwertung von gewerblichen Schutzrechten und Urheberrechten, insbesondere Lizenzierung und Lizenzvergabe, Vergabe von Sende-, Weitersende-, audiovisuellen, mechanischen und sonstigen Nutzungsrechten an Rundfunk- und Fernsehsendungen sowie sonstigen Ton- und Bildproduktionen; Erstellen von Statistiken und Marktanalysen; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung; Verpflegung, Beherbergung von Gästen; EDV-technisches Erfassen und Bearbeiten multimedialer Daten und Vorlagen sowie deren Speicherung auf Datenträgern
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
April 24, 2012 201200154447 5f Deletion, Marke geloescht
July 19, 2011 201100246695 3b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
January 6, 2009 200900012622 8a Transfer / Change of address, Abgeschlossen
August 29, 2008 200800657822 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
August 17, 2007 200701256872 3b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
February 7, 2007 200701043427 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
July 10, 2006 200605216556 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
October 28, 2005 200503445794 Transfer / Change of address, Abgeschlossen
April 8, 2003 200302812209 Transfer / Change of address, Abgeschlossen
June 7, 2002 200202586154 Registration, Marke eingetragen
June 7, 2002 200202586366 Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10301510342