Trendgap

DPMA DPMA 2000 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Trendgap wurde als Wortmarke am 24.07.2000 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 20.12.2000 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 300547781
Registernummer 30054778
Anmeldedatum 24. Juli 2000
Veröffentlichungsdatum 18. Januar 2001
Eintragungsdatum 20. Dezember 2000
Beginn Widerspruchsfrist 18. Januar 2001
Ende Widerspruchsfrist 18. April 2001
Ablaufdatum 31. Juli 2010

Markeninhaber


45886 Gelsenkirchen
DE

Waren und Dienstleistungen

1 3 4 5 8 9 10 11 12 16 20 21 25 28 29 30 31 32 33 35 38 42
Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, photographische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kunstharze im Rohzustand, Kunststoffe im Rohzustand; Düngemittel; chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; chemische Imprägnierungsmittel für Leder und Textilien; Reagenzpapier; Filtermaterial aus chemischen, mineralischen, pflanzlichen Stoffen, rohem Kunststoffmaterial oder Keramikpartikeln; Alkohol (soweit in Klasse 1 enthalten); Appretur; Emulsionsmittel; Entfärbungsmittel; Wasserenthärtungsmittel; Essiggeist; essigsaure Tonerde; Feuchtigkeitsimprägnierungsmittel für Leder und Textilien; Feuerlöschmittel; Feuerschutzmittel; unbelichtete Filme; chemische Fleckenschutzmittel für Textilien; Mittel gegen Glastrübung; Pastifizierungsmittel; Saccharin; Salmiak, Salmiakgeist; Wasch- und Bleichmittel; Putz-, Polier, Fettentfernungs- und Schleifmittel; Seifen; Parfümerien, ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer; Zahnputzmittel; Desodorierungsmittel für den persönlichen Gebrauch (Parfümeriewaren); Raumsprays als Duftsprays; Wäschestärke; medizinische oder desodorierende Seife, medizinische Zanhputzmittel; Schmirgelpapier, Schmirgeltücher; Abbeizmittel; Antistatika für Haushaltszwecke; ätherische Essenzen; Bohnermittel; Duftstoffe für die Wäsche; Enthaarungsmittel; Glanzmittel; Glättmittel; Kesselsteinlösungsmittel für Haushaltszwecke; künstliche Nägel; Räuchermittel (Duftstoffe); Weihrauch; Wattestäbchen für kosmetische Zwecke; künstliche Wimpern; Klebstoffe für künstliche Wimpern und künstliche Fingernägel; technische Öle und Fette; Schmiermittel; Brenn- und Leuchtstoffe; Kerzen, Dochte; Staubabsorbierungs-, Staubbenetzungs- und Staubbindemittel; Holzspäne zum Anzünden; Benetzungsöle; Bienenwachs; Christbaumkerzen; Lederfette; Lederkonservierungsmittel (Öle und Fette); Paraffin; Petroleum; Stearin; pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse sowie Präparate für die Gesundheitspflege; diätetische Erzeugnisse für medizinische Zwecke, Babykost; Desinfektionsmittel; Mittel zur Vertilgung von schädlichen Tieren; Fungizide; Herbizide; Pflaster, Verbandmaterial; Desodorierungsmittel, außer für den persönlichen Gebrauch; Detergentien für medizinische Zwecke; Frauenhygienische Artikel, nämlich Damenbinden, Slipeinlagen, Tampons, Monatshöschen; Windeln für Kranke; Haftmittel für Zanhprothesen, Zahnkitt; Kaugummi für medizinische Zwecke; Drogen für medizinische Zwecke; medizinische Tees; Wurzeln mit medizinischer Wirkung; Messerschmiedewaren; Gabeln und Löffel; Rasierapparate; handbetätigte Werkzeuge; handbetätigte Geräte für die Landwirtschaft, den Gartenbau und die Forstwirtschaft; Schutzhelme; wissenschaftliche, Schiffahrts-, Vermessungs-, elektrische, photographische, Film- optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, und Unterrichtsapparate und -instrumente, soweit in Klasse 9 enthalten; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten; Computer, Computerprogramme; bespielte Filme, bespielte Videobänder; Brillen, Brillenetuis; Brillengläser; Bügeleisen; Densimeter; Destilliergeräte für wissenschaftliche Zwecke; Destillierkolben für Versuchszwecke; Detektoren; Diapositive; Dichtemesser; Diffraktionsgeräte; Disketten; Dosiergeräte; elektrische Entstaubungsgeräte, Ergometer; Experimentieröfen; Ferngläser, Fernrohre; Feuerlöscher; Atemmasken; Filter für Atemmasken; Handschuhe zum Schutz gegen Unfälle; Lupen (Optik); Mikroskope; Säuremesser; Schrittzähler; Sonnenbatterien; Sonnenkollektoren; Wärmekontrollgeräte; Wasserstansanzeiger; elektrische