Triforce

IGE IGE 2002 Gelöschte Marke

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Schweizer Marke Triforce wurde als Wortmarke am 25.07.2002 beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 16.01.2003 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Gelöschte Marke".

Markendetails Letztes Update: 17. Februar 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 06546/2002
Registernummer P-506496
Anmeldedatum 25. Juli 2002
Veröffentlichungsdatum 30. Januar 2003
Eintragungsdatum 16. Januar 2003
Ablaufdatum 25. Juli 2022

Markeninhaber

11-1, Hokotate-cho, Kamitoba, Minami-ku Kyoto-shi, Kyoto JP

Markenvertreter

Friedtalweg 5 9500 Wil SG CH

Waren und Dienstleistungen

9 Videospielmaschinen für Spielhallen; elektronische Schaltkreise, optische Platten insbesondere DVD-ROMs und CD-ROMs, Magnetplatten, Magnetkarten, ROM-Kassetten, die mit Spielprogrammen für Videospielmaschinen für Spielhallen bespielt sind; Steuerknüppel (Joysticks) sowie andere Teile und Zubehör für Videospielmaschinen für Spielhallen, soweit in dieser Klasse enthalten; vom Internet herunterladbare und andere Spielprogramme für Videospielmaschinen für Spielhallen; Videospiele für den Heimgebrauch als Zusatz geräte für Fernsehapparate; vom Internet herunterladbare und andere Spielprogramme für Videospiele für den Heimgebrauch; optische Platten insbesondere DVD-ROMs und CD-ROMs, Magnetplatten, Magnetkarten, ROM-Kassetten und elektronische Schaltkreise, die mit Spielprogrammen für Videospiele für den Heimgebrauch bespielt sind; Steuerknüppel (Joysticks) sowie andere Teile und Zubehör (soweit in dieser Klasse enthalten) für Videospiele für den Heimgebrauch; ROM-Kassetten und elektronische Schaltkreise, die mit Programmen für tragbare Spiele mit Flüssigkristallanzeige bespielt sind; Geldzähl- oder Geldsortiermaschinen; Verkaufsautomaten; Rettungsvorrichtungen; Feuerlöscher; Diebstahlalarmgeräte; Trainingssimulatoren für das Fahren von Fahrzeugen; Sporttraingssimulatoren; Laborapparate und -instrumente; Digitalkameras; andere Fotogeräte und -apparate; Filmgeräte und -apparate; optische Apparate und Instrumente; Pedometer; andere Mess- oder Prüfmaschinen und -instrumente; Stromverteil- oder -kontrollmaschinen und -apparate; Trockenelemente; Mess- und Prüfgeräte für Strom und Magnetfelder; Uebertragungskabel (Kommunikationskabel); Summer; Mobiltelephone; Telekopiergeräte; Fernsehapparate; CD-Player; Videodisk-Player; Lautsprecher; Kopfhörer; andere Telekommunikationsgeräte und -apparate; vom Internet herunterladbare Computerspielprogramme und andere Computerprogramme; optische Platten insbesondere DVD-ROMs und CD-ROMs, Magnetplatten, Magnetkarten, ROM-Kassetten und elektronische Schaltkreise, die mit Spielprogrammen für Computer bespielt sind; Steuerknüppel (Joysticks) sowie andere Teile und Zubehör für Computer, soweit in dieser Klasse enthalten; Halbleiter-Elemente; elektronische Schaltkreise (ausgenommen solche, die mit Computerprogrammen bespielt sind); andere elektronische Geräte und Apparate sowie deren Teile, soweit in dieser Klasse enthalten; Widerstände (Drähte); Zigarrenanzünder für Automobile; Sonnenbrillen; geldbetätigte Automaten; aufblasbare Schwimmflügel; Schwimmbretter; bespielte CDs; andere Schallplatten; Metronome; elektronische Schaltkreise und CD-ROMs, die mit automatischen Aufführungsprogrammen für elektronische Musikinstrumente bespielt sind; Rechenschieber; belichtete kinematographische Filme; belichtete Diafilme; Rahmen für Diapositive; bespielte Videoplatten und Videobänder; herunterladbare elektronische Publikationen
41 Erziehung und Unterricht in Bezug auf Kunst, Handwerk, Sport oder Allgemeinbildung; Organisation, Veranstaltung oder Durchführung von Seminaren; Bereitstellen von elektronischen Publikationen; Veröffentlichung von Büchern; Planung oder Durchführung von Vorführungen von Filmen, Shows, Schauspielen (Theaterstücken) oder musikalischen Aufführungen; Vorführung, Produktion oder Verleih (Vertrieb) von Filmen; Durchführung von Live-Show-Veranstaltungen; Leitung (Regie) oder Vorführung von Theaterstücken; Veranstaltung von musikalischen Aufführungen; Zusammenstellung (Produktion) von Rundfunk- oder Fernsehprogrammen; Produktion von Videofilmen im Bereich der Erziehung, Kultur, Unterhaltung oder Sport (nicht für Kinofilme, Radio- oder Fernsehprogramme oder Werbezwecke); Anleitung zur Herstellung von Rundfunk- oder Fernsehprogrammen; Organisation, Veranstaltung oder Durchführung von sportlichen Wettkämpfen sowie von Autorennen; Organisation, Veranstaltung oder Durchführung von Videospiel-Veranstaltungen (Events); Betrieb von Audio- oder Videostudios; Betrieb von Sportanlagen; Betrieb von Vergnügungsparks, Spielautomaten-Salons und anderen Vergnügungseinrichtungen; Platzreservierungen für Unterhaltungsveranstaltungen; Vermietung von Filmgeräten und -apparaten; Vermietung von Kinofilmen; Vermietung von Fernsehgeräten; Vermietung (Verleih) von Büchern; Vermietung von Schallplatten oder von Magnetbändern mit Tonaufnahmen; Vermietung von Magnetbändern mit Bildaufnahmen; Vermietung von Videospielen für den Heimgebrauch sowie von Spiel-Software für Videospiele für den Heimgebrauch; Vermietung von Spielzeug; Vermietung von Videospielmaschinen für Spielhallen und anderen Spiel- und Unterhaltungsmaschinen und -geräten; Vermietung von Spielmaschinen und -geraten; Bereitstellen von Spielen über das Internet und über andere Bildschirmtextdienste

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
17. Februar 2023 2023021705 M15 Löschung
28. Februar 2012 2012022805 M05 Verlängerung
16. Januar 2003 2003011605 M00 Eintragung

ID: 121200751530