IGE IGE 2015 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Schweizer Marke wurde als Bildmarke am 19.08.2015 beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 22.12.2015 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Markendetails Letztes Update: 14. Mai 2018

Markenform Bildmarke
Aktenzeichen 59919/2015
Registernummer 681910
Anmeldedatum 19. August 2015
Veröffentlichungsdatum 22. Dezember 2015
Eintragungsdatum 22. Dezember 2015
Ablaufdatum 19. August 2025

Markeninhaber

170 West Tasman Drive San Jose, California 95134 US

Markenvertreter

Rechtsanwälte | Attorneys at law, Bahnhofplatz 18 8401 Winterthur CH

Waren und Dienstleistungen

9 Computersoftware zur Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen Personen und Organisationen; Computersoftware, die es Nutzern ermöglicht, über das Internet zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten, und Computerbildschirme, Arbeitsflächen (Desktops), Daten, elektronische Dokumente, Videos und Computeranwendungen miteinander zu teilen; Software, die das Hochladen, Posten, Anzeigen, Kennzeichnen, Editieren, Organisieren und Übertragen von Bildern und audiovisuellen Werken ermöglicht; Software für Audio- und Videokonferenzen, Video und Sprach-Kommunikation, Instant-Messaging, Voice over Internet Protocol (VoIP) Kommunikationsdienste, Teilen von Computeranwendungen (Application-Sharing), Teilen von Computer-Arbeitsflächen (Computer-Desktop-Sharing), Anwesenheitserfassung (Presence-Management), Dokumentenverwaltung, Anwendungsintegration; Computersoftware für die Planung und Verwaltung von Terminen, Kontakten, Online Treffen; Software, die Video- und Sprachkommunikation zwischen Teilnehmern erleichtert; Computertelefoniesoftware; Anrufbearbeitungssoftware für die Übertragung von Audio-, Daten-, Video- und Sprach-Verkehr; Computersoftware und -Hardware zum Senden, Speichern, Verwalten, Integrieren und Zugreifen auf Text- und Sprachmitteilungen via Telefon, elektronischer Post, Pager, persönlichen digitalen Assistenten (PDAs), internen und globalen Computernetzwerken; Computerhardware und -software zum Vernetzen, Integrieren, Sichern, Verwalten, Überwachen und Betreiben von Telefonie- und Videokonferenz-Systemen; Video- und Audiokonferenz-Systeme, welche Endgeräte, Stromanschlüsse und Ethernetanschlüsse, IP-Telefone, Kameras, Displays, Beleuchtungsgeräte, Lautsprecher, Mikrofone und Projektoren enthalten; Video- und Audiokonferenz-Systeme, welche Endgeräte, Stromanschlüsse und Ethernetanschlüsse, IP-Telefone, Kameras, Displays, Beleuchtungsgeräte, Lautsprecher, Mikrofone und Projektoren, Stühle und Konferenztische enthalten, welche alle als Einheit verkauft werden; Kopfhörer; IP Telefone; Videokameras; Videobildschirme
38 Bereitstellung von sicheren Echtzeit-Elektronik-Telekommunikationsdiensten über ein Computernetz, das es den Benutzern ermöglicht, Informationen und Menschen zu suchen und zu finden, zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und Computerbildschirme, Desktops, Daten, elektronische Dokumente, Videos und Anwendungen über das Internet zu teilen; mittels einer Website im Internet zur Verfügung gestellte webbasierte Echtzeit-Multimedia-Telekommunikationsdienste zum Ansehen, Verwalten, Ändern und Speichern von Dokumenten; Bereitstellung von Echtzeit-Multimedia-Telekommunikationsdiensten über eine Website im Internet zum Planen und Verwalten von Kalendern, Kontakten, Online-Meetings, Telefon- und Videokonferenzen; Instant-Messaging-Dienste; elektronische Übertragung von Daten und Multimedia-Dokumenten über Computer-Terminals; Videokonferenzdienstleistungen; Webkonferenzdienstleistungen; Telefonkonferenzdienstleistungen; Bereitstellung von Online-Foren für die Übertragung von Nachrichten und Daten zwischen Computer-Nutzern; Bereitstellung von Online-Foren in den Bereichen Technologie, Telekommunikation und Kommunikation; herunterladbare Computersoftware, die es den Benutzern ermöglicht, an webbasierten Meetings und Kursen teilzunehmen, mit Zugang zu Daten, Dokumenten, Bildern und Software-Anwendungen durch einen Web-Browser; elektronische Sprachnachrichten, nämlich, die Aufzeichnung und anschliessende Übertragung von