Heizkissen für medizinische Zwecke sowie elektrische Heizdecken; medizinische Geräte für die Krankengymnastik; Aerosolzerstäuber für medizinische Zwecke; Vibratoren für Betten; Blutdruckmeßgeräte; Blutanlaysegeräte; Fingerlinge für medizinische Zwecke; Saugflaschen, Flaschensauger; galvanische Therapiegeräte; Massagehandschuhe; Hörgeräte; Geräte zum Spülen von Körperhöhlen; medizinische Geräte für Körperübungen; Krankenunterlagen; Lampen für medizinische Zwecke; Luftkissen für medizinische Zwecke; Massagegeräte; Ohrreiniger; Ohrtampons; Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen; Klima-, Lüftungs- und Luftkonditionierungsapparate, auch für Fahrzeuge; Abwasserklärapparate; Solarkollektoren, Akkumulatoren; Wärmepumpen; Desinfektionsapparate; Desinfektonsmittelspender für Toiletten; Luftdesodorierungsgeräte; Destillierapparate, Destillierkolben; Badewanneneinlagen; Eismaschinen und -apparate; Eisschränke; Wasserenthärtungsapparate; Wasserfiltriergeräte; Getränkekühlapparate; elektrische Glühbirnen; Taschenlampen; Apparate zur Beförderung auf dem Land, in der Luft oder auf dem Wasser; Blinker für Fahrrad und Rollschuhe; Bremsbacken für Fahrzeuge; Bremsbeläge für Fahrzeuge; Bremsklötze für Fahrzeuge; Bremsschuhe für Fahrzeuge; Fahrräder; Fahrradnarben; Fahrtrichtungsanzeiger für Fahrzeuge, Rollschuhe, Roller, Inlineskates, Skateboards; Fahrzeugbremsen, insbesondere für Rollschuhe, Roller, Skateboards und Inlineskates; Fahrzeuge; Stoßdämpfer für Fahrzeuge, insbesondere für Fahrräder, Rollschuhe, Skateboards; Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse; Buchbindeartikel; Photographien; Schreibwaren; Zeichengeräte; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel, Pinsel; Schreibmaschinen und Bürogeräte (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff (soweit in Klasse 16 enthalten); Spielkarten; Drucklettern; Druckstöcke; Abreißkalender; Aufkleber, Sticker (Papeteriewaren); Aquarelle (Gemälde); Behälter, Kästen für Papier und Schreibwaren; Abziehbilder (Gemälde), gerahmt oder ungerrahmt; Bleistifte; Bleistiftspitzer; Blöcke (Papier und Schreibwaren); Broschüren; Bücher; Handbücher; Kalender; Kataloge; Landkarten; Malerleinwand; Magazine (Zeitschriften); Postkarten; Bilder aus Papier und Pappe; Schachteln aus Papier und Pappe; Schreibunterlagen; Möbel, Spiegel, Rahmen; Waren, soweit in Klasse 20 enthalten, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutt, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; Bettzeug, nämlich Matratzen und Kopfkissen; Verschlußkapseln, nicht aus Metall; Trinkhalme aus Stroh; kleine handbetätigte Geräte und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Kämme und Schwämme; Bürsten mit Ausnahme von Pinseln; Bürstenmmachermaterial; Putzzeug; Stahlspäne; rohes oder teilweise bearbeitetes Glas mit Ausnahme von Bauglas; Waren aus Glas, Porzellan und Steingut für Haushalt und Küche, Kunstgegenstände aus Glas, Porzellan und Steingut; Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Sportbekleidung, insbesondere Trainingsanzüge, Turnhosen und Trikots, Fußballhosen und Trikots, Tennishemden und Shorts, Bade- und Strandbekleidungsstücke, Badehosen und Badeanzüge, Bikinis, Sport- und Freizeitkleiderstücke (einschließlich gewirkter und gestrickter), auch für Trimm-, Jogging- und Gymnastikzwecke, Sporthosen, Trikots, Pullis, T-shirts, Sweatshirts, Tennis- und Skibegleidungsstücke, Radfahrerbekleidung; Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel (soweit in Klasse 28 enthalten); Christbaumschmuck; Arm- Knie- und Handgelenkschoner (Sportartikel); Inlineskates; Inlineskatesnarben; Inlineskatesräder; Kugellager für Inlineskates, Roller, Skateboards und Rollschuhe (Spiel- und Sportartikel); Roller (ohne Motorantrieb); Rollschuhe; Rollschuhnarben; Rollschuhräder; Schutzanzüge für Sportler, insbesondere Schutzanzüge für Skateboardfahrer, Rollschuhfahrer, Fahradfahrer; Skateboardnarben; Skateboardräder; Skateboards; Ton- und Alarmgeber (Klingeln) an Rollschuhen und Skateboards sowie für Fahrer von Rollschuhen und Skateboards; Turn- und Sportartikel (soweit in