Bad & Bonus

IGE IGE 2003 Gelöschte Marke

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Schweizer Marke Bad & Bonus wurde als Wort-Bildmarke am 26.02.2003 beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 14.04.2004 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Gelöschte Marke".

Markendetails Letztes Update: 20. März 2018

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 50625/2003
Registernummer 520469
Anmeldedatum 26. Februar 2003
Veröffentlichungsdatum 28. April 2004
Eintragungsdatum 14. April 2004
Ablaufdatum 26. Februar 2013

Markeninhaber

Berliner Strasse 26-36 58135 Hagen DE

Markenvertreter

Patent- und Markenanwälte, Optingenstrasse 16 3000 Bern 25 CH

Waren und Dienstleistungen

11 Wasserführende Armaturen, Wasserzapfgeräte, Wasserverteilungsanlagen, Wasserversorgungsanlagen, Wasserreinigungsgeräte und -maschinen, Wasserreinigungsanlagen, Wasserleitungsanlagen, Mischhähne für Wasserleitungen, Eckventile, Schrägsitzventile, Armaturen (soweit in Klasse 11 enthalten), Brausen, Dampfduschen, Sprudelventile für sanitäre Anlagen (Whirl-Ventile), Mundstücke für Wasserhähne (Perlstrahler), Unterlegscheiben für Wasserhähne, Wasserkästen für Toilettenspülungen, elektrische Wasserkessel, Wasserfiltriergeräte, Trinkwasserfilter, Wasserenthärtungsapparate und -anlagen, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen, Abwaschbecken, Spülen, Badeanlagen und -apparate, Badewannen, Bidets, Brunnen (Springbrunnen), Zierbrunnen, Druckwasserspeicher, Filter (Teile von häuslichen oder gewerblichen Anlagen), Wasserfiltriergeräte, Heisswassergeräte, Hydranten, Duschkabinen (komplett), transportable Kabinen für türkische Bäder, Kaffeefiltergeräte (elektrisch); Kaffeemaschinen, elektrisch; Leitungen (Teile von sanitären Anlagen); Wasserleitungsanlagen, Luftsprudelbäder, Mischhähne für Wasserleitungen, Regelungs- und Sicherheitszubehör für Wassergeräte und -leitungen, Rohrleitungshähne, Saunaanlagen, Sitzbadewannen, Druckwasserspeicher, Wassersterilisierungsapparate, Toiletten und Toilettenschüsseln (WC), Toilettenspülungen, Trinkwasserfilter, Warmwassergeräte, Waschbecken (Teile von Sanitäreinrichtungen), Wasserversorgungsanlagen, WhirIpool-Sprudelgeräte; sanitäre Ablaufarmaturen, Badewannenverkleidungen, Duschwannen, Duschabtrennungen, WC-Armaturen, Urinalbecken und -armaturen; Handbrausen, aktivierte Bad-/Küchenarmaturen; Strahl- und Sprudeldüsen (Streamer- und Breezerdüsen) für sanitäre Anlagen, Desinfektionsapparate und -anlagen, Desinfektionsmittelspender für Whirlpools und Badewannen, Brause-, Wannen-, Waschtisch- und Bideteinhandmischerarmaturen, Spültisch-Einhandmischer, Wanneneinläufe, Dampfbäder, Hydromassageanlagen und -apparate; Thermostatmischer, Reduktionsventile (Aqua-Stop), Massagebrausen; Schubstangen zur Befestigung von sanitären Einrichtungen und Vorrichtungen, insbesondere Brauseschläuchen; Brausepaneele mit Mehrfachbrauseköpfen und Steuervorrichtungen und Massagedüsen, Dampfduschen, Infrarot-Wärmekabinen; berührungslose Sanitärarmaturen (elektronische Armaturen), Armaturen mit Infrarot-Technik (soweit in Klasse 11 enthalten), Armaturen mit Infrarot-Näherungselektronik (soweit in Klasse 11 enthalten), berührungslose Infrarot-WC-Spülautomatik, elektronische Urinalspülungen, WC-Spülkästen mit Infrarot-Näherungselektronik; sanitäre Ausstattungsarmaturen (nicht wasserführend), nämlich Ablageplatten, WC-Sitze, Glashalter; Spiegelleuchten
