sign

DPMA DPMA 2000 Marke gelöscht

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke sign wurde als Wort-Bildmarke am 12.09.2000 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 25.01.2001 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke gelöscht".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen #Quadrilaterale, die einen oder mehrere Buchstaben enthalten

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 300815158
Registernummer 30081515
Anmeldedatum 12. September 2000
Veröffentlichungsdatum 19. April 2001
Eintragungsdatum 25. Januar 2001
Beginn Widerspruchsfrist 19. April 2001
Ende Widerspruchsfrist 19. Juli 2001
Ablaufdatum 30. September 2020

Markeninhaber


26122 Oldenburg
DE

Waren und Dienstleistungen

6 9 14 15 16 18 20 24 25 28 32 35 36 39 41 42
Waren aus Metall, soweit in Klasse 06 enthalten; elektrische, elektronische, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente, soweit in Klasse 09 enthalten; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten; Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Datenerfassungs-, Dateneingabe-, Datenausgabe-, Datenübermittlungs- und Datenspeicherungsgeräte, Printplatten, mit und ohne Programme versehene maschinenlesbare Datenträger aller Art, Computersoftware- und hardware; Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte oder damit plattierte Waren, soweit in Klasse 14 enthalten; Juwelierwaren, Schmuckwaren; Edelsteine, Uhren und Zeitmessinstrumente; Musikinstrumente; Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse; Buchbinderartikel; Photographien; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Appparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff, soweit in Klasse 16 enthalten; Spielkarten; Drucklettern; Druckstöcke; Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus, soweit in Klasse 18 enthalten; Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Waren, soweit in Klasse 20 enthalten, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; Webstoffe und Textilwaren, soweit in Klasse 24 enthalten; Bett- und Tischdecken; Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel, soweit in Klasse 28 enthalten; Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke; Fruchtgetränke und Fruchtsäfte; Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken; Werbung; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Büroarbeiten; Öffentlichkeitsarbeit für Initiativen Persönlichheit entwickelnder Suchtpräventionsprogramme und für Suchtpräventionsprogramme im Allgemeinen, Organisationsberatung und -konzeption von Suchtpräventionsprogrammen, Herausgabe von Informationen und Magazinen und sonstigen Veröffentlichungen mit redaktionellem und/oder werbenden Inhalt zum Themenfeld Suchtprävention und verwandter Bereiche; finanzielle Förderung und Sponsoring von Initiativen Persönlichkeit entwickelnder Suchtpräventionsprogramme und Suchtprävention im Allgemeinen; finanzielle Beratung und finanzielle Konzeption von Suchtpräventionsprogrammen; Veranstaltung von Reisen; Durchführung von pädagogischen Exkursionen; Touren, Kursen, Freizeiten oder Ferienlagern; Erziehung; Ausbildung; Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten; Planen und Veranstalten von Lehrveranstaltungen, Konferenzen, Seminaren, Kongressen zur Suchtprävention; Herausgabe von Druckschriften; Organisation von pädagogischen Exkursionen, Touren, Kursen, Freizeiten oder Ferienlagern; Veröffentlichung von Informationen und Magazinen und sonstigen Veröffentlichungen mit redaktionellem und/oder werbenden Inhalt zum Themenfeld Suchtprävention und verwandter Bereiche; Konzeption und Gestaltung von Ausstellungen zu Suchtpräventionsprogrammen und verwandter Bereiche; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung; technische Beratung, technische Konzeption und technische Förderung von Suchtpräventionsprogrammen; Mediendienstleistungen für Initiativen zu Suchtpräventionsprogrammen und verwandter Zielgruppen, nämlich die Redaktion, Gestaltung und Online-Bereitstellung von Dokumenten mit Inhalten zu Suchtpräventionsprogrammen für das globale Computernetzwerk

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
01. Juni 2021 202100219993 5f Löschung, Marke geloescht
18. März 2021 202100028881 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
05. Oktober 2017 201700311551 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
17. Januar 2011 201100013255 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
17. Januar 2011 200900322432 4 Verlängerung, Verlaengert
27. Oktober 2010 201000587071 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
21. Juli 2009 200900245921 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
22. März 2001 200190029105 RAW: Berichtigung
25. Januar 2001 200102234697 Eintragung, Marke eingetragen
25. Januar 2001 200102234907 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10300815158