Klasse 28 enthalten); Fleisch, Fisch, Geflügel und Wild, Fleischextrakte; konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Gelees, Konfitüren, Fruchtsaucen; Eier, Milch und Milchprodukte; Speiseöle und -fette; Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioca, Sago, Kaffee-Ersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate, Brot, feine Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis; Honig, Melassesirup; Hefe, Backpulver; Salz, Senf; Essig, Saucen (Würzmittel); Gewürze; Kühleis; Brot, feine Backwaren und Konditorwaren; Aromastoffe für Nahrungsmittel; Salz zum Frischhalten und Nahrungsmitteln; land, -garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse sowie Samenkörner (soweit in Klasse 31 enthalten); lebende Tiere; frisches Obst und Gemüse; Sämereien, lebende Pflanzen und natürliche Blumen; Futtermittel, Malz; getrocknete Pflanzen; Nüsse; Biere; Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke; Fruchtgetränke und Fruchsäfte; Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken; alkoholische Getränke (ausgenommen Biere); alkoholische Präparate für die Zubereitung von Getränken; Dienstleistungen eines Franchisegebers, nämlich Vermittlung von organisatorischem, betriebswirtschftlichem und technischen Know-how auf dem Gebiet der Versorgung der Bevölkerung mit umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen; Dienstleistungen eines Online-Anbieters, nämlich Bereitstellen eines Internetforums für Beschaffung im Business-to-Business-Bereich durch Veröffentlichung von redaktionell aufbereiteten Beiträgen von Anbietern von Wirtschafts- und Brancheninformationen zur allgemeinen Information sowie zur Abgabe und zum Austausch von Meinungen und Informationen zu den Inhalten über das Internet; Dienstleistungen eines e-commerce Handelsmaklers, nämlich elektronische Vermittlung von Verträgen über An- und Verkauf von Waren; Dienstleistungen eines e-commerce Abwicklers, nämlich Warenpräsentationen, Bestellannahme sowie Liefer- und Rechnungsabwicklung für elektronische Bestellsysteme; Veranstaltung von Messen und Ausstellungen für wirtschaftliche und Werbezwecke; Bereitstellen von Informationen im Internet; Erbringung von Dienstleistungten in Verbindung mit Online-Diensten, nämlich die Übermittlung von Nachrichten und Informationen aller Art mittels Internet; Dienstleistuntgen eines Online-Anbieters, nämlich Sammeln, Bereitstellen und Übermitteln von Informationen, Texten, Zeichnungen und Bildern mittels Internet; Durchführung von Telefondiensten, Teletextservices, computergestützte Übertragung von Nachrichten und Bildern mittels Internet; Beratung bei der Übermittlung von Daten/Informationen; Bereitstellen einer e-commerce-Plattform im Internet; E-Mail-Datendienste mittels Internet (Übermittlung elektronischer Post); Dienstleistungen eines Internet-Providers, nämlich Bereitstellung, Zurverfügungstellung und/oder Vermietung von Zugangsmöglichkeiten und/oder Zugriffszeiten zu digitalen Netzen; Dienstleistungen eines Netzwerkbetreibers, Informationsmaklers und Providers, nämlich Vermittlung und Vermietung von Zugriffsmöglichkeiten zu Datennetzen und Computerbanken im Internet; technische Beratung auf dem Gebiet des Internets; Design von Netzwerkseiten (Homepages, Webdesigning); Einstellen von Webseiten ins Internet für Dritte (Web-Hosting); Dienstleistungen im Bereich der Gestaltung von Verkaufsstellen; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung; Gesundheits- und Schönheitspflege; Dienstleistungen auf dem Gebiet des Umweltwesens, nämlich wissenschaftliche und industrielle Forschung; Bau- und Konstruktionsplanung und -beratung; Werkstoffprüfungen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
07. April 2004 200403051133 Widerspruchszeitraum, Verfahren hinfaellig
07. April 2004 200403051335 Löschung, Marke geloescht
29. April 2002 200202561406 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
07. März 2001 200190029509 RAW: Berichtigung
12. Januar 2001 200102224444 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
20. Dezember 2000 200002212671 Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10300547781