Plantiflor

DPMA DPMA 2001 Trademark registered

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark Plantiflor was filed as Word and figurative mark on 08/08/2001 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 11/26/2001. The current status of the mark is "Trademark registered".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Letters embellished or decorated with a drawing #One flower

Trademark Details Last update: December 14, 2023

Trademark form Word and figurative mark
File reference 301470839
Register number 30147083
International trademark No. IR780791, June 9, 2024
Application date August 8, 2001
Publication date January 4, 2002
Entry date November 26, 2001
Start of opposition period January 4, 2002
End of the opposition period April 4, 2002
Expiration date August 31, 2031

Trademark owner

Trademark representatives

goods and services

3 5 6 7 8 11 17 18 20 21 22 24 28 31
Tierkosmetika; Tiershampoos; Tierwaschmittel; Sprossenleitern aus Metall; Stehleitern aus Metall; Zeltheringe, -pflöcke aus Metall; Ständer für Schirme, insbesondere Sonnenschirme, aus Metall; Gartenbaumaschinen; Maschinen und Werzeugmaschinen; nicht handbetätigte landwirtschaftliche Geräte; Abbeermaschinen; Bewässerungsmaschinen für die Garten-, Landwirtschaft; Drainagemaschinen; Elektromotoren, ausgenommen für Landfahrzeuge; Erzbewegungsmaschinen; Farbspritzpistolen; Gemüseraspelmaschinen; Strohhäcksler; Häckslermesser; elektrische Handbohrmaschinen; maschinell betriebene Handwerkzeuge; Hobelmaschinen; Holzbearbeitungsmaschinen; Unkrautjätmaschinen; Mähmaschinen; elektrische Messer; Rasenmäher; Rasensodenschneider; Rasentrimmer; Sägen (Maschinen); Sämaschinen; Schälmaschinen; Tierschermaschinen; handbetätigte Werkzeuge und Geräte für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Äxte (Beile); Hacken; Baumausschneider; Baum-, Garten-, Hecken-, Blechscheren; Breitbeile; Gartenmesser (kleine); Geräte zur Vernichtung von Pflanzen und Parasiten; Gestelle für Handsägen; Hacken; Hackmesser; Hämmer, insbesondere Holzhämmer; Hobeleisen; Hobelbohrer; handbetätigte Sprühgeräte, Zerstäuber für Insektizide; Jäthacken; Kellen; Kreuzmeißel; Laubsägen; Locher; Macheten; Obstpflücker; Pflanzenheber; Geräte zur Vernichtung von Pflanzenparasiten; Pflasterstampfer; Pickel; handbetätigte Rasenmäher; Rasentrimmer (handbetätigt); Rechen; Sägeblätter; Sägen; Sägenhalter; Instrumente zum Schleifen und Schärfen; Schaufeln; Scherenblätter; handbetätigte Schergeräte; Schneidwerkzeuge; Sicheln; Spaten; Spitzäxte; Spitzhacken; Unkrauthacken; Unkrautstecher; Hebewinden (handbetätigt); Tierschergeräte; Fackeln, auch für Beleuchtungszwecke; Campingbrenner; Gartenfackeln; Wasserfiltriergeräte; Gasanzünder, Gaszünder; Gasbrenner; Ansatzstücke für Gasbrenner; Gasgeneratoren; Gaslampen; Getränkekühlapparate; Grillspieße; Kocher; elektrische Kochgeräte; elektrische Lüfter für den persönlichen Gebrauch; Öllampen; Spiritusbrenner; Taschenlampen; transportable Toiletten; Trinkwasserfilter; Ventilatoren zur Klimatisierung; Wassersterilisierapparate; elektrische Grillgeräte; Schläuche, nicht aus Metall; Gartenschläuche; Schläuche aus textilem Material; Rohrverbindungsstücke, nicht aus Metall; Schlauchverbindungsstücke, nicht aus Metall; Ständer für Schirme, insbesondere Sonnenschirme, nicht aus Metall; Sonnenschirme; Landhausschirme; Pagodenschirme; Ampelschirme; Marktschirme; Zügel; Sattel für Pferde; Sattel- und Zaumzeug, Geschirre für Tiere; Satteldecken für Pferde; Bekleidungsstücke, Halsbänder für Tiere; Maulkörbe; Pferdedecken; Pferdehalfter; Möbel, insbesondere Campingmöbel; Spiegel; Waren aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide sowie deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen, soweit in Klasse 20 enthalten; Bänke; Gartenschaukeln, Hocker; Kissen für Möbel; Liegestühle; Liegen, insbesondere Rollliegen; Liegenauflagen; Luftkissen, Luftmatratzen, nicht für medizinische Zwecke; Schlafsäcke für Campingzwecke; Sitze aus Metall; Stühle; Tische aus Metall, Holz, Kunststoff, Bambus, Rattan; Sesselauflagen; Stehleitern, nicht aus Metall; Sprossenleitern, aus Holz oder Kunststoff; Zeltheringe, -pflöcke, nicht aus Metall; Betten, insbesondere Gästebetten, soweit in Klasse 20 enthalten; Waren aus Stroh zur Verwendung als Strandmatten; Kissenboxen; Kindermöbel; Beregnungsgeräte; Bewässerungseinrichtungen für Gärten; Sprührohre für Bewässerungsschläuche; Bewässerungsspritzen für Blumen und Pflanzen; Blumen- und Pflanzenhalter; Blumen- und Pflanzenspritzen; Blumentöpfe; Blumenübertöpfe, nicht aus Papier; Gießkannen; Gartenhandschuhe; Rasensprenger; Kühlelemente für Nahrungsmittel für den Hausbedarf; Kühlflaschen; nicht elektrische, tragbare Kühltaschen, -boxen; Geräte und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Glaswaren, Porzellan, soweit in Klasse 21 enthalten; Küchengeschirr, Kochgeschirr, Campinggeschirr; Pflanzkästen; Grillroste; Grillständer; Holzkohlengrills, insbesondere Grillwagen, Schwenkgrill, Tischgrill, Standgrill, Trichtergrill, Kugelgrill, Gussgrill; Gasgrills; Tierkämme; Zelte; Pavillons; Seile, Bindfaden, Netze, Planen, Segel, Säcke (soweit in Klasse 22 enthalten); Polsterfüllstoffe (außer aus Kautschuk oder Kunststoffen); Aufhängeschnüre; Verpackungsbeutel, -hüllen, -taschen aus textilem Material; Fischnetze; Hängematten; Strickleitern; Markisen aus Kunststoff; Markisen aus textilem Material; Tischdecken, nicht aus Papier; Webstoffe und Textilwaren, soweit in Klasse 24 enthalten; Tischtücher, nicht aus Papier; Vorhänge aus Textilien oder aus Kunststoff; Matratzenüberzüge; Möbelüberzüge aus Textilien; Textilhandtücher, Textilbadetücher; Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel, soweit in Klasse 28 enthalten; Angelgeräte; Angeln; große, kleine Spielbälle; Brettspiele; Drachen; Gesellschaftsspiele; Rollschuhe, Inlineskates; Schwimmbecken, Planschbecken; aufblasbare Schwimmhilfen; aufblasbare Boote und Kanus; Futtermittel; Fischköder (lebend); Fische (lebend); Erdnussmehl für Tiere; Erdnussölkuchen für Tiere; Fischmehl als Tierfutter; Viehfutter; Futter für Haustiere; Futterkörner; Futtermehle, insbesondere auch für Tiere; Futtermittelzusätze, nicht für medizinische Zwecke; Futterstroh; Getränke für Haustiere; Hundekuchen; Kauknochen für Tiere (essbar); Kraftfutter für Tiere; Mastfutter für Tiere; Futtermehl; Proteine für die Tiernahrung; Streu für Tiere; Torfstreu für Tiere; Vogelfutter; Tierhefe
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
October 12, 2023 202300336599 3b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
May 3, 2023 202300141243 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
March 10, 2021 202000286237 4 Extension, Verlaengert
April 28, 2014 201400161824 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
August 16, 2011 201000521448 4 Extension, Verlaengert
August 16, 2011 201100279052 RAW: Umklassifizierung, Umklassifizierung nicht notwendig
January 25, 2005 200503241779 Transfer / Change of address, Abgeschlossen
January 14, 2004 200402995943 Transfer / Change of address, Abgeschlossen
November 26, 2001 200102453945 Registration, Marke eingetragen
November 26, 2001 200102454583 Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10301470839