20 Möbel, Spiegel, Rahmen, Waren, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutt, Meerschaum oder deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen, soweit in Klasse 20 enthalten; Handtuchhaken (nicht aus Edelmetall), Wannengriffe (nicht aus Metall); Spiegel, Spiegelschränke, Regale, Badmöbel, Waschtischunterschränke, Frisierablagen, Standsäulen und Halbsäulen für Waschtische, Sanitärbeschläge aus Holz, Glas und Kunststoff
21 Haushaltgeräte, nicht aus Edelmetall, Geräte und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit in Klasse 21 enthalten; Abfalleimer, Abstaubgeräte (nicht elektrisch), Glasballons (Behälter), Becher, nicht aus Edelmetall; Becken (Behälter), Isolierbehälter, Sprührohre für Bewässerungsschläuche, Bewässerungsspritzen für Blumen und Pflanzen, Blumen- und Pflanzenhalter (Blumengestecke), Blumen- und Pflanzenspritzen, Blumentöpfe; Blumenübertöpfe, nicht aus Papier; Brauseköpfe für Giesskannen, Schneidbretter für die Küche; Brotbretter, Brotkästen, -körbe, Bügelbretter, Bügeleisenuntersetzer; Büsten aus Porzellan, Ton oder Glas; Butterdosen, -glocken; Seifendosen, Tee- und Zuckerdosen, nicht aus Edelmetall; Mundduschen; Eierbecher, nicht aus Edelmetall; Eimer aller Art; Essig- und Ölkännchen und -ständer, nicht aus Edelmetall; Filter für den Haushalt, Flaschenöffner, Formen (Küchenartikel) und Formen für Eiswürfel; Fruchtpressen, nicht elektrische, für Haushaltszwecke; Isoliergefässe für Getränke und Nahrungsmittel; Küchengefässe, nicht aus Edelmetall; Gemüseschüsseln, Küchen- und Kochgeschirr; Tafelgeschirr, nicht aus Edelmetall; Gewürzservice, Giesstüllen, Glasbehälter, Gläser (Gefässe), bemalte Glaswaren, Kristallglaswaren; Papierhandtuchspender aus Metall; Servierplatten, nicht aus Edelmetall; Kaffeefilter (nicht elektrisch), Kaffeekocher, nicht elektrisch und nicht aus Edelmetall; Kaffeemühlen, handbetrieben; Kaffeeservice, nicht aus Edelmetall; Teekannen, nicht aus Edelmetall; Kannen und Krüge, nicht aus Edelmetall; Karaffen, Käseglocken, Kasserolen, Keksdosen, Keramikerzeugnisse für den Haushalt; Knoblauchpressen (Küchengeräte), Kochformen (Küchenartikel), Kochgeräte (nicht elektrisch), Kochgeschirr, Kochkessel und -töpfe; Körbe, nicht aus Edelmetall, für den Haushalt; Korkenzieher; Küchengefässe und -geräte, nicht ausEdelmetall; Küchengeschirr; Leuchter, nicht aus Edelmetall; Schöpflöffel, Mixgeräte für den Haushalt (nicht elektrisch), Mixbecher (Shaker), Mühlen für Haushaltszwecke (handbetrieben), Obstschalen, Nudelmaschinen (handbetätigt), Opalgläser und Opalglaswaren, Papier- oder Plastikbecher, Papier- oder Plastikteller, Pfeffermühlen (handbetrieben); Pfefferstreuer, nicht aus Edelmetall; Polierapparate und -maschinen (nicht elektrisch) für Haushaltszwecke; Porzellan, Proviantdosen, Putzgeräte (handbetätigt), Reiben (Haushaltsartikel), Reinigungsgeräte (handbetätigt), Rührgeräte (nicht elektrisch), Rührlöffel (Küchengeräte); Salatschüsseln, nicht aus Edelmetall; Salzstreuer, nicht aus Edelmetall; Schalen, Schaufeln (Tafelzubehör), Schneebesen für den Haushalt (nicht elektrisch); Schneidbretter für die Küche; Seiher (Haushaltsgeräte), Siebe (Haushaltsgeräte); Siebe, nicht aus Edelmetall; Siphons für kohlensäurehaltige Wässer, Steingutware; Tassen, nicht aus Edelmetall; Teller, nicht aus Edelmetall; Töpfe, Topfdeckel, Töpferwaren, Tränkgefässe, Trichter, Trinkgefässe, Trinkgläser; Vasen, nicht aus Edelmetall; Waschwannen, Waschbretter, Wasserkessel (nicht elektrisch), Zerkleinerungsgeräte für den Haushalt, nicht elektrisch; Handtuchhalter (nicht aus Edelmetall)

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
30. September 2013 2013093005 M15 Löschung
02. Februar 2011 2011020205 M90 Änderung Vertreter
14. April 2004 2004041405 M00 Eintragung

ID: 121200835656