Sprachnachrichten; Internettelefoniedienstleistungen; Telekommunikationsdienstleistungen, nämlich, Bereitstellung von Telekommunikationsverbindungen zu einem globalen Computernetzwerk und diesbezügliche Telekommunikationsdienstleistungen mittels Zugangsportalen; Online-Dienstleistungen, nämlich Bereitstellung von Informationen über lokale und globale Computernetzwerke im Bereich Telekommunikation und Telefonie; Audio-Konferenzdienstleistungen; elektronische Postdienste und Voice over Internet Protocol (VoIP)-Telekommunikationsdienste; Ausstrahlung von Programmen über Computernetzwerke; Übertragung von Sprache, Audio, visuellen Bildern und Daten mittels Telekommunikationsnetzwerke, drahtlose Kommunikationsnetzwerke, das Internet, Informationsdienst- und Datennetzwerke; Bereitstellen des Zugriffs auf und Bereitstellen von Verbindungen zum Internet, zu Computernetzwerken, Computerdatenbanken und Anwendungen; Datenübertragungsdienstleistungen (Streaming), nämlich Übertragung von Audio- und Videoaufnahmen, Daten und Bildern über das Internet; elektronische Übertragung von Nachrichten
42 Zur Verfügung stellen von Software-Anwendungen (ASP) im Bereich webbasierte Konferenzen, Audio-Konferenzen, elektronische Nachrichtenübermittlung, Dokumenten-Zusammenarbeit, Video-Konferenzen und Sprach- und Anrufverarbeitungssysteme; zur Verfügung stellen von Software-Anwendungen (ASP) für das Hochladen, Aufnehmen, Hinterlegen, Ansehen, Anzeigen, Editieren, Organisieren, Übertragen, Teilen sowie für Video, Bilder, Audio, Daten, Präsentationen, Dokumente, Sprach und Multimedia-Inhalte; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Software um das Hochladen, Hinterlegen, Zeigen, Anzeigen, Editieren und Übertragen von Bildern, Videos und audiovisuellen Werken zu ermöglichen; Software as a Service (SaaS) mit Software zur Erleichterung der Interoperabilität von mehreren Software-Anwendungen; Software as a Service (SaaS) mit Software, um es Nutzern zu ermöglichen, die Erreichbarkeit anderer Benutzer festzustellen und elektronische Adressbücher und Kalender abzustimmen; Software as a Service (SaaS) mit Software zur Erleichterung von Multimedia-Telefonkonferenzen und Videokonferenzdiensten, Sofort-Nachrichten, elektronische Postdienste und Voice over Internet Protocol (VoIP)-Telekommunikationsdienste; Software as a Service (SaaS) mit Software zum Übertragen von Informationen, Video, Sprache, Audio, und Inhalten über ein globales Computer-Informationsnetzwerk; Software as a Service (SaaS) mit Software, die es Nutzern ermöglicht, zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und Computerbildschirme, Desktops, Daten, elektronische Dokumente, Videos und Anwendungen über das Internet zu teilen; Software as a Service (SaaS) mit Software zum Ansehen, Verwalten, Editieren und Speichern von Dokumenten mittels Computernetzwerken; Software as a Service (SaaS) mit Software zum Planen und Verwalten von Kalendern, Kontakten, Online-Meetings, Telefon- und Videokonferenzen; Computerdienstleistungen für die Einrichtung einer Online-Gemeinschaft (Community) für Anwender zur Teilnahme an Diskussionen, zum Empfang von Rückmeldungen von Mitanwendern, zur Teilnahme an virtuellen Gemeinschaften (Communities), zum Engagement in sozialen Netzwerken und zum Austausch von Dokumenten; Zurverfügungstellen von technischem Fachwissen im Zusammenhang mit Computerhardware und -software, Computernetzwerkausrüstung, Telefoniesystemen, Telekommunikationsausrüstung, IP-Telefonie, Telekommunikationssystemen, Entwurf von Computernetzwerken, Entwurf von Speichersystemen, Netzsicherheit und Sprach- und drahtlose Kommunikation; technischer Support für Computernetzwerke und Videokonferenz-Lösungen sowie Fehlerbehebung bei Computernetzwerken und Videokonferenzen, nämlich, Fehlersuche in Form der Problemdiagnose bei Videokonferenzsystemen und Computernetzwerk-Software sowie Überwachen von Computernetzwerksystemen zu technischen Support-Zwecken

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
14. Mai 2018 2018051405 M80 Änderung Vertreter
14. Mai 2018 2018051410 M85 Änderung Vertreter
22. Dezember 2015 2015122205 M00 Eintragung
22. Dezember 2015 2015122205 M00 Eintragung

ID: 